Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welcher Turbolader kann was? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Dexter
    Ich kann z.B. auch nach deinen Wünschen den perfekten Lader berechnen und anfertigen lassen. Das kostet dann aber ein wenig mehr als der Standard GTBB Lader aus dem Regal.

    Ansonsten GT40/42 so in der Schiene ist recht populär in diesem Bereich würde ich behaupten.


    Ok...
    da reicht Dir die Info, welche Zeit ich fahren will bestimmt ne aus, oder? Also ich hätte schon gern eine Leistung, bei der ich nicht alle 10.000 km den kompletten Motor ügerholen muss. Sprich, der Motor sollte schon von der Laufleistung her nicht zu extreme Einbußen hinnehmen müssen. Und mit der Einschränkung eben so viel Leistung wie möglich. Über was spricht man da? 500 PS? 600?
    Was kann man da machen und nochmal, auch wenns nervig wird... ungefähre Kosten?

    Gruß...
    AustrianSupra Owner
    wenn dir 450 Ps reichen, dann reichten die stock turbos....

    Wennst 500- 550 willst, reicht auch ein billiges turbokit

    Rechne mal mit 4000 Euro aufwärts ...Turbokit und was man sonst noch so braucht....

    Ab dann wird´s teuer!

    Ab 550 jedenfalls geht´s los mit zuätzlicher Benzinpumpe samt Leitungen usw......

    Die Zeit, die du fahren willst, bestimmt nicht die Leistung alleine !!! Fahrwerk, Felgen/Reifen-Setup....usw. :wink:

    Reicht das für´s Erste? :blush:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Jau... super!

    Also rechne ich bei 500 - 550 PS mit etwa 4000,-
    Gut, kann man die Masse der Teile die man da braucht dann auch für weitere Leistungssteigerungen nehmen, wenn man später dann nochmal aufrüsten möchte? Natürlich nicht der Lader selber, aber bspw. der Ladeluftkühler, die Motronic etc? Oder muss man da quasi wieder fast von Vorn anfangen?
    Mein Gott, beim Cali Turbo war es so einfach... da hast Dir ne Spritpumpe von Pierburg geholt, dazu nen einstellbaren Spritdruckregler und dann konnte man den Druck so erhöhen, wie Du ihn brauchtest. Erst 4 bar... kaufst Dir nen großen Lader, dann drehst die Schraube 2 Umdrehungen weiter - fertig!!! Wär das schön, wenn es bei der Supra auch so leicht wäre...

    Und noch eine Frage... ab welcher Leistung wirde denn die Laufleistung des Motors wirklich erheblich herab gesetzt? Klar hängt das von der Fahrweise ab, aber kann man Werte angeben, ab denen es dann wirklich arg kostspielig wird?
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: NASCAlibra

    Mein Gott, beim Cali Turbo war es so einfach... da hast Dir ne Spritpumpe von Pierburg geholt, dazu nen einstellbaren Spritdruckregler und dann konnte man den Druck so erhöhen, wie Du ihn brauchtest. Erst 4 bar... kaufst Dir nen großen Lader, dann drehst die Schraube 2 Umdrehungen weiter - fertig!!! Wär das schön, wenn es bei der Supra auch so leicht wäre...


    Und schon hatte man 500 PS? Keine gescheite Auspuffanlage? Keine getriebeverstärkung? Keine grösseren Düsen? Naja, dann hole dir wieder nen Calibra.

    Bei der Supra tuns bei 500 PS noch alle original komponenten.
    Die Twin Turbos, die Düsen, die Benzinpumpe.

    Ein BC ein BCC, eine gescheite Auspuffanlage, evtl nen FMIC.... Thats all
    kowalski Driver
    Meine Vespa brauchte auch nur einen Auspuff, einen anderen Zylinder und einen grösseren Vergaser, schon war die Leistung verdoppelt.

    :grinning:
    Don Driver
    @NASCAlibra
    Wenn ich deine Postings so lese, drängt sich mir unweigerlich der Gedanke auf, dass du nicht viel Ahnung von der Materie hast. Es erinnert mich sogar stark an die Suche nach der "Eier-legenden-Woll-Milch-Sau", oder wie dieser Wolpertinger auch heißen mag. :grinning:

    Daher nun einige Tuning-Tipps für Newbies:

    Tipp 1: Probier doch einfach mal aus, was der MKIV-Motor für billig Geld so hergibt. Sei mutig, sei ein Pionier, sei ein Held. Und wenn du erstmal mehrere Turbos und Motoren verschrottet hast, weißt du eventuell auch, was das Beste für dein Vorhaben ist.
    Tipp 2: Alternativ kannst du im VW-Forum fragen, wie ein "Einser-Golf" auf 600 PS gebracht werden kann. Habe gelesen, dass das möglich sein soll. Bei dieser Vorgehensweise hast du einen großen Vorteil: Der produzierte Schrott ist nicht so teuer.
    Tipp 3: Im Ford- und Opel-Forum wären bestimmt auch genügend adäquate Ansprechpartner zu diesem Vorhaben zu finden. Denn nach deinen Aussagen sind diese Motoren ja locker ins Unendliche zu tunen.

