Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    ⁣Quick Spool Valve QSV Erfahrungen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    twinturbo800 Owner

    Hallo Ihr Lieben, 

    über die Sufo konnte ich leider nichts finden...deshalb wende ich mich direkt an Euch ;-)

    Hat jemand schon mal mit einem QSV Erfahrungen sammeln dürfen und kann davon berichten?

    Desweiteren, gibt es jemand der ein QSV qualitativ hochwertig bauen könnte? Ich weiß das wir hier einige fähige Leute unter uns haben ;-)

    Beste Grüße

     

    McGregory Owner

    Würde mich da auch anschließen, aber ob es jemand baut? Hatte selber überlegt es zu bauen, vielleicht werde ich es auch machen, mal schauen.
    Das QSV von SP ist preislich halt nicht ohne und ich habe lange nach verkäuflichen alternativen gesucht und nur eine gefunden.

    twinturbo800 Owner

    Hey Greg, 

    der Preis von SP ist schlicht und einfach nicht hinnehbar! Allerdings habe ich bis jetzt auch keine Alternativen finden können, leider!

    So viel ist es ja nicht, eine Druckdose, T4 Spacer und etwas Scheißen! Es wird mit Sicherheit Menschen und/oder Firmen geben die das bauen können! Falls diese hier im Forum rumgeistern, oder jemand kennt jemand der jemand kennt der so etwas kann dann soll er hier schreiben oder für immer schweigen...

    Vielleicht bekommen wir sogar eine Sammelbestellung hin und das ganze wird (Preislich) interessanter ;-)

     

    McGregory Owner

    Ja, zumal ich das von SP vom Konstrukt her nicht perfekt finde, es ist noch zu viel Widerstand darin. So würde ich die Wand dazwischen trennen, damit der ganze Abgas ohne Stauung erst in die eine Kammer des Laders fliesen kann und dann in beide.

    BorgWarner hat so einen Lader angekündigt, wo sie es direkt in das Abgasgehäuse des Laders eingebaut haben, manche baue es so auch nach.

    https://www.youtube.com/watch?v=J06nj5-B_AE

    https://www.youtube.com/watch?v=REJzNx-Qt2Y

    Psy_D
    Hi Leute.

    Mein erster Beitrag in diesem Forum, entschuldigt bitte, dass ich den alten Thread hochwühle.
    Aber ich finde das Thema Quickspul Valve echt interessant.
    Fahre leider kein Twin Scroll Lader. Würde aber gerne mal einen Prototypen für jemanden bauen.
    Besteht da noch Interesse? Bin gelernter Schlosser und arbeite seit mehreren Jahren als Abgasanlagenbauer in der Einzelanfertigung.
    Weiß man was über die Überdruckdose bzw. Ladedruck zu Klappenstellung...?
    Wäre cool wenn einer auf so ein Projekt Lust hätte.

    Gruß!
    Lars
    McGregory Owner
    Hey Lars und willkommen bei uns in der Community.

    Ich wäre dabei, natürlich abhängig vom Preis. Ich habe nach ein paar Infos zu der Druckdose gesucht, aber hier wird man glaube ich im US Supraforums nachfragen müssen. Ich kann das ja mal versuchen.
    Würde mich freuen, wenn es klappt.
    Psy_D
    Ja satt! Vorab: ich bin nicht so der 2JZ Pro...;-) Was fahren die Supra Fahrer, T25 Flansch? Edelstahl oder Guss Krümmer? Problem ist natürlich, dass die Klappe die Turbo Position verschiebt. Passt dann noch die Ladeluftverrohrung, Downpipe, Öl und Wasserleitung? Würde ja nur passen wenn der Twin Scroll Flansch gegen die Klappe ersetzt wird.
    T25Flansch 25€, Druckdose 20-40€, Versand. Der Rest ist Kleinkram den ich noch habe.
    Preislich würde ich einen Prototyp für um die 100€ hinbekommen. Geht ja erstmal um´s Projekt.
    Was man noch wissen müsste ist der Hub der Druckdose. Ich schaue mich auch mal in den US Foren um.
    Habt ihr den Laber Top Mount?


