Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Wideband Sonde wo hin ?? RB26dett motor | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Desmos
    Hallo erstmal an die Gemeinde.
    Ich weiß ich bin bei euch im Bord ein wenig falsch aber ich hoffe bei euch auf ein tip bezüglich dem einbauort von einer AEM Wideband anzeige.
    Ich habe ein Skyline GTR da die Downpip von meinem Twinturbo sich von der Bauform mit euren sehr ähnlich sind wollte ich wissen wo ihr die plaziert habt.

    ich haben natürlich die suchfunktion zuerst befragt nur ich kann die treads nicht öffnen.

    Gruß Darek
    Dexter
    60cm nach dem Turbo sollte die Breitbandsonde montiert werden. Also Ende der Downpipe am praktischsten.
    Japanfanatic DrIvEr
    Im Zweifelsfall: www.gtr.co.uk
    Da sind wohl alle Experten für den europäischen Bereich unterwegs :blush:
    Peter10654
    @Desmos

    Das müssten doch die Jungs im 200er Forum auch wissen, oder ??

    Aber wie Dexter schon sagt und immer oben am Rohr schrauben, damit kein Kondenswasser in die Sonde läuft. Also allesim Winkel von 10 - 2 Uhr ist gut.

    Gruß

    Peter
    Desmos
    Hi Peter erstmal :grinning:
    danke für die tips jungs. Das GTR Forum kenne ich nur ich habe ein Großes Problem ich kann kein Englisch :angry: habe zwar jemanden der für mich in dem GTR Forum ist und wenn ich Probleme habe erledigt er das, was anderes würden die mir im GTR forum auch nicht sagen wie ihr. :wink:
    Peter10654
    Hi Desmos,

    weiß nicht wie das beim R32 genau ist. Ich hatte mal leihweise einen aber da hab ich ehrlich gesagt nicht viel geschaut.

    Auf jeden Fall wird die Wandstärke nicht ausreichen und du musst einen Abstandhalter einschweißen und am besten mit Gewinde.

    Das bekommst du auf jeden Fall passed bei der Deutschlandvertretung von Innovate. Die Sonden sind gleich.

    Gruß

    Peter

    EDIT: Hier findest du den Aufschweissflansch !! www.lm-1.de/contents/de/d45.html
    Desmos
    die Angabe mit den 60cm hat mir schon als antwort gereicht. anschweiße Adapter usw. habe ich schon alles.

    gruß
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Dexter
    60cm nach dem Turbo sollte die Breitbandsonde montiert werden. Also Ende der Downpipe am praktischsten.


    60cm?

    Also bei allen Supra -Single Setups, die ich kenne, hängt die Breitband Sensor etwa 15 cm vom Turbo weg......so wie auch der originale 1. O2- Sensor

    Dexter
    60cm ist die Empfehlung von Bosch für die Breitbandsonde für maximale Lebensdauer. Sogesehen geht es sicher auch näher dran jedoch sind das halt die Herstellervorgaben.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Dexter
    60cm ist die Empfehlung von Bosch für die Breitbandsonde für maximale Lebensdauer. Sogesehen geht es sicher auch näher dran jedoch sind das halt die Herstellervorgaben.


    interessant.........danke für die Info !

    Oxwall Community Software