Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    180 km/h Begrenzung | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Pasha Insider
    Hi Leute ich habe erfahren das mit dem Power Meter von Blitz, Apexi usw. bei der NA Supra die Gechwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wird.
    Gilt das auch für die Supra mit TT??????
    Danke für eure Hilfe.

    Gruss
    Benu Insider
    lesen dann posten!benutzt mal die verdammte suchfunktion!das thema hatten wir jetzt dann in 2 wochen 20mal sicher..... :rolleyes:
    Thomas Owner
    Ganz easy. Ich habe bisher nicht mitbekommen, dass darüber diskutiert wurde ob es bei der TT auch damit geht.

    Der Power Meter von Blitz funktioniert so wie es verstanden recht einfach: Ein Signal-Eingang und ein Signal-Ausgang. Über den SpeedSwitch wird wohl ab einer gewissen Geschwindigkeit über den Ausgang immer das selbe Signal ans Steuergerät weitergegeben. Es wird übrigens der SpeedSensor vom Getriebe dafür genutzt.

    Da die TT aber die Geschwindigkeitsabriegelung über die Traktionskotnrolle macht, weiß ich nicht ob da nicht ein andere SpeedSensor zur Abriegelung genutzt wird.

    Der SpeedSensor gibt übrigens ein Vier-Impuls Rechtecksignal aus. Je nach Intervall wird darüber die Geschwindigkeit ermittelt. So ein Steuergerät könnte man anhand dieser Informationen selber bauen.

    Habe mich aber nicht weiter damit auseinandergesetzt - hab ja einen Power Meter :grinning:
    Bobby-Dean
    Ich kann es langsam nicht mehr hören: benutz mal die Suchfunktion. Ich könnte :schlecht: , wenn ich es lese.
    Das Schlimme ist ja, das die Suchfunktion meistens folgende Antwort für einen bereit hält: leider ergab ihre Suche keinen Treffer.
    Übrigens kann ich mich auch nicht dran erinnern, das dieses Thema in den letzten Wochen bezüglich TT besprochen wurde.
    Carsten Insider
    Doppelpost durhc lag -_-
    Carsten Insider
    Bescheuerte ist eben, dass die man die Erweiterte Suche nur mit Umwegen nutzen kann. Somit kann man die Suche auch nicht einschränken...

    Wenn ich z.B. etwas über BPU erfahren will geb ich ein: BPU.

    Möglichkeit a) Die Suche funzt net und das Forum kannste für die nächsten 30min abschreiben weil es sich net einkriegt (DB-Problem?)

    Möglichkeit b) Ich bekomme 500 Hits sortiert von a->z.

    Dann stell ich die Frage lieber nomma kurz und wart auf ne nette Antwort.
    Jan-LG
    da hat carsten aber recht. ich find eauch teilweise 5000 themen wo nur einmal kurz zb bpu drin vorkommt aber das ganze thema nicht damit zu tun hat oder die suche dauert ewig bis er was anziegt oder selbst als drive rsagt er mir manchmal das er nichts findet bzw ich kein zutritt habe.... :pensive:
    Oxwall Community Software