    Bitte vergesse nicht, uns regelmäßig auf dem Laufenden zu halten. Vielen Dank.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Supra GTR
    @NASCAlibra
    Wenn ich deine Postings so lese, drängt sich mir unweigerlich der Gedanke auf, dass du nicht viel Ahnung von der Materie hast. Es erinnert mich sogar stark an die Suche nach der "Milch-Eier-legenden-Wolle-Sau", oder wie dieser Wolpertinger auch heißen mag. :grinning:

    Daher nun einige Tuning-Tipps für Newbies:

    Tipp 1: Probier doch einfach mal aus, was der MKIV-Motor für billig Geld so hergibt. Sei mutig, sei ein Pionier, sei ein Held. Und wenn du erstmal mehrere Turbos und Motoren verschrottet hast, weißt du eventuell auch, was das Beste für dein Vorhaben ist.
    Tipp 2: Alternativ kannst du im VW-Forum fragen, wie ein "Einser-Golf" auf 600 PS gebracht werden kann. Habe gelesen, dass das möglich sein soll. Bei dieser Vorgehensweise hast du einen großen Vorteil: Der produzierte Schrott ist nicht so teuer.
    Tipp 3: Im Ford- und Opel-Forum wären bestimmt auch genügend adäquate Ansprechpartner zu diesem Vorhaben zu finden. Denn nach deinen Aussagen sind diese Motoren ja locker ins Unendliche zu tunen.

    Bitte vergesse nicht, uns regelmäßig auf dem Laufenden zu halten. Vielen Dank.


    LOL :grinning:
    Dexter
    Seh ich auch so einfach mal einbauen und testen. Wenn was kaputt geht kann mans dann gegen ein besseres Teil tauschen.

    Never change a running system :wink:
    Link
    Mhh also da habe die anderen schon recht, und ich denke nicht, das man einen Calibra Turbo mal eben so locker tunen kann, habe da schon was anderes gehört.. (na gut daran war dan auch NOS einspritzung schult).
    Also ich habe zwar auch nicht viel ahnung vom aufbauen eines Autos, aber wie wäre es, wenn du mal klein anfängst, was willst du mit dem auto machen? nur alleine rennen fahren, oder richtig im team gegen andere?
    fang doch erst mal an, mit stärkeren einspritz düsen und (ich weiß nichtob das standart ist beim supra) nen fächerkrümmer! AUhc mal stärkere Zündkerzen mit bessern züntfunken können efektiv sein ( also bei moped weiß i das :blush: von wegen unseren Vespa tuner :wink: )
    DAnn schauste dir mal an wie schnell der supra dann fährt, ich meine , der supra geht ja auch ohne tuning schon schön ab :grinning:
    Wenn es dann gehts hohlste dir information zu nen besseren turbolader, und denk an dein fahrwerk, was bringt dir das, wenn du dann 550ps hast, und noch das original fahrwerk :wink: dann kannste das auch vergessen, wenn ide bodenhaftung nicht gegeben ist...
    und es gibt auhc bei Toyota tatsache fachpersonal, also auch ganz große autohäuser die dir tuning parts von TRD verticken, also einfach mal da nach fragen
    so dann viel fun noch und trauer deinen calibra net mehr hinter her, heißt ja net um sonst
    Ohne Power Ewig Letzter :blush:
    McGregory Owner
    @link, lass es lieber, es gibt effektiveres als mit anderen Einspritzdüsen oder Zündkerzen anzufangen :grinning:

    Ist doch schon etwas anders als beim Roller :grinning:
    WongFajHong Insider
    leuts, macht euch net über OPELs C20LET calibra turbo lustig, der ist in SEINER klasse top!!! bei ca 330 PS (dare devil corsa?!) müßte aber ende sein, zwar gibts im calibra forum nen gewissen samy, der fährt ca 650 PS mit dem ding, ABER da ist wohl nur noch der ventildeckel original geblieben, und irgendwo hört das preislseistung verhältnis einfach auf, und der wahnsinn beginnt......
    kowalski Driver
    Der Wahnsinn beginnt schon beim Kauf eines Wagens eines Herstellers der verstanden hat und bereits über 25 Jahre lang die Käufer mit dem Verkauf von ganz miesem Rost auf vier Rädern vergrellt hat.
    Link
    Original geschrieben von: kowalski
    Der Wahnsinn beginnt schon beim Kauf eines Wagens eines Herstellers der verstanden hat und bereits über 25 Jahre lang die Käufer mit dem Verkauf von ganz miesem Rost auf vier Rädern vergrellt hat.


