Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    welche poliermittel oder wax verwendet ihr ?? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    amenophis_IV
    Ein Uni Lack bekommst du immer glänzender als ein Metallic Lack :wink: Kommt ja auch drauf an wie alt der Lack schon ist.
    MrMagou Driver
    stimmt, und wenn du einen F 40 machst musst du aufpassen das der lack nicht hinterherkommt...aber ich hab normale autos von ihm gesehen mit metallic lack, das ist einfach nur ne augenweide.
    Also ich empfehle swizoel, auch wenn da der 200 g kübel von dem guten zeug 700 ocken kostet.
    Carsten Insider
    Da sollte Spoony mal was zu schreiben :wink:

    www.myvideo.de/watch/6429528/techwax
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: iceman089
    stimmt, und wenn du einen F 40 machst musst du aufpassen das der lack nicht hinterherkommt...aber ich hab normale autos von ihm gesehen mit metallic lack, das ist einfach nur ne augenweide.
    Also ich empfehle swizoel, auch wenn da der 200 g kübel von dem guten zeug 700 ocken kostet.


    :frage:
    Bitte nochmal die Preise, mit Kommastellen und in Euro bitte. Evtl. ein Link ? Danke !
    Peter10654
    Ich habe seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) ein Swizoel Canuba Wax (blau und weiß). Das hat viel Geld gekostet (kann es nicht mehr sagen, war noch DM) und ich glaube damit habe ich schon 20x ein Auto nach der Politur mit der Maschine und 3M Mittel gemacht und die Dinger halten sicher nochmal 20Jahre. Man braucht echt sehr sehr wenig davon wenn man vorher einmal grundpoliert hat.

    Das Zeug einfach mit der blosen Hand auftragen. Das sagt auch Swizoel so, da die Haut den besten Faktor zwischen Rau und Weich bietet. Danach schön mit dem Frottetuch abpolieren und dann für 2 Stunden in die Sonne stellen. Die Canubawaxkristalle brechen kann und man kann fast zuschauen wie man langsam "blind" wird.

    Davor mit Swizoel Cleaner alte Polierreste entfernen. Der Cleaner ist sehr teuer und man verbraucht sehr viel. Ist aber nichts anderes wie ein Silikonentferner auf Poliermittelbasis. Muss aber dennoch sagen, dass ich auch schon andere probiert habe und immer wieder zum Swizoel Cleaner zurückgekehrt bin. Er ist nicht nur teuer, sondern auch verdammt gut.

    Für zwischendurch nehme ich auch Meguiars oder Sachen von Petzoldts. Die sind auch Klasse :blush:

    Gruß

    Peter
    amenophis_IV
    Swiz oder Zymoel ist deswegen so teuer, weil sie einfach den höchsten Anteil an reinen Carnauba Wachsen (weiß und gelb) bieten. Deshalb auch der teure Preis :blush: Der HD Cleanser ist wunderbar von Swizzoel. Ich nehm die 3M Produkte zur Zeit und als Wachs Wolfgang Füzion Concourse und DoDo :blush:
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: rico
    Ich hab letzten Samstag mal Meguiar's NXT Tech Wax 2.0 ausprobiert. :blush:

    http://www.abload.de/thumb/dsc_03979rpi.jpg


    sieht schon gut aus, aber ich glaub Hologramme sind trotzdem drin. sieht man allerdings schlecht auf dem bild.
    amenophis_IV
    Die musst halt vorher raus polieren :=)
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software