Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Winterfest machen.... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    DasSchaf Driver
    So da ja bald der Winterschlaf für meine/eure Supras beginnt wollt ich mal nachfragen was ihr so alles an euren Schätzen macht?! :blush:

    Ich hab vor die gute Aufzubocken, so meine Frage an euch reichen die

    hier, also die 42cm hohen? Die Federbeine mit den 19ern gehn halt schon gutes Stück raus....
    Dann noch Batterie runter und evtl. noch vor dem ganzen ne Komplettversiegelung des Unterbodens!

    So und was macht ihr?!

    Grüße Schafi[/U]
    5TR1CKA Owner
    Wieso willst dein Auto aufbocken über den Winter? Was soll das bringen? Von Frühjahr bis Herbst bockst ihn doch auch nicht auf. Und deinem Fahrwerk schadet es auch nichts. Es ist trotzdem nur ein Auto. Und wenn ein Auto, Fahrwerk das nicht aushält, dann würde ichs verkaufen! Das einzig nützliche ist andere Räder aufzuziehen, damit deine Sommerräder entlastet sind! :wink:
    Suprapepe Owner
    Abend,
    also ich reinige meine Supra von innen und außen gründlich.
    Dann mache ich die Ledersitze sauber und schmiere sie mit ( durchsichtigem ) Lederfett ein.
    Dann tausche ich die Felgen von Sommer auf Winter.
    Sommerfelgen reinigen und auf Felgenbaum stellen.
    Nun baue ich die Batterie aus und lager sie in meinem Keller.
    Nun noch mit einer Schutzhülle abdecken und fertig!!!

    Gruß Robert

    Oder habe ich noch etwas vergessen??
    5TR1CKA Owner
    Original geschrieben von: Suprapepe

    Oder habe ich noch etwas vergessen??


    Ja! Das Gute Nacht Lied! :grinning:
    DasSchaf Driver
    mein Gedanke galt klar den Sommerrädern die ja durch das Gewicht vom Auto "Ecken" bekommen könnten --> Aufbocken... oder eben die Methode mit den anderen Rädern... ist die frage was einfacher und kostengünstiger ist..?!
    5TR1CKA Owner
    Hast keine anderen Räder?
    DasSchaf Driver
    nö du... hat ja auch nie vor die gute im Winter zu fahren...und beim Kauf war auch nix dabei! Was wird son Satz Winterräder komplett kosten?!
    5TR1CKA Owner
    Ich hab vor ein paar Monaten einen Satz Räder billig verkauft, da ich noch 2 Sätze rumliegen hatte. Frag mal bei Toyota nach, vielleicht haben die ein paar alte 16" Stahlfelgen mit Reifen rumliegen. Reicht zum draufstellen.
    WtfisSupra Owner
    aufbocken? ein auto ist doch zum fahren da ^^
    also ich pack die 18zoll winterreifen drauf und fahr weiter :grinning:

    guten rutsch :sunglasses:

    mfg max
    24_Valves Owner
    Also ich hätte auch noch ein paar Fragen an euch, zwecks der Überwinterung meiner Supra:

    1. Kann ich denn meine Supra ohne Probleme 5-6 Monate stehen lassen. Oder ist es besser alle 1-2 Monate mal den Motor zu starten und warm laufen zu lassen. Weil wenn ich sie im Frühjahr dann das erste mal starte ja fast kein Öl mehr an den Kolben usw. und ich hätte kurz Metall auf Metall Kontakt. Wie macht ihr das denn ?

    2. Wegen aufbocken, denkt ihr auch das es genügt wenn ich etwa 3.0 bar Druck in meine Reifen mache. Und sie dann auf Stürophor Platten stelle...halt noch mit einer kleinen Mulde für die Reifen.... :wink:

    3. Klar ansonsten halt noch das übliche einwachsen, und alles tip top sauber machen :sunglasses:
    24_Valves Owner
    Original geschrieben von: Wtf is Supra
    aufbocken? ein auto ist doch zum fahren da ^^
    also ich pack die 18zoll winterreifen drauf und fahr weiter :grinning:

    guten rutsch :sunglasses:

    mfg max


    Wenn das meine Supra währe, würde ich wohl mit einem Herzschlag umkippen :flushed: Die arme :angry: :angry:

