Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Wassereinspritzung! Erleuterung bitte! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    haveone
    Bekannt ist das es viel bringt wasser zur kühlung einzuspitzen aber wieso macht es dem motor nichts?
    Wassen einspritzen hört sich für mich noch bissl nach kamikaze an und wollt mal den genauen ablauf wissen und warum es dem motor nichts macht!
    DANKE
    Dexter
    Ich verkauf die Systeme jetzt seit ca. zwei Jahren und die Vorurteile sind weit verbreitet. Es hat sich eben im Kopf festgesetzt das Wasser im Motor bedeutet das der Motor kaputt ist. Aber bei einer richig eingebauten WAES kann so etwas nicht passieren. Das Wasser verdunstet spätestens beim Eintritt in den Brennraum und entzieht damit der Verbrennung Hitze und somit sinkt die EGT. Die Ladeluft wird durch das feinvernebelte Wasser auch bereits gekühlt und somit läßt sich eine höhere Leistung erzielen. Gibt man noch Methanol zu steigt die Oktanzahl was man wieder durch mehr Ladedruck bzw. Zündung zu mehr Leistung umlegen kann.

    Wenn du noch weitere Infos hast schreib einfach hier oder ruf an dann muss ich nicht soviel schreiben :wink:
    haveone
    Okay das reicht fürs erste!
    Nur würd mich der preis mal jucken und ab wann ich sowas einbau!? Das wars dann! :blush:
    Danke dir noch für den input
    Dexter
    Also ich bau das in jedes Auto ein das ich habe denn niedrigere Temperatur, keine Ablagerungen im Brennraum usw. bringen immer was.

    Preis ab 349 Euro geht es los für ein vollständiges Kit mit Leitungen, Pumpe, Tank usw.
    haveone
    na dann werd ich mich bei dir melden wenn ich die anderen sachen erledigt habe!
    Danke dir nochmal für die infos!
    Jan-LG
    eine kleine frage von mir noch, wird das wasser imme reingespritzt oder wie bei n2o nur bei einem bestimmten zeitpunkt??
    Don Driver
    Original geschrieben von: - Kay -
    eine kleine frage von mir noch, wird das wasser imme reingespritzt oder wie bei n2o nur bei einem bestimmten zeitpunkt??


    Das Wasser lässt man ab einem bestimmten Druck oder ab einer bestimmten Temperatur
    einspritzen. Das ist frei konfigurierbar.
    haveone
    gibts also noch ein kleines steuergerät dazu dass das regelt!?
    Dexter
    Je nach System entweder stur bei einem bestimmten Druck oder freiprogrammierbare Einspritzung über verschiedene Variablen bei den höherwertigen Systemen.
    BlueW
    Ist eine extrem gute erklärung in der letzten Autotuning drinn.
    Hätte es nicht für möglich gehalten,aber ab und an recherchieren sie auch mal bevor sie schreiben!
    Jan-LG
    jep, da haste recht ist auch der selbe artikelin der audi tuning, hab ich durch zufall gesehen!

    so ne wasser anlage wäre echt ne gute alternative zum n2o, auch nicht ganz so teuer und bestimmt haltbarer und einfacher ein zu bauen wie ne n2o anlage... bzw auch ein zu stellen, oder?
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Blue W
    Ist eine extrem gute erklärung in der letzten Autotuning drinn.
    Hätte es nicht für möglich gehalten,aber ab und an recherchieren sie auch mal bevor sie schreiben!


    du meinst eher "schreiben ab" :wink: :grinning:
    haveone
    und legaler als das N2O
    Oxwall Community Software