Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Welchen AFR Wert beim boosten? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Klappi
    Hi,war heute auf dem dyno und habe festgestellt das der wagen noch zu mager läuft obenrum.
    Wollte mal wissen welchen afr wert ich fahren kann um auch noch ne gute abgas temp zu haben.
    Vielleicht habt ihr da paar werte für mich was man fahren kann an afr im boost bereich.

    Gruss Klappi
    CanisLupus Driver
    Im Normalfall willst du AFAIK im boost Bereich 11 bis maximalst 12,5 haben eher 11-12.
    TOMI
    Hi ! Wie fiel Leistung ist bei raus gekommen ?
    Normalsprit oder E85 ? Ab wie fiel LD und Drehzahl wird es zu Mager ? Und wie mager denn ?
    Wenn du möchtest schaue ich mir dein Log an und kann dir dann genauer sagen ...

    Gruß
    Tomi
    Klappi
    Hi,und danke schon mal für die antworten.

    Fahre E85.
    Log habe ich leider nicht, da der schei.. Lapi abgebrochen hat, wer weiss warum auch, naja egal.
    Auf dem Diagramm lief er die ganze zeit fast zu mager also lambda 0,9 hat der Dyno angezeigt,auch kurzzeitig 0.98.
    Konnten nicht voll messen und mussten abbrechen.
    Leistung war 862 und 1100nm was ich irgendwie nicht glauben kann bei der Leistungsangabe.

    Lief so bei 4500rpm bei ansteigendem LD bis 5000rpm dann mit 1,89 bis 7800rpm mit lambda 0,9.
    Mit etwas mehr LD lag die Lambda sogar dann bei den genannten 0,98 :pensive:

    Gruss Klappi
    TOMI
    Das ist ja wirklich viel zu mager.. Ich würde sagen, einmal auf der Autobahn ab 4te Gang Vollgas und der Motor ist hin. So würde ich gar nicht mehr fahren. Welche Benzinpumpe ( n ) fährst du ? Die scheinen am ende zu sein wenn dein Gemisch bei mehr LD noch magerer wird...
    fastby4 Driver
    Lambda 0,9 ist ca. AFR 13 und 0,98 ist ca. AFR 14,5 das geht gar nicht.
    Las den mal richtig Abstimmen und das ding geht richtig.

    MFG Thomas
    TOMI
    Der wurde doch schon abgestimmt.. Bis wie fiel LD habt ihr abgestimmt Klappi ? Hat der AFR wert bei Abstimmung gepasst ?
    Klappi
    Ja der AFR wert hatte da gepasst bin mir aber nicht so sicher hatte mich auf den abstimmer da verlassen.
    Also wir hatte eigentlich bis 2 bar abgestimmt.und ich hatte dann bis 1,5 runtergeregelt da es meine normale einstellung sein sollte.
    2 bar wollte ich dann nur so ab und zu fahren bei vergleichen oder so.
    Hatte auf dem dyno auf 1,5 bar gemessen jedoch zeigte er mir da 1,9 an.Bei 2 bar kam dann so gut wie garnix mehr.
    Auf der bahn nachher nochmal getestet und der LD blieb bei den eingestellten wert der AEM.
    Das ist mir komisch vorgekommen.
    Hatten aber beim abstimmen ja die logs nachgesehen und da war alles ok.
    Weiss jetzt nicht was ich machen soll so ein schei.. kein bock das ding zu schrotten.
    müsste mal noch paar logs machen jetzt auf der bahn denn da lief er eigentlich gut.

    :boom::boom::boom:
    Oxwall Community Software