Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    2 Gurtsysteme | Forum

    Ufuk87 Owner
    Hallo Leute,

    in meiner Supra habe ich 4 punkt gurte drin. Da mein 2 jähriger Sohn verrückt nach der Supra ist, habe ich mir überlegt ein "normales Gurtsystem" einzubauen.

    Nun meine Fragen?

    - Darf ich 2 verschieden Gurtsysteme gleichzeitig haben? 1x Sportgurt 1x "normal"
    - Die 4 Punktgurte sind ja eingetragen. Müsste ich das "normale" wieder eintragen lassen?
    - Gibt es eine Möglichkeit Kindersitze mit 4-Punkt Gurten festzuschnallen?

    Ich weiß, dass es optisch nicht so toll ist. Mir ist es aber egal. Ich hab ihn paar mal bei uns in der Seitenstraße gefahren und es hat ihm sehr gefallen. Er hat dabei immer laut gelacht. Und das ist mir wichtiger wie die Optik :blush:

    Falls ich beide nicht gleichzeitig haben darf, würde ich auch die Sportgurte verzichten.

    Kann ich dann die hier bestellen? www.amazon.de/gp/product/B013T0BTVG?colid=3IEYVBY2ZO469&coliid=I2ONGRRMMP2Z44&ref_=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl

    Liebe Grüße,

    Ufuk
    Ufuk87 Owner
    Hab leider zu den Sparcos keine Blätter. Sind aber eingetragen.
    KingSchnitte Owner
    Also ich hab schon oft beide gurtsysteme gleichzeitig gesehen.
    Ob das erlaub ist ist die andere Frage.
    Aber User wie Marc L. aus B. Oder Nicky oder so fahren ja 4-Punkt Systeme. Vielleicht wissen die mehr
    DQ1
    Ich hatte in einem anderen Auto die normalen und Hosenträger drin - keiner hatte was zu meckern

    Die Hosenträger waren E-Geprüft && von Schroth - E-Geprüfte Teile brauchen außerdem keine Papiere (du musst die Papiere nicht bei dir haben)


    Wenn man beide drin hat, is das für mich (sollte man die Hosenträger benutzen) sowieso höchstens fahren ohne Gurt
    Takoon DrIvEr
    Hallo Ufuk87,

    hatte ebenfalls schon Schroth-Gurte in einem Golf. Die originalen Gurte wurden deswegen nicht ausgebaut. Der TüV hat nie gemeckert.
    Ufuk87 Owner
    Danke leute,

    ich glaube ich werds auch einfach einbauen.
    twinturbo800 Owner
    Hai,
    also ich habe auch beide Gurtsysteme im Supra (jedoch nur Fahrerseite) drin, OEM und Hosenträger mit Honda S2000 Sitze :wink: Habe dieses Jahr TÜV gemacht und der TÜV Mensch hat nichts dazu gesagt.
    Denke da wird keiner Stress schieben.

    Gruß
    Ufuk87 Owner
    Danke. Ich will auch nur die beifahrerseite machen. Will mir etz so n universalgurt holen. Die originalen finde ich nie und nimmer :blush:
    Nicky2JZ Driver
    Hey Ufuk ich fahre 6 Punkt Gurte in Verbindung mit Vollschalen-Sitzen. Beides ist eingetragen. Jedoch habe ich trotzdem die originalen Gurte drin gelassen... Gab es nie Ärger und hat auch keiner danach gefragt...
    Ufuk87 Owner
    Danke nicky.

    Leute mich hat heut n polizist angehalten. Er hat gesagt, dass er selber ne supra fuhr. Da hab ich ihn gleich mal gefragt ob ichs darf. Man darf beide 2 gurtsysteme haben. Er hatte auch beide.
    DQ1
    Wie has du deine Hosenträger eigentlich montiert?

    Aufnahmepunkt Gurtschloss, Aufnahmpunkt Gurtrolle oder fährst du ne Harnessbar/Bügel/Käfig?
    Oxwall Community Software