Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    MK5 / Erfahrungen mit KW V3 / KW V3 DDC | Forum

    mrfx Owner

    Servus zusammen,

    hat man mit dem KW V3 oder dem sehr teuren KW DDC V3 Fahrwerk einen spürbaren Unterschied zu H&R Federn? Mir geht es um schnelle und sichere Autobahfahrten, ohne das unruhige poltern der H&R Federn bei der Sporteinstellung. In engen Kurven sind die Federn leider zu weich, auch bei Sport und im Comfort Modus auf der Autobahn zu weich.


    Lohnt es sich zu wechseln und was würdet ihr empfehlen? Wer hat Erfahrungen damit gemacht?

    (Bei KW gibt es gerade einen 300,- Euro Rabatt und ich stehe vor einer Entscheidung.


    Danke und VG

    Bernd

    rbnXmkv Owner
    Hallo, 


    mich würde interessieren für was du dich entschieden hast. 

    Habe selbst H&R Federn und bin eigentlich auf zufrieden aber ein Upgrade auf KW V3 würde mich interessieren. 

    Sind die Mehrkosten spürbar? 


    MfG

    Jdm2384 Owner
    Ich hatte eine Automatik 3.0 vom Händler Probe gefahren, FL Modell, habe bei mir gleich ein DDC verbauen lassen. Tag und Nacht Unterschied. Fährt sich wie auf Schienen. Die Automatiksupra fuhr sich deutlich nervöser auf der Hinterachse. Auch das DDC Feature ist klasse und deutlich spürbar. 
    Werkzeug
    Hi. Ich fahre seit 5 Jahre das V3 und bin sehr zufrieden. Keine komfort einbußen mmn.. und dafür ein deutlich besser handlebares Fahreszeug. Nürburgring macht damit mega Spaß :D Autobahn sowieso.
    mrfx Owner

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Ich habe mich tatsächlich für das teure für KW DDC entschieden und fahre es seit 3 Wochen. Der Unterschied zu H&R Federn sind Welten. Fährt nicht mehr poltrig, sonder komfortabel, straff, sportlich, präziser, eben streetperformance. Im Sportmodus spürbar straffer als im Comfort Modus, aber nicht bockhart. Kann ich nur empfehlen.

    Jdm2384 Owner
    Kann ich bestätigen. Federn bei einem Sportauto wie der Supra werden dem Fahrzeug nicht gerecht und verschlechtern mehr die Fahreigenschaften. Ist halt mehr Optik m.E. 
    BigS Owner
    Hab selbst das KW V3 verbaut und das poltert definitiv weniger als die H&R. Auf der Autobahn fühlt sich alles straffer und trotzdem angenehmer an, gerade bei hohem Tempo. Ist dir die elektronische Verstellung das viele Extra an Geld echt wert oder reicht dir manuelles Setup?
    Jdm2384 Owner
    Ich finde die elektronische Verstellung ist es definitiv wert. Der Stilllegungssatz kostet ja auch noch etwas. Und die Convenience das Fahrwerk über die Headunit zu verstellen ist super. Mal ehrlich, Fahrwerke mit Klickstufen werden idR einmal eingestellt und dann nie wieder angefasst. 
    mrfx Owner
    Dito! Die 2 Stufen per Knopfdruck möchte ich nicht missen. Der Kompromiß dazwischen ohne DDC wäre mir zu sportlich für den täglichen Gebrauch. An die Klickrädchen kommt man nur mit Hebebühne oder Wagenheber dran. Das macht man kein zweites oder drittes Mal, um mal auf die Schnelle die Fahreigenschaften zu verändern.
    Oxwall Community Software