Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    RDKS Sensoren MK5 | Forum

    Kheio Owner
    Grüßt euch :)


    An diejenigen die von euch schon die Felgen gewechselt haben, was für RDKS Sensoren Habt ihr verbaut?

    Bzw wo habt ihr euch die geholt? beim Toyota Händler? oder gar Auscodieren lassen? thinking

    Da jetzt meine neuen Felgen da sind und ich an die RDKS Sensoren nicht mehr gedacht habe.rolling_eyes


    Aber ich muss auch ehrlich sagen das es mir die 300,- € vom Toyota Händler nicht wert sind damit ich mir den Luftdruck und die Temp. anzeigen lassen kann.


    Deswegen die frage was habt ihr gemacht?

    Und ja im Internet, Ebay und co hab ich auch durchforstet aber nichts gefunden was genau die teile Nummer entspricht die ich bekommen habe.

    Schon mal vielen Dank pray

    Zuletzt bearbeitet von Kheio 4 '20 Mär
    Bosstee Owner
    Lt. supramkv.com haben sie die BMW Teilenummer 6877936

    https://www.supramkv.com/threads/tpms-sensor-pic-p-n-data.3021/
    Kheio Owner
    Vielen Dank :)

    Hab mir jetzt die über die BMW Teilenummer geholt

    Bzw. Originale BMW RDKS Sensoren
    Funktionieren ohne Probleme :)
    sind um ca 180€ günstiger und funktionieren genauso.

    Man muss nur acht geben ob man die Sensoren mit 433MHZ hat

    Teilenummer Toyota: ( 42607WAA02 ) Teilenummer BMW: ( 6877936-04 )


    oder ob man die mit 315MHZ verbaut hat denn dann wären es die Teilenummern

    Teilenummer Toyota: ( 42607WAA01 ) Teilenummer BMW ( 6877933-04 )

    Zuletzt bearbeitet von Kheio 9 '20 Mär
    Normanganzeinfach Owner
    Kann ich vorher irgendwo schauen ohne die Felgen zu demontieren welche Sensoren bzw. welche Frequenz ich benötige?
    Kheio Owner
    Wüsste auf Anhieb nicht wo, ich hab einfach beim Toyota Händler angerufen und nach der Teile Nummer gefragt.
    Hab ihn meine Fahrgestellnummer gesagt und dann gab er mir anschließend die passende Nummer dazu :)
    Normanganzeinfach Owner

    Zitat von Kheio Wüsste auf Anhieb nicht wo, ich hab einfach beim Toyota Händler angerufen und nach der Teile Nummer gefragt.
    Hab ihn meine Fahrgestellnummer gesagt und dann gab er mir anschließend die passende Nummer dazu :)

    So habe ich das dann auch gemacht.

    Und dann mir diese bestellt.

    https://www.ebay.de/itm/4-X-NEU-Original-BMW-5er-6er-7er-8er-X3-X4-X5-X7-Reifendrucksensore-RDKS-6877936/223660017739?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

    Anhänge:
    FunDriver Owner
    Kann mir einer sagen, ob man die RDKS-Sensoren auch schon vor dem Einbau in die Felge am Auto anmelden/testen kann?
    Nur für den Fall, dass man die falschen erwischt hat, was ärgerlich ist, wenn sie schon im Rad verbaut sind.

    Blöd ist nämlich, dass ich verschiedene Auskünkte bekomme über den Typ, den ich brauche. Der Händler sagt, dass ich den WAA01 brauche (159€/Stk) und Toyota Köln meint, dass das nur richtig wäre, wenn ich in Hong Kong ein Auto gekauft hätte.
    Schaue ich beim BMW Z4 nach, dann gibt es dort nur Bestellnummern mit 6877937 (433MHz) und 6877934 (315MHz). 6877936 gibt es dort gar nicht. Bei der weiteren Abfrage komme ich nicht weiter, da meine FIN dort natürlich nicht bekannt ist.
    Toyota bietet leider nicht so eine schöne Teiledatenbank an.

    Langsam wird es Zeit für Winterreifen, aber ich komme einfach mit dem RDKS-Sensor nicht weiter.
    Zuletzt bearbeitet von FunDriver 23 '20 Okt
    FunDriver Owner
    Wie es aussieht dürfen in Deutschland/Europa nur 433MHz RDKS-Sensoren benutzt werden. Also sollte sich die Frequenzfrage gar nicht stellen.
    315MHz RDKS-Sensoren verboten in Europa
    TTPlayer Owner

    Such Dir den günstigsten mit Metallventil als Singleprotokoll aus. Das Fahrzeug wird den Sensor erkennen, da es analog zu BMW ein selbstlernendes RDKS System hat.

    Du kannst Dir z.B. diesen bestellen.


    Klick


    Oder bestell Dir welche für den aktuellen Z4 bei EBAY...........



    Zuletzt bearbeitet von TTPlayer 28 '20 Okt
    FunDriver Owner

    Zitat von Normanganzeinfach
    Zitat von Kheio Wüsste auf Anhieb nicht wo, ich hab einfach beim Toyota Händler angerufen und nach der Teile Nummer gefragt.
    Hab ihn meine Fahrgestellnummer gesagt und dann gab er mir anschließend die passende Nummer dazu :)

    So habe ich das dann auch gemacht.

    Und dann mir diese bestellt.

    https://www.ebay.de/itm/4-X-NEU-Original-BMW-5er-6er-7er-8er-X3-X4-X5-X7-Reifendrucksensore-RDKS-6877936/223660017739?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

    Heute endlich mal die Winterreifen montiert. Die o.g. Sensoren wurden ohne Probleme erkannt und funktionieren bis jetzt prima (Supra 2.0).
    Danke für den Tipp.
    Kawooms Owner
    Hallo in die Runde,


    kann ich beim Tausch der Felgen einfach die RDKS Sensoren von den alten abbauen und in den neuen montieren?


    Danke Euch!

    TTPlayer Owner
    Klar
    Normanganzeinfach Owner

    Zitat von Kawooms Hallo in die Runde,


    kann ich beim Tausch der Felgen einfach die RDKS Sensoren von den alten abbauen und in den neuen montieren?


    Danke Euch!


    Jap. Ohne Probleme. Wenn möglich empfehlen ich aber welche zu kaufen um den Aufwand des Reifen abmontierens zu vermeiden. Da kann es ja auch mal zu Beschädigung der Felge kommen.
    famnoah Owner

    Ich hab mir auch die oben genannten RDKS Sensoren für den BMW bei Ebay bestellt und funktioniert alles einwandfrei.

    Supra2021 Owner
    Ich hab mir bei Rotiform die RSE geholt ,die haben mir die Sensoren gleich eingestellt ohne probleme. Winterreifen  kommen jetzt auf die original Felgen mit den Seriensensoren
    Oxwall Community Software