Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Wieviel PS mit AT? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Silver-Surfer
    Da mein Auto läuft zwar im moment noch nicht richtig aber ich würde gerne trotzdem wissen wieviel PS mit einem AT drin sind?
    Ich hab einen großen Getriebeölkühler drin, falls das eine rolle Spielen sollte.
    Ich hatte vor irgenwann mal 500 bis max. 600 PS zu fahren.
    Mit dem Biturbo umrüstsatz auf GT28 Lader.
    Ist das möglich, also in bezug auf das AT und die Lader? Hat da jemand erfahrung mit?
    http://smiliestation.de/smileys/Schilder/38.gif

    Bevor einer schreibt das ich in der Suche mal nachschauen soll, ich bin leider noch nicht registriert als Driver (die Moderatoren haben wohl viel zu tun... Meine Daten sind schon 2-3 Wochen abgeschickt) und darum kann ich leider nicht alle beiträge lesen...
    Peter10654
    Bin meine AT Surpa mit GT40 Single Turbo und Vorher PHR Stage 1DBB Turbo über 3 Jahre gefahren und hatte einmal einen Getriebeschaden, der aber sicher nicht Leistungsbezogen war, sondern meine eigene Blödheit.

    Ich wusste bis dato nicht, dass man den Ölstand vom AT Getriebe mit laufenden Motor testet. Demenstprechend war zuwenig ÖL drinnen und das war der Grund.

    Mit einem Austauschgetriebe und der richtigen Ölmenge niemehr ein Problem gehabt und sogar mit AEM ECU. Programmierung ist das halbe Leben.

    Wenn du allerdings vor hast einen High Stall Wandler einzubauen, dann wird das originale Getriebe das nicht lange mitmachen.

    Lass es wie es ist und mach deinen Umbau. Mehr als 550PS solltest du nicht machen, wobei es da auch immer auch auf deine Fahrweise ankommt. Wenig Kickdown schont das Getriebe. Manuell schalten und dann erst gas geben mag es lieber.

    Am wichtigesten ist die Temperatur. Bau dir am besten noch ein Getriebeöltempanzeige irgendwo ein. Das ist ein Wert der das Getriebe am Leben hält. Vor allem bei High Speed auf deutscher Autobahn. Die zu hohen Temperaturen zerstören die meisten AT Getriebe.

    Wenn du alles mit eine wenig Bedacht und Kontrolle machst, lässt es dich nicht im Stich.

    Gruß

    Peter
    Carsten Insider
    Hefti2 Driver
    was willst denn bei 500-600 PS nen Biturbokit mit GT28 Ladern verbauen?? Zu viel Geld?
    Hau nen GT35 Lader drauf und gut ist.
    SupraEU-Spec93 Driver
    ... vielleicht will er die Leistungsentfaltung des Doppel-Turbo-Systems beibehalten. :wink:
    Bei der angestrebten Leistung von um die 550 PS würde für mich auch nur ein grösseres Doppel-Turbo-System zum Einsatz kommen. Will auch schon in niedrigeren Drehzahlen entsprechend Leistung haben.
    Gut, die 2 grösseren Turbos sind zwar kostenintensiver, doch das muss jeder für sich entscheiden.

    Lg Dirk
    SkinDiver
    Original geschrieben von: SupraEU-Spec93
    ... vielleicht will er die Leistungsentfaltung des Doppel-Turbo-Systems beibehalten. :wink:
    Bei der angestrebten Leistung von um die 550 PS würde für mich auch nur ein grösseres Doppel-Turbo-System zum Einsatz kommen. Will auch schon in niedrigeren Drehzahlen entsprechend Leistung haben.
    Gut, die 2 grösseren Turbos sind zwar kostenintensiver, doch das muss jeder für sich entscheiden.

    Lg Dirk


    Aber Bi ist nicht Twin Turbo. Twins drehen sequenziell und Bi Turbos parallel also gleichzeitig. Was zur Folge hat, dass man eigentlich keinen Unterschied zwischen Single und Bi Turbo spüren dürfte.
    Außerdem ist nen Bi Turbo nicht eigentlich nur sinnvoll auf einem V Motor? Bei Reihenmotoren kann man doch den selben Effekt immer mit einem größeren Singel Turbo erziehlen - oder :frage: :frage: :frage: :frage:
    Hefti2 Driver
    richtig.
    So ein Setup macht nur Sinn wie bei den Hybrid-Twinladern von Speed4Sale-Original Ansteuerung mit HybridGT28 Ladern, aber halt für fast 6000 US$. Wer´s zahlen will... interessant ist es sicher, aber für mich reicht mein süßer Single :wink:
    SkinDiver
    Was sind Hybrid Twinlader?
    Ich weiß wie nen Twin funktioniert und auch wie sie bei der Supra über die Ventile angesteuert werden. (jedenfalls vom Ablauf her). Wie Bi Turbos funktionieren da komm ich ja auch noch mit aber unter Hybrid kann ich mir nichts vorstellen. So weit bin ich beim Studium noch nicht gekommen...naja eigentlich sind wir noch nicht mal bei Motoren *g*

    Würdest du mir das bitte mal erklären?


