Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    2000er Supra aus Japan | Forum

    MagdaR32
    Hallo,

    ich möchte mir demnächst eine Supra zulegen.
    Als Rechtslenker und mit biturbo.

    Habe eine Supra aus Japan zu verkaufen gesehen. Müsste allerdings noch importiert werden.

    Siehe Link: Link

    Was haltet Ihr von der Supra? Wie viel würdet Ihr ausgeben und worauf sollte ich bei der Supra achten?
    Ich kenne mich leider noch nicht aus!

    LG

    Magdalene
    Gamblin81 Driver
    Vergiss nicht das wenn du selber importierst du mindestens bei 29000+ enden wirst.
    Japanfanatic DrIvEr
    Hat das falsche Lenkrad drin und abgegriffener Schaltknauf. Also potenziell gefälschter Kilometerstand. Infos für Kaufinteressenten gibt es in unserer FAQ genügend.

    http://www.goo-net.com/usedcar/spread/goo/15/945014030700204655003.html
    Der Händler ruft 2,5 Mio Yen auf, dazu kommen etwa 500 USD Shippingkosten, beim Import ca. 31% Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Ausrechnen darfste dir das selber.
    Bei Tradecarview bieten die japanischen Händler nie selber an, sondern Broker, die immer entsprechend ihre Marge draufschlagen. Das Auto steht bei GTNet in Japan.
    Gamblin81 Driver
    10% Einfuhr
    21% Steuern
    um die 800€ Verschiffung
    250 € Versicherung und und und
    Japanfanatic DrIvEr
    "Gamblin81" schrieb:

    10% Einfuhr
    21% Steuern


    10% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer. Macht zusammen ca. 31% auf den Kaufpreis+Handlingkosten+Shipping
    In Japan gibt es eine 5%ige Mehrwertsteuer ("Consumption Tax" ), die man sich ausweisen lassen kann. Macht aber so gut wie kein Importeur, stecken sich viele selbst in die Tasche.
    Gamblin81 Driver
    Ich habe ne aktuelle Rechnung da deswegen schreibe ich das.
    Will hier keinem was falsches sagen. Weis ja net wann du dein letztes Auto geholt hast.
    Japanfanatic DrIvEr
    "Gamblin81" schrieb:

    Ich habe ne aktuelle Rechnung da deswegen schreibe ich das.
    Will hier keinem was falsches sagen. Weis ja net wann du dein letztes Auto geholt hast.


    Hat sich da was geändert? Einfuhrumsatzsteuersatz ist doch der selbe wie Mehrwertsteuer?
    MagdaR32
    Dass das importieren ordentlich was kostet ist mir klar.
    Aber was sagt Ihr zu dem Auto selber?

    Ja das der Schaltknauf abgegriffen ist, ist mir auch aufgefallen.
    Also sagt Ihr lieber die Finger von dem Fzg. lassen?
    Ich fande, dass der ansonsten super aussieht und mir gefallen die Recaro Sitze,
    die Felgen, das Blau, Biturbo und dass er aus 2000 ist usw.
    Japanfanatic DrIvEr
    "Magda.R32" schrieb:

    Dass das importieren ordentlich was kostet ist mir klar.
    Aber was sagt Ihr zu dem Auto selber?

    Ja das der Schaltknauf abgegriffen ist, ist mir auch aufgefallen.
    Also sagt Ihr lieber die Finger von dem Fzg. lassen?
    Ich fande, dass der ansonsten super aussieht und mir gefallen die Recaro Sitze,
    die Felgen, das Blau, Biturbo und dass er aus 2000 ist usw.


    Kilometerstände sind bei solchen Fahrzeugen fast immer gefälscht. Die liegen immer bei psychologisch wertvollen "knapp unter 100.000km", also 70~90t km. Du musst aber eher davon ausgehen, dass der Kilometerstand beim Doppelten liegt, also 150-200.000km. Laut Beschreibung hat das Fzg. ein Scheckheft. Mit etwas Glück könnte der Kilometerstand doch nachvollziehbar sein und es gibt andere Gründe für das Lenkrad und den Schaltknauf. Aber das weiß man vorher nicht.

    Die Recaro-Sitze sind Serie, da es sich um eine RZ Bj. 1997.8+ handelt. Besser vorher mal einlesen. Im Artikelbereich gibt es genug Infos.
    Jay_Ess Driver
    Ich kenne das Fahrzeug. Auf den Auktionen ging das Teil VIEL günstiger weg. Der Händler schlägt hier ordentlich drauf. Leider habe ich das Auktion Sheet nicht mehr.

    Auch wenn es in den Auktionen sicherlich auch schwarze Schafe gibt, empfehle ich dir, dich mit einem Importeur zusammenzusetzen und dann die Auktionen zu durchstöbern.

    Von Goo-net und Co. halte ich nicht viel. Wieso wurde oben schon gesagt.

    Ich bin froh, dass ich den nicht bekommen habe, nachdem ich das mit dem Lenkrad gehört habe. (hatte drauf geboten) Aber auf den ersten Blick hatte ich mich auch in den Wagen verliebt.

    EDIT: Was ich damit auch sagen will: Für das Geld bekommst du auf den Auktionen was richtig feines!!!
    MagdaR32
    "Jay_Ess" schrieb:

    Ich kenne das Fahrzeug. Auf den Auktionen ging das Teil VIEL günstiger weg. Der Händler schlägt hier ordentlich drauf. Leider habe ich das Auktion Sheet nicht mehr.

    Auch wenn es in den Auktionen sicherlich auch schwarze Schafe gibt, empfehle ich dir, dich mit einem Importeur zusammenzusetzen und dann die Auktionen zu durchstöbern.

    Von Goo-net und Co. halte ich nicht viel. Wieso wurde oben schon gesagt.

    Ich bin froh, dass ich den nicht bekommen habe, nachdem ich das mit dem Lenkrad gehört habe. (hatte drauf geboten) Aber auf den ersten Blick hatte ich mich auch in den Wagen verliebt.

    EDIT: Was ich damit auch sagen will: Für das Geld bekommst du auf den Auktionen was richtig feines!!!



    Vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter!

    OK also wirds der wohl nicht! Hat mir aber echt gut gefallen! Aber ich möchte auch nur so viel ausgeben wie viel der jeweilige Wagen auch nur wert ist.

    Einer aus England gefällt mir auch ganz gut. Leider ist es ein 94er und ohne die Recaro Sitze :pensive:
    Der Import ist nicht teuer, da ich den selbst dort abholen könnte.
    Siehe Link:

    Jay_Ess Driver
    Boys Toys... Vergiss es.

    Jemand aus dem Forum war mal dort. Ganz viel Schrott in irgendeinem Hinterhof.

    Ohne vorher hinzufliegen, würde ich nichts aus England kaufen. Und zu Boys Toys zu fliegen, ist rausgeschmissenes Geld.

    Verstehe nur nicht wie du von weit über 20k Euro, jetzt auf einmal bei ca 14K Euro landest.

    Mach dir erstmal Gedanken, was du wirklich ausgeben willst, und dann mach dich auf die Suche. :blush:

    LG Joel
    RedT18 Owner
    Ich sage nur GL-Imports...
    Oxwall Community Software