    Jo da stimm ich dann mal zu, aber lasst mal wieder sachlcih werde, die frage war ja hier dann doch motortuning, und net die erörtrung wie scheiße opel ist, oder? :blush: ich meine das weiß jeder!
    ich werde trabant fahren, kein rost, keine reperaturen :grinning: :grinning: und kein speed^^ lol ne scherz.
    so wenn du dien auto meist nur für straße nimmst, und kaum für rennen, würde ich einfach mal schauen ob du dein ladedruck erhöht kriegst (oder geht das nur bei komprssor :frage: )! nen größeren benzienschlauch und nen größeren ladeluftkühler.. und da kannste echt alle original teile drin lassen vom moter.. (das wäre bei opel net möglich ^^)und möglichts viel cabon verbaust^^ und nen gutes differnzial ... :blush:

    Original geschrieben von: McGregory
    @link, lass es lieber, es gibt effektiveres als mit anderen Einspritzdüsen oder Zündkerzen anzufangen :grinning:

    Ist doch schon etwas anders als beim Roller :grinning:


    danke für den tipp, hab da ja nciht so die peilung von :blush: und das projekt mit dem moped, war nur mit nem kumpel, wir wwollten ne simson s51 die seit 15jahre steht wieder anschmeißen :blush: hat geklappt^^ mit umständen is klar.. und naja getriebe/kupplungschaden.. :grinning: ROLLER SIND DRECK, DRUM SCHMEI? SE WEG^^ i hasse roller :stuck_out_tongue: :grinning:
    AustrianSupra Owner
    größerer Benzinschlauch................ :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: hahahaha
    Michi91
    Echt lustiger thread das!! :grinning:

    Vergaser, Zündkerzen, Zylinder, Auspuff .... bringts mit meinem mofa auch.
    aber bei einer Supra bin ich mir da nicht so sicher!! LOL :grinning: :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Michi 91
    Echt lustiger thread das!! :grinning:

    Vergaser, Zündkerzen, Zylinder, Auspuff .... bringts mit meinem mofa auch.
    aber bei einer Supra bin ich mir da nicht so sicher!! LOL :grinning: :grinning:


    naja, unteschätz das mal nicht..........

    Allein eine "aftermarket downpipe", also ein Teilstück Auspuff bringt schon beim Seriensupra ordentlich Leistung :wink:

    Mehr als beim Mofa :blush:

    Aber das mit dem "größeren Benzischlauch"....war halt irgendwie lustig........

    (obwohl auch das irgendwie berechtigt ist....nicht bei 500 PS....aber wennst RICHTIG Leistung willst, musst wirklich Leitungen mit größerem Durchmesser, oder eine 2-te Leitung verbauen)
    Dexter
    Original geschrieben von: Link
    [QUOTE]Original geschrieben von: kowalski
    Der Wahnsinn beginnt schon beim Kauf eines Wagens eines Herstellers der verstanden hat und bereits über 25 Jahre lang die Käufer mit dem Verkauf von ganz miesem Rost auf vier Rädern vergrellt hat.


    Jo da stimm ich dann mal zu, aber lasst mal wieder sachlcih werde, die frage war ja hier dann doch motortuning, und net die erörtrung wie scheiße opel ist, oder? :blush: ich meine das weiß jeder!
    ich werde trabant fahren, kein rost, keine reperaturen :grinning: :grinning: und kein speed^^ lol ne scherz.
    so wenn du dien auto meist nur für straße nimmst, und kaum für rennen, würde ich einfach mal schauen ob du dein ladedruck erhöht kriegst (oder geht das nur bei komprssor :frage: )! nen größeren benzienschlauch und nen größeren ladeluftkühler.. und da kannste echt alle original teile drin lassen vom moter.. (das wäre bei opel net möglich ^^)und möglichts viel cabon verbaust^^ und nen gutes differnzial ... :blush:

    Original geschrieben von: McGregory
    @link, lass es lieber, es gibt effektiveres als mit anderen Einspritzdüsen oder Zündkerzen anzufangen :grinning:

    Ist doch schon etwas anders als beim Roller :grinning:


    danke für den tipp, hab da ja nciht so die peilung von :blush: und das projekt mit dem moped, war nur mit nem kumpel, wir wwollten ne simson s51 die seit 15jahre steht wieder anschmeißen :blush: hat geklappt^^ mit umständen is klar.. und naja getriebe/kupplungschaden.. :grinning: ROLLER SIND DRECK, DRUM SCHMEI? SE WEG^^ i hasse roller :stuck_out_tongue: :grinning:


    Warum gibst du dann Tips wenn du von der Materie keine Ahnung hast? :wink:

    So ein Benzinschlauch ist natürlich schon eine feine Sache. Aber ich würde erstmal die Supra auf Kompressor umrüsten um den Ladedruck zu erhöhen.
    McGregory Owner
    Ja Dex, nicht du jetzt auch noch. :grinning:

    @Link: Wie ich sagte, lass es lieber.

    Hatte ja schon deinen Beitrag zuvor gelöscht, da dort noch mehr "blabla" drin stand :grinning: Dein letzter hier ist zwar mit wesentlich weniger Rechtschreib/Tippfehler versehen, aber Inhaltlich absolut nicht wertvoll :grinning:
    Link
    Ok i bin dan ruhig^^ und lese nur weiter mit :grinning:
    sorge dann nur für den spaßfaktor... :blush: :wink: ne so halte mich dann mal gepflegt raus :blush: :grinning:
    kowalski Driver
    Ey ! Nix gegen Roller !

    (wenn sie denn von Lambretta oder Piaggio sind) ...
    Pages: « 1 2 3 4 »
    Oxwall Community Software