Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    1998 VVTI TT Tiptronic for sale | Forum

    Bobby-Dean
    Hallo,

    hab einbischen im englischen Forum rumgestöbert und dabei entdeckt das einer seine
    98 Supra verkauft. Man die Jungs könnnen echt glücklich sein noch das Faceliftmodell fahren zu dürfen und das noch mit Tiptronic. Ist einer von euch schon ne Supra mit VVTi Motor gefahren und wenn ja, macht sich der unterschied stark bemerkbar, serie natürlich.
    Und wie ist die Tiptronic von der geschwingikkeit (gangwechsel).
    Schade das es keine Möglichkeit gibt eine Supra ab Bj. 96 aufwärts hier in Deutschland zu fahren.


    wellenbrecher
    Schade das es keine Möglichkeit gibt eine Supra ab Bj. 96 aufwärts hier in Deutschland zu fahren.



    geht doch mittlerweile :grinning:
    Turbofreak
    hier hast du einen 98´er Supra ob das nun ein Fake ist, weiss ich nicht ! oder ob das überhaupt ein 98 ist.

    www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7735453&id=2c3ucvfzhth&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

    Dexter
    Ist keine zumindest sprich sehr viel dagegen.

    Tiptronic ist auch nur 4 Gang leider. Ist wie die normale Automatik nur das man am Lenkrad die Gänge wechseln kann.
    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: wellenbrecher
    [QUOTE]Schade das es keine Möglichkeit gibt eine Supra ab Bj. 96 aufwärts hier in Deutschland zu fahren.



    geht doch mittlerweile :grinning:



    achso? und wieso? klär mich mal auf....
    McGregory Owner
    Derzeit interne Angelegenheit :grinning:

    http://www.aaperales.com/files/restricted.gif
    ANKRacing DrIvEr
    ehhh...aha :grinning:...

    ich wills aber wisseeeen :blush:
    kowalski Driver
    und ich will die Zeitung vom 07.01.07 haben....
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: kowalski
    und ich will die Zeitung vom 07.01.07 haben....


    kannst du haben!

    Ich schick sie dir am 8ten per Post :grinning:
    Japanfanatic DrIvEr
    Was ich bisher gelesen habe:
    -im unteren Drehzahlbereich geht die VVT-i besser als die Non-VVT-i
    -die Gangwechsel sind ähnlich schnell wie bei der normalen Automatik
    -Zulassung ist theoretisch möglich
    Bobby-Dean
    Ich denke auch das sie besser geht als die alte, müßte auch höher drehen, dafür sind die VVT-i Motoren ja auch bekannt. Warscheinlich sind die Verbrauchswerte auch besser . Würde gerne wissen ob der VVT-i Motor genauso standfest ist wie sein Vorgänger in der Supra, ist ja schließlich anders aufgebaut.
    Dexter
    Nein ist er nicht. Nur der Kopf ist anders und das Steuergerät eben.
    Bobby-Dean
    Die Nockenwellen sind gleich geblieben?
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Die Nockenwellen sind gleich geblieben?


    Nein, die Einlassnockenwelle müsste zwei Profile haben. Die Auslassnockenwelle dürfte gleich sein.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Nein, die Einlassnockenwelle müsste zwei Profile haben.


    Die intelligente, variable Ventilsteuerung (VVT-i) regelt die relative Position der Einlassnockenwelle in einem bestimmten Bereich, um die Ventilwinkel optimal an die Betriebsbedingungen und Lastzustände des Motors anzupassen. Das System bewirkt einen erhöhten Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzahlbereich und reduziert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch sowie Schadstoffemissionen.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Supra GTR
    [QUOTE]Original geschrieben von: Japanfanatic
    Nein, die Einlassnockenwelle müsste zwei Profile haben.


    Die intelligente, variable Ventilsteuerung (VVT-i) regelt die relative Position der Einlassnockenwelle in einem bestimmten Bereich, um die Ventilwinkel optimal an die Betriebsbedingungen und Lastzustände des Motors anzupassen. Das System bewirkt einen erhöhten Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzahlbereich und reduziert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch sowie Schadstoffemissionen.


    Stimmt, der Don hat wie immer recht! Hatte die Funktionsweise von VVT-i mit der von VTEC verwechselt. VVT-i regelt nur die relative Position, VTEC von Honda hat zwei Nockenwellenprofile.
    Oxwall Community Software