    Jan-LG
    Original geschrieben von: SkinDiver


    Aber Bi ist nicht Twin Turbo. Twins drehen sequenziell und Bi Turbos parallel also gleichzeitig. Was zur Folge hat, dass man eigentlich keinen Unterschied zwischen Single und Bi Turbo spüren dürfte.
    Außerdem ist nen Bi Turbo nicht eigentlich nur sinnvoll auf einem V Motor? Bei Reihenmotoren kann man doch den selben Effekt immer mit einem größeren Singel Turbo erziehlen - oder :frage: :frage: :frage: :frage:



    naja, also da liegst du nen bissel falsch...

    das wort bi und twin sagt genau das selbe aus, und zwar das 2 lader verbaut sind. das sagt nicht über das system selber aus. bloß manche auto marken verwenden halt die bezeichnung bi-turbo und manche ebend twin turbo...
    aufem gto (3000gt) von meinem kumpel stand genau das selbe wie auf meinem supra block und des ist auch kein sequential system, außerdem hatte er auch nen v6 drin!

    und die hybrid lader sind vergrößerte original lader. da brauchste halt nicht so viel umbauen aber hast trotzdem mehr dampf als mit den ori kleinen...
    SkinDiver
    Aha gut zu wissen. Ich dachte immer Twin sagst aus, dass sie sequentiell laufen.

    Danke für die Erklärung!
    SupraEU-Spec93 Driver
    .... ich denke da auch eher an das HKS Twin Turbo System. :blush:

    Lg
    Jan-LG
    zb und das ist ja auch nicht mehr sequetiell!!!
    TOMI
    Original geschrieben von: Torsten
    Hallo Peter,wo bekommt man so eine Getriebeöltemperaturanzeige her und wo wird die am besten angeschlossen.Kann mann auch eine normale Öltemperaturanzeige nehmen.Ich weiss noch als ich bei Dir mitgefahren bin,wolltest Du auch noch eine verbauen.

    MFG Torsten


    Öltemperaturanzeige habe ich da incl. Sensor ! Bei interesse PN :wink:

    Lg
    TOMI
    TOMI
    Die war bei mir unten links eingebaut, dort wo die Lüftung normallerweise ist. Ist eine STRI Anzeige - DSD-SLM II Smoked 60mm und in sehr guten Zustand, ohne Kratzer usw..

    http://i43.tinypic.com/nqv40.jpg
    Silver-Surfer
    Also kann mir keiner wirklich was dazu sagen?!
    Ob ein AT nun bis 600 Ps aushält?
    Und zur Leistungsentfaltung der GT28 Lader....?

    Ich will auf jeden fall 2 Lader haben ansonsten ist mir das Turbolch zu groß, bis der einsetzt ist mein Kumpel mit seinem 580PS Lotus Omega über alle Berge...

    Also weiß nun jemand was?
    Was kosten den die HKS?
    Ist das ein kompletter Satz?
    ????
    Spoony
    der hks satz spricht nicht wirklich früher an als en dementsprechend grosser single!

    das aufbohren auf gt28 lader kann dir auch in deutschland gebaut werden, da brauchste nicht deine lader bis in die usa schicken. und vor allem billiger, unter 2000€ kost der spaß
    24_Valves Owner
    Und bei welcher Firma kann man das machen lassen :frage:
    SkinDiver
    Mal ne Frage von nem blöden Avensisfahrer:

    Wann der Turbo anfängt zu drehen ist doch abhängig vom Abgasstrom, da dieser den Turbo antreibt. Also kann man doch über den Krümmer regeln wann der Turbo anfängt zu drehen oder? Man müsste doch "nur" den Druck und damit die Strömungsgeschwindigkeit der Abgase ändern und somit beginnt bei höherem Druck und höhere Abgasgeschwindigkeit der Turbo eher an zu drehen. Oder seh ich das falsch?
    Peter10654
    Original geschrieben von: Silver-Surfer
    Also kann mir keiner wirklich was dazu sagen?!
    Ob ein AT nun bis 600 Ps aushält?
    Und zur Leistungsentfaltung der GT28 Lader....?

    Ich will auf jeden fall 2 Lader haben ansonsten ist mir das Turbolch zu groß, bis der einsetzt ist mein Kumpel mit seinem 580PS Lotus Omega über alle Berge...

    Also weiß nun jemand was?
    Was kosten den die HKS?
    Ist das ein kompletter Satz?
    ????


    Deine Frage habe ich doch beantwortet ob es das aushält oder nicht. Wie lange es hält kann dir kein Mensch sagen.

    Ob du 600PS überhaupt erreichst ist ein ganz anders Thema !

    Leistungsentfaltung mit zwei Ladern ist nicht anders als bei Single. Das haben doch auch schon einige Leute in den Beitrag bearbeitet. Die 2 Turbos bringen die keinen Vorteil wenn sie nicht sequentiell angesteuert werden und da kenne ich in Deutschland noch keinen. Folgedessen hast du ein genausogroßes Turboloch. Also müsstest du Pioneerarbeit leisten und das glaube ich machst du nicht.

    Ob du schneller bist als dein Kumpel mit dem Lotus Omega kann dir auch keiner sagen. Spielt hier aber auch für keinen eine Rolle, denn du wirst NIE der Schnellste sein.

    Die Autos nehmen sich ja von der Leistung dann nicht viel, also wird auch nicht viel Unterschied sein und von der Ampel weg wirste wahrscheinlich nie ne Chance haben. Da lässt dich mit Single AT oder GT28Twins ein Golf TDI stehen. Da musst dir nen EVO kaufen, wenn du von Null weg schnell sein willst und vor allem kein AT.

    Oder du baust ein Boostlogic Getriebe oder ein TH400 mit High Stall Wandler ein und DRAG Tires, dann biste auch von NULL weg vielleicht schneller.

    Peter
    Carsten Insider
    Original geschrieben von: Silver-Surfer
    Also kann mir keiner wirklich was dazu sagen?!
    Ob ein AT nun bis 600 Ps aushält?
    Was kosten den die HKS?


    1.) Lies mein Post -_-
    2.) MVP Preis: $7,475.00
    Intense Power Preis: $7,450.00

    Pages: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software