    McGregory Owner
    Der Preis ist echt gut.
    Das QSV würde bei dem original Turbosystem keinen Sinn machen, falls du auch hier dran denkst.
    Das Interesse daran berührt eher die Suprafahrer mit einem Single-Turbolader-Umbau und hier gibt es verschiedene.


    Bei viele wird es ein T4 Anschluss mit einem LongTube "top mounted" Twinscroll Krümmer und einem Twinscroll Lader sein, wie bei mir.
    In meinem aktuellen Fall will ich aber einen Gusskrümmer verbauen, da ich eine so große Leistung jetzt auch nicht fahre.

    Die Verrohrung ist bei jemdem natürlich individuell, zumal über die letzten Jahre viele verschiedene Komponenten auf den Markt kamen und man sich so ein Single Kit zusammen kauft, statt komplette Kits fertig kauft.

    Grundsätzlich sollte der Lader bei dem QSV noch drauf passen, solange es jetzt kein Monsterlader ist.

    twinturbo800 Owner
    Hallo Lars (Psy_D),

    erstmal Danke das du dich dem Projekt annimmst! Ich habe ursprünglich den Thread gestartet, da ich einen Gusskrümmer (welche immer Singlescroll sind) fahre. Und es gibt einige andere hier die das gleiche Setup fahren. Gusskrümmer T4 Singlescroll mit großem Lader! Gregor hat recht, wenn es kein Monsterlader ist dann passt da noch etwas zwischen Krümmer und Lader ohne das Turbo irgendwo aneckt!

    Ich kann auch gerne mal ein paar Bilder Posten!

    Beste Grüße

    McGregory Owner
    Das wäre cool, wenn du da was zaubern könntest. Vor allem in den USA wird es einige Abnehmer finden, da bin ich mir sicher.
    Sollte es konkret werden, kann ich es gerne auf unserer 20k Fanpage posten :)
    Psy_D
    Okay, dann gebt mir mal bitte Eindrücke, damit ich das ganze mal konstruieren kann. Es gibt da je mehrere Bauformen.
    Z.b. In welche Richtung die Klappe öffnen soll, ob sie im geschlosendem Zustand über den Turbo Flansch (Mittelsteg) abdichten soll.
    Normaler T4 oder geteielter Flansch? Position der Druckdose..
    Vielleicht einfach Links als Bauvorschlag, Skizzen usw. Damit wir uns mal was schönes überlegen können

    McGregory Owner

    Prinzipiell kannst du dich daran halten.


    So sieht das QSV von Soundperformance von unten aus, hat meiner Meinung nach aber noch ein paar kleine konzeptionelle Fehler. In ihrer ersten Version ist ihnen die Klappe von der Achse weg gebrochen, was bei einigen zu einem Schaden des Turboladers kam.

    Dies hier finde ich ebenso unvorteilhaft, da sich der Abgas vor dem zweiten Einlass für die höhere Drehzahl des Laders staut, bevor er sich öffnet.




    Optimal wäre diese Bauform, wo der Abgas durch die Schräge in den Kanal für das bessere Ansprechverhalten des TwinScroll Laders umgeleitet wird:


    BorgWarner hat mal auf der SEMA einen solchen Lader mit integriertem QSV und sogar internem Wastegate präsentiert, aber keine Ahnung was aus dem Produkt wurde. Wahrscheinlich verfolgen sie mehr das effektivere VGT System mehr.


    McGregory Owner
    Das finde ich übrigens sehr sauber umgesetzt, wenn auch der Block natürlich schon sehr dick ist.



    Scorpio_T Owner
    So guten morgen euch allen, dann schreibe ich hier auch mal schnell was. Die Meisten werden mich noch kennen Bin der Torben Aus Hockenheim :-).