    Suprapepe Owner
    Ich lasse meine Supra immer 5-6 Monate Winterschlaf machen.
    Ich baue die Batterie aus und nach den 5 Monaten wieder ein.
    Vorher lade ich die Batterie auf.
    Dann starte ich und warte ein paar Minuten damit das Öl überall hinlaufen kann.
    Das mache ich seit 4 Jahren mit meiner MK4 und vorher mit meiner MK3 8 Jahre lang.
    Hatte nie ein Problem.
    Mein Freund hat 3 Sommerwagen.
    Einen M3 Baujahr 88,
    einen M3 Cabrio Baujahr 2004
    und einen Ferrari 355 Targa.
    Alle machen Winterschlaf und er macht auf alle Reifen 0,6 Bar mehr Reifendruck rauf.
    Er schwört auf diese Methode. Er hatte noch nie Probleme.
    Ich baue sie lieber ab und kann sie dann von allen Seiten reinigen und auf Beschädigungen kontrollieren. Dann kann ich auch alle aufgesammelten Steine entfernen.
    Gruß Robert
    24_Valves Owner
    Ja werde meine evtl. auch mal abmachen und neu lackieren lassen....oder so mal sehen.....mhhh wenn doch nur schon Frühjar wäre. Ich hasse den Winter immer so :schlecht:

    @ Robert: Übrigens das Lenkrad habe ich vor 2 Monaten doch noch montiert...kannst dich ja noch dran erinnern, oder. Binn voll zufrieden mit :wink: nochmal danke :blush:
    Jan-LG
    also ich hätte noch nen satz winterreifen auf original felgen (17zoll) liegen. einen winte rgefahren, was recht spaß mach mit heck antrieb :grinning:
    sind noch top zustand...bei interesse einfach mal melden...
    SupraEU-Spec93 Driver
    Grüsst euch, :blush:

    ich reinige meine Supra und stelle sie vollgetankt in die Garage.
    Dann noch den Reifendruck bischen erhöhen und die Batterie raus. Mehr braucht man nicht machen.
    Zum Thema ab und zu warmlaufen lassen: Habe ich früher bei meinen Sommerautos mal gemacht, jedoch ist dies überflüssig. Starte die Supra erst im Frühjahr wieder, dann im Stand erstmal bischen warmlaufen lassen und danach schön mit niedrigen Drehzahlen erstmal fahren.
    Da passiert dann auch nichts mit dem Motor.

    Lg Dirk
    SUPRA Driver
    Fahr auch im Winter Supra, die paar mal Schnee die wir hier im Flachland haben ist
    mit Winterreifen gut zu überstehen mußt halt bissel auf den Gasfuß aufpassen aber sonst
    gehts gut. Die erste Saison bin ich mit Sommerreifen gefahren im Schnee das macht echt
    kein Spaß :wink:

    CU !
    Japedaier Driver

    Ich hätte noch eine Frage zum Ölwechsel...

    Ist es besser den jetzt noch zu machen um eventuelle Ablagerungen zu vermeiden
    oder lieber nach dem Winterschlaf, um mit frischem Öl in die neue Saison zu starten? :grinning:


    Gruß Senad
    Spoony
    man kanns auch übertreiben :wink:

    leute, das auto steht für 4 monate, wenn überhaupt. da muss keine aktion her als wenn er für 10 jahre eingemottet wird. jeder moderne reifen hält es aus so lange zu stehen, wenn dann wie erwähnt 0,6 bar mehr rein und gut ist. ich kann das auto auch einfach einmal im monat 20cm nach vorn oder nach hinten schieben.
    unterbodenschutz braucht man auch keinen neuen wenn das auto eh in der trockenen garage steht.

    ich melde meine autos gar nicht mehr ab. selbst im tiefsten winter haben wir ein paar schöne sonnentage wo die strase trocken und salzfrei ist. da dreh ich dann gemütlich eine runde und vermeide so ablagerungen, standplatten oder sonstiges. macht zudem auch noch spass :wink:
    Gery Owner
    Original geschrieben von: Spoony
    ich kann das auto auch einfach einmal im monat 20cm nach vorn oder nach hinten schieben.

    Genau, oder halt auf Unterstellböcke stellen.

    Das und Batterie abklemmen, mehr ist eigentlich nicht notwendig (in einer Garage).
    ANKRacing DrIvEr
    Sauber machen, volltanken, mehr Druck auf die Reifen, Plane drüber, Batterie raus, fertig.
    Pages: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software