Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Wide Style Bodykit | Forum

    Turbofreak
    Hi Supra Freunde
    Was haltet Ihr von Wide Style Bodykits,wie z.B von der Firma Abflug,Curve usw ???
    Hier ein paar Bilder :
    TurboDen
    Schön und Unbezahlbar sad.png
    gruß
    Deny
    kowalski Driver
    Vorher kaufe ich mir einen 560SEL W126 Königbreitbau wenn ich so daherkommen möchte.

    Aber nur meine Meinung. Wem es gefällt, ok ...
    Suprapepe Owner
    Ich finde die Originalform der Supra am schönsten ( eigentlich Perfekt ).
    Das Bodykit paßt nach Japan dort fahren viele mit so einem Breitbau rum!!
    Jeder wie er mag!!!
    MichaelS
    Ich find diese ganzen Breitbaukits eigentlich nicht so schön. Der Kit von TRD wär der einzige den ich mir nehmen würd. Für mich ist es wichtig das es nicht zu übertrieben ausschaut!!!!

    mfg Michi
    Turbofreak
    Original geschrieben von: kowalski
    Vorher kaufe ich mir einen 560SEL W126 Königbreitbau wenn ich so daherkommen möchte.

    Aber nur meine Meinung. Wem es gefällt, ok ...


    Ist das eine Bodykit, dieser 560SEL W126 Könibreitbau ???
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: kowalski
    Vorher kaufe ich mir einen 560SEL W126 Königbreitbau wenn ich so daherkommen möchte.

    Aber nur meine Meinung. Wem es gefällt, ok ...


    der Königumbaut ist aber VOLL deneben.......und superpeinlich....
    Weiß nicht, ob du das wirklich könntest, da einzusteigen .....ich nicht...
    Supra_Fanatic
    solche wildstyle kits können meiner meinun gnach überhaupt nichts... die schöne klasische form(mit "normalen" passenden verbau , die die supra so einzigartig macht, ist das einzig wahre..

    so ein bodykit sieht überhaupt nicht mehr mkiv-like aus sad.png
    McGregory Owner
    Ich bin ein Fan des Top Secret Breitbaus, obwohl ich persönlich einige kleine änderungen dran machen würde.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/pic0002.jpg

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/pic0003.jpg

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/McGregory/pic00013.jpg
    Turbofreak
    Naja an den Top Secret muss ich was sagen
    vorne und hinten sieht sehr schön aus aber die Seiten hmmmmm :blush:
    gefällt mir ganz und garnicht, meine meinung !!!
    AustrianSupra Owner
    Mir gefällt auch die Seite nicht......

    Aber ich muss sagen....WEISS...steht dem Wagen echt gut :sunglasses:
    Turbofreak
    Weiss steht Supra ÜBERHAUPT sehr gut
    hab ein paar videos,wenn Ihr wollt, kann ich es bei Rapidshare hosten ???
    Supra_Fanatic
    ok... der top secret kit sieht klasse aus...
    ANKRacing DrIvEr
    der top secret breitbaui sieht toll aus, auch der gt300 von APR

    aber der von AB-flug..nee, den find ich schon seit jeher zum k*****
    Supra_Fanatic
    bitte turbofreak :sunglasses:
    haveone
    also ich bin ja auch ein freund der dezenten gewallt B.png
    Aber sagt mir und den andern doch mal was man da so für die verschiedenen kits hinlegen muss!
    Dexter
    Ab 8000 Euro und noch mal das gleiche für Anbau und Show Lack wenn man nichts selber macht würde ich sagen. Dann noch 4000 Euro für Felgen und Reifen.
    haveone
    OH man und dann solltest noch den motor umbaun damit gegen den luftwiederstand und die fetten reifen ankommst. Also meine meinung...ne lieben all das slne geld in technik stecken und damit dann son breites ding stehn lassen.
    Supra_Fanatic
    naja 8000 für anbau und lack??? nee.. schwarz max 1500 und gewerblich 2500
    --> kann das so ca. sagen, da bei uns des öfteren flip flop lackierungen und dergleichen gemacht wurden
    Turbofreak
    Bodykit kaufen lackieren Felgen Fahrwerk etc hmmmmm
    Ich denke so rund um die 15.000,00 € wenn nicht noch mehr
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software