    Sehr schönes Projekt. Ich bin auch immer für eigen entwicklungen zu haben gelle Vasko? :-D nur leider habe ich sehr wenig zeit im moment um diese Stimmen in meinem Kopf alle zu bedienen.

    McGregory Owner
    Fährt den jemand von euch schon einen Gusskrümmer? Wo habt ihr eure Downpipe her?

    Nrw2JZ hat da was selbst gebautes, aber ähnliches gibt es meine ich zu kaufen

    Anhänge:
    Scorpio_T Owner
    Vasko fährt glaube ich den Gusskrümmer
    twinturbo800 Owner
    Hallo Gregor,

    ich fahre einen Gusskrümmer mit Single. Die Downpipe hatte ich von Ebaykleinanzeigen erworben, und derjenige hatte Sie aus USA! Müsste hier die sein:

    https://www.ebay.de/itm/3-Turbo-Downpipe-Down-Pipe-for-2JZ-GE-2JZ-GTE-2JZGTE-Supra/130541771077?hash=item1e64e55945:g:KmgAAOSwnTdaKizx

    Und habe mir dann ein Reduzierstück von 3,5zoll auf 3 zoll von TurboZentrum Berlin geholt damit der BW Lader drauf passt!

    Werde aber demnächst auf 4 Zoll gehen< wenn der Torben sich der Sache annimmt ;-) Er weiß noch nichts von seinem Glück, bis jetzt wenn er diese Zeilen liest!!! Wenn du also an eine fertige DP Interesse hast, dann schreib mir eine PN.

    Psy_D


    So, nochmal für mein Verständnis....?


    Hier ein paar Infos über eine Druckdose
    https://www.youtube.com/watch?v=fDAllnhSCF8

    Drücke können per Druckventil aus der Pneumatik eingestellt werden.
    Ich werde mir mal so eine Handpumpe besorgen...
    Scorpio_T Owner

    Zitat von twinturbo800 Hallo Gregor,

    ich fahre einen Gusskrümmer mit Single. Die Downpipe hatte ich von Ebaykleinanzeigen erworben, und derjenige hatte Sie aus USA! Müsste hier die sein:

    https://www.ebay.de/itm/3-Turbo-Downpipe-Down-Pipe-for-2JZ-GE-2JZ-GTE-2JZGTE-Supra/130541771077?hash=item1e64e55945:g:KmgAAOSwnTdaKizx

    Und habe mir dann ein Reduzierstück von 3,5zoll auf 3 zoll von TurboZentrum Berlin geholt damit der BW Lader drauf passt!

    Werde aber demnächst auf 4 Zoll gehen< wenn der Torben sich der Sache annimmt ;-) Er weiß noch nichts von seinem Glück, bis jetzt wenn er diese Zeilen liest!!! Wenn du also an eine fertige DP Interesse hast, dann schreib mir eine PN.

    Das bekommen wir schon hin :)
    twinturbo800 Owner

    Zitat von Psy_D

    So, nochmal für mein Verständnis....?


    Hier ein paar Infos über eine Druckdose
    https://www.youtube.com/watch?v=fDAllnhSCF8

    Drücke können per Druckventil aus der Pneumatik eingestellt werden.
    Ich werde mir mal so eine Handpumpe besorgen...
    Hi dein Bild und die Beschriftung (Krümmer/Turbo) dazu sind richtig!

    Jetzt sollten wir nur klar stellen welche Seite von Twinscroll Abgasgehäuse geschlossen werden sollte von der "Klappe" des QSV! Da das Abgassrad konisch verluäft, muss beim spoolen doch erst die Seite zu sein an der das Abgassrad den kleinsten Durchmesser hat! Für noch schnelleren Spool...Ich hoffe Ihr wisst was ich meine=?


    Hoffe jemand kann was dazu sagen...


    @ Torben: Sauber...das Bier geht auf mich!!!

    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software