ich würde gerne wissen, ob das schon jemand verbaut hat und etwas dazu sagen kann.
Das KW V3 kostet ja 1000€ mehr und da stellt sich doch die Frage, ob es das Wert ist.
Grüße, Dirk
ich würde gerne wissen, ob das schon jemand verbaut hat und etwas dazu sagen kann.
Das KW V3 kostet ja 1000€ mehr und da stellt sich doch die Frage, ob es das Wert ist.
Grüße, Dirk
Das würde mich auch sehr interessieren. Die Zweirohrtechnik der Stoßdämpfer hält mich jedoch von dem H&R-Fahrwerk ab.
Äußerst interessant finde ich auch das Bilstein EVO T1, obwohl hier wohl auch Zweirohrdämpfer zum Einsatz kommen.
Damit bleibt eigentlich nur das KW V1 (keine Verstellmöglichkeit der Zug- und Druckstufe) oder das KW V3.
KW hatte vergangenes Wochenende sogar eine 15% Rabatt Aktion.