Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Was ist das Teil 2 ??? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    DZ1 Insider
    Jetzt nerve ich schon wieder mit Fotos die ich im Internet gefunden habe:blush:) :grinning:
    Hab noch was gefunden und schaut so aus als wäre das ein Supramotor,aber die Ansaugbrücke ist ein wenig komisch.......was könnte das sein????
    profeus101
    :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:.........M......M.....M
    Peter10654
    Das ist eine Wurstmaschine !!

    Man kann dort Bockwürste am Fließband produzieren :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:

    Peter
    AustrianSupra Owner
    hmmmmm......2 Einspritzdüsen/Zyl............. :blush:
    Bullitt
    Das sieht für mich aus wie ne Enzeldrossel Anlage aus.
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: Bullit
    Das sieht für mich aus wie ne Enzeldrossel Anlage aus.
    Für mich auch,aber gibts so was schon für Supra??? :grinning: :grinning:
    profeus101
    :grinning: :grinning: :grinning: wer ein experte,profi,oder verrückt genug ist fertigt sich sowas an,zum beispiel von einem M3 oder M5 ................... :grinning: :grinning: :grinning: ................bist eh schon weit............oder bist du gar fertig? :grinning: :grinning:
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: profeus101
    :grinning: :grinning: :grinning: wer ein experte,profi,oder verrückt genug ist fertigt sich sowas an,zum beispiel von einem M3 oder M5 ................... :grinning: :grinning: :grinning: ................bist eh schon weit............oder bist du gar fertig? :grinning: :grinning:

    Du spiel Verderber :grinning: :grinning: :grinning:
    Ja ich und Marc sind bald mit der erste Einzeldrossel Anlage für Supra!!!! wir wollten eigentlich bis Schluss warten aber hab als erster nachgegeben :grinning: :grinning: :grinning:
    Wollte euere Meinung dazu....
    Was meint ihr??


    kowalski Driver
    Das ist ein gerissener Zylinderkopf, der zum Verkauf steht.
    Der Handschuh soll die Bieter täuschen :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: kowalski
    Das ist ein gerissener Zylinderkopf, der zum Verkauf steht.
    Der Handschuh soll die Bieter täuschen :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:


    Scheiße,jetzt ist raus....wir wollten den Zylinderkopf als neu verkaufen :grinning: :grinning:
    Holgi Driver
    Ich bin ja auch schon gespannt wie sich dein BOV verhält wenn eine der Drosselklappen nicht mehr ganz synchron läuft :wink:
    Finde ich toll das du das Projekt so ehrgeizig umsetzt, ich hoffe du erzielst auch einen echten Gewinn aus dem Umbau. Spontan fällt mir übrigens kein aufgeladenes Serienfahrzeug ein, welches über Einzeldrosseln verfügte. Der Alpina B7-Turbo hatte ein variables Saugrohr,
    aber Einzeldrosselklappen? Hmm.
    Aber wenn es bei den Schweden-Spinnern gut geht mit aufgeladenen S38B36-Motoren, dann bin ich mal echt gespannt was nachher bei raus kommt.

    Viel Erfolg und Gruß
    Holgi
    DZ1 Insider
    Ich und Marc machen das Ganze zusammen,ohne ihm würde ich keine schraube aufmachen :grinning: :grinning: :grinning:
    Das heißt das bald 2 Supras mit Einzeldrossel fahren,höffentlich funktioniert auch das Ganze so wie wir uns vorstellen :pensive: :pensive:
    McGregory Owner
    Bringt es beim Turbofahrzeug wirklich was?

    Das mit dem BOV läßt sich doch auch einfach lösen. Jeweils einen Leitung hinter der Drosselklappe und alle 6 dann miteinander verbinden und dort das BOV drauf :grinning:

    Aber wirklich interessant mal neue Ideen realisiert zu sehen !
    amenophis_IV
    des klappt schon :blush: bin voller zuversicht *g*

    hatte des net irgendein schweden bmw oder so? mit so 2 kranken die am prüfstand dann so lustig grinsen etwa so ---> :grinning:
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: McGregory
    Bringt es beim Turbofahrzeug wirklich was? !
    Auf jeden fall besseres ansprechverhalten....
    Hab von ein Freund von mir(tuner) eine nette Geschichte gehört von Indycar und war gleich fasziniert :grinning: :grinning:
    WongFajHong Insider
    huj...hab sowas mal beim opel 2 liter 16V (dbilas) gesehen, das macht fetten sound, und der motor hängt extrem gut am gaspedal...mit 4 klappen wars genug einstellung, wird mit 6 bestimmt noch lustiger :wink:
    AustrianSupra Owner
    zu viel Stress sowas :wink:
    Link
    lass dich nicht entmutigen du schaffst das :grinning: ... wenn du dann abhebst schick uns dann mal nen bild :grinning:
    wieviel ps hat dein auto jezz?^^
    Peter10654
    Original geschrieben von: Holgi
    Spontan fällt mir übrigens kein aufgeladenes Serienfahrzeug ein, welches über Einzeldrosseln verfügte.

    Holgi
    Doch Holgi.. Du kennst das Auto sicher, nur fällt es dir nicht ein. Ein Skyline RB26 hat Einzeldrossel und Turbo. Drum gehen ja die Dinger so bestialisch von unten raus.

    GOOD LUCK Virgil. Das ist ein super Projekt und finde es toll sowas zu probieren.

    Gruß
    Peter
    Holgi Driver
    Hallo Jungs,

    wie geht es euerem Projekt? Auf was für Probleme seid ihr gestossen und wie ist das Ansprechverhalten oder seid ihr noch nicht soweit?

    Gruß
    Holgi
    Pages: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software