Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    TL Turbokrümmer open T4 mit WG 46mm Anschluß | Forum

    Position: Forum » Sonstiges » Händlerbereich
    TurboLogic Händler
    Hier mal die aktuellen Bilder von unserem neuen TL Abgaskrümmer mit open T4 Flansch und WG46 Wastegate Anschluß.

    Scorpio_T Owner
    Sehr sehr geil
    sebastian1988 Driver
    habt ihr eigendlich so nen geilen krümmer auch für die originalen twins??
    TurboLogic Händler
    @sebastian1988

    nee haben uns nicht die Mühe gemacht, denn die meisten ja je auf große Setup´s umbauen möchten...
    Jayson
    Sehr geil was legt man für sowas auf den Tisch wenn man fragen darf?
    TurboLogic Händler
    Zwischen €1480 - €1780,- je nach den Wünschen des Kunden...

    Optionen wären mit Sonden Aufnahmen für Abgasgegendruck sowie Abgastemperatur Sonden sowie Coating, das treibt dann den Preis nach oben...
    GhostMD86 Driver
    Wo liegt der Vorteil für den Krümmer gegenüber eines anderen den man für viel weniger kaufen kann?
    Mal abgesehen von den Sondenaufnahmen natürlich.
    TurboLogic Händler
    @GhostMD86

    Vorteile bestehen:

    Bei unseren Krümmern hat man Keine Motor / Turboschäden, falls du auf die €300,- China Krümmer anspielst., diese sind zusammen gekleistert auf unterstem Niveau !

    Des Weiteren sind die Vorteile unserer Krümmer, idealer Anströmungswinkel der Turbine durch optimierten Converter, V2A Edelstahl Material mit einer gesunden Wandstärke von 2mm, Kundenwünsche können mit einfließen und man bekommt oben drein Support vor Ort und Qualität made in Germany !

    Gruß
    Mario

    GhostMD86 Driver
    Das die 300€ Krümmer müll sind ist klar. :blush:

    Hat mich halt interessiert warum man soviel Geld in die Hand nehmen sollte. So wie du das sagst macht es aber schon sin. :blush:
    Das heisst sparen sparen sparen. :blush:
    Dirk Owner
    Da muss ich doch glatt mal fragen, warum man durch die Billig-Krümmer Motor- bzw. Turboschäden bekommt?oh.png

    Das Einzige, was ich mir jetzt vorstellen könnte, wäre ein durch ungünstige Strömung hervorgerufener, erhöhter Gegendruck, der eventuell für einen Temperaturanstieg sorgen könnte?!?

    Gruß Dirk

    TurboLogic Händler
    @Dirk

    weil die Krümmer so dilettantisch zusammen geschweißt werden, das sich Schweißperlen bzw. brocken bilden an der Rohrinnenwand, die dann schön wenn der Krümmer aufglüht in deinen Motor bzw. Turbine fliegen...:wink:

    McGregory Owner
    Ich habe diesen Beitrag gesäubert, denn dieser ist viel zu schade drum, ihn zu verquatschen.

    Zur Grundsatzdiskussion „Billigkrümmer vs. Qualitätskrümmer“ bitte ich euch einfach einen neuen Beitrag im Technik-Bereich zu erstellen.
    Die aus dem Nebensatz herausklingende „Geschäfte“ bitte ich euch weiterhin (sofern schon getan) außerhalb des Forums auszutragen. Sie gehörten hier nicht hin und wurden hier auch nicht Initial verursacht.
    Sollte es nicht gehen, so kann ich jederzeit persönlich drauf angesprochen werden.

    Danke und weiterhin viel Spaß
    Oxwall Community Software