Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    wie lange hält der motor von der mkiv | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    kevsonn
    hy bin neu hier habe noch keine mkiv bekomme meine supra eventuel nächstes jahr .
    wolte erstmal fragen wie viel km der motor eigentlich aus hält bevor man sich neue teile hohlen muss (für den motor)

    mfg kevsonn
    Sascha
    Er läuft und läuft und läuft und läuft !!!!

    Eher gibt es keinen Spritt mehr an den Tankstellen :grinning:
    LaMinistrat
    der hält schon recht gut. :wink: gab vor kurzem erst einem auf dem Forum der hat einen mit über 300.000km und das is schon viel für nen Turbomotor in der 300PS Klasse wie ich finde. :grinning:

    Siehe auch mobile.de und co die dort angebotenen haben teilweise auch schon ordentliche Fahrleistungen in Sachen KM hinter sich.

    Kleiner Tipp nimm ma die Suchfunktion, da findeste genug über den Motor der Supra.
    kevsonn
    danke

    wenn der so lange fährt das ist gut eigentlich super

    mfg kevsonn
    ANKRacing DrIvEr
    LaMinistrat: ja, den einen belgier meinst du, der das ding schon ewig hat und dauernd nutzt, die hatte doch sogar 450 000 oder sowas runter
    Jan-LG
    ja, glaube der hatte schon fast 500.000 oder 600.000km auf der uhr, war glaube ich nen paar tausender davor und hat den wagen so weit ich weis neu gekauft und war "nur" regelmäßig beim service und das teil soll immer noch laufen wie ne 1. und sogar noch mit den ersten turbos...

    halt aber naürlich komplett ori gewesen das teil...
    Peter10654
    Es gibt aber schon welche, die gehen bei 100.000 kaputt, aber das hat dann meistens nicht wirklich was mit dem Motor zu tun. Entweder gefuscht, oder wie bei mir, dass ne Zündkerze bricht und in den Motor fällt.

    Pech gehabt
    LaMinistrat
    Original geschrieben von: Peter10654
    Es gibt aber schon welche, die gehen bei 100.000 kaputt, aber das hat dann meistens nicht wirklich was mit dem Motor zu tun. Entweder gefuscht, oder wie bei mir, dass ne Zündkerze bricht und in den Motor fällt.

    Pech gehabt


    Wie heißt es den so schön, "Ausnahmen bestätigen die Regel"

    aber in der Regel halten sie schon sehr gut was aus die 2JZ-GTE Motoren.
    aemkej Driver
    Der Belgier hatte 498 tkm und fuhr von Anfang an auf 1,2 bar. Also gut und gern 400 PS. Und DAS ist bei der Laufleistung noch beeindruckender :O)
    kevsonn
    eigentlich bin ich ja beindruckt das der soviel aushält also könnte man sich einen gebrauchten mit rund 170.000 kaufen ?

    der innen raum ist auch wahnsin geflegt

    p.s. habe mal einen gesehen der hatte ein monitor im cockpit drinn gibt es da verschiedenne ausstatungen oder ? . Währe echt net wenn mir einer eine liste machen könnte was von niedriger austadtung bis hoher austadtung alles so drinn ist

    mfg kevsonn
    ANKRacing DrIvEr
    mit der ausstattung das kannste hier alles nachlesen, das brauch nicht nochmal gepostet werden!

    anunfürsich kannste son ding mit 170 kaufen..also...mit dem motor wird da nich viel sein, musst halt das ganze auto an sich anschauen...
    Jan-LG
    würden knapp 200tkm auch gehen? würde den motor dann irgendwann eh mal überprüfen und mit neuen lagern und so versehen...
    LaMinistrat
    Original geschrieben von: - Kay -
    würden knapp 200tkm auch gehen? würde den motor dann irgendwann eh mal überprüfen und mit neuen lagern und so versehen...


    das kann man pauschal nicht sagen, wie bei jedem Gebrauchtwagen besteht ein Risiko. Kann sein das der Motor nach 1000km schon kaputt geht oder aber auch erst bei 400.000km, letzenlich kann man das nie wissen. :wink:

    Sicherlich kann man den Motor überholen lassen, muss jeder für sich wissen ob er eine Supra mit 200t km will oder nicht :wink: und man sollte Geld noch übrig haben für eventuelle Reperaturen etc.

    mfg
    Jan-LG
    jo, das ist klar... da haste recht. aber find mal nen schalter als lhd, das schon sehr schwer... und im moment gibts leider nur welche mit so viel aufer uhr... oder sie sind zu teuer!
    AustrianSupra Owner
    Es wir immer vergessen, dass dann nicht nur der Motor 200.000km drauf hat, sondern alle andern Teile auch.

    Da sind praktisch ALLE Teile alt und es kann ein Vermögen kosten, ständig irgendwelche Teile tauschen zu müssen.

    ICH würde einen Wagen mit derartiger km-Leistung niemals kaufen!
    Jan-LG
    ja, bloß find mal nen lhd schalter....

    Bobby-Dean
    Ich auch nicht!
    Spoony
    tja....lhd und schalter kosten nunmal.
    da hilft kein jammern und kein heulen....musste dich entweder auf die andere seite setzen oder du blätterst die kohlen auf den tisch :wink:
    AustrianSupra Owner
    Das ist wohl schon der 20. Thread zum Thema:

    "Was hält der MKIV Motor aus...oder wie lange hält er"

    Wer sich ernsthaft für einen MKIV Supra interessiert, liest drüber nach!
    Es wurde hier schon 100te Male darüber geschrieben...

    Die "Suche" Funktion erleichtert das :wink:
    Oxwall Community Software