Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    was haltet ihr davon? | Forum

    CO02
    hallo

    hab mich mal hier bei dieser auktion umgeschaut und diese mkiv gefunden!

    www.japaneseusedcars.com/auction/auctions.htm

    was für nebenkosten fallen da noch an?

    wollte mal fragen ob sich sowas überhaupt lohnt und mit welchen problemen man da rechnen muss und ob man jemanden finden kann, der das verschiffen und importieren machen würde?

    mfg carlo
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: CO02
    hallo

    hab mich mal hier bei dieser auktion umgeschaut und diese mkiv gefunden!

    www.japaneseusedcars.com/auction/auctions.htm

    was für nebenkosten fallen da noch an?

    wollte mal fragen ob sich sowas überhaupt lohnt und mit welchen problemen man da rechnen muss und ob man jemanden finden kann, der das verschiffen und importieren machen würde?

    mfg carlo


    Ist wohl die günstige Möglichkeit zu ner Supra zu kommen........

    Aber SEHR viel Schrott dabei, das ist bekannt !

    Ich selbst habe 5 Japanimporte gesehen (4 RX 7 und ein Skyline) und alle waren TOT !

    CO02
    hier ist die auktionsnummer: TJS2060
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: CO02
    hier ist die auktionsnummer: TJS2060


    sieht von aussen super aus.......

    aber das taten die 5 Wagen, die ich persönlich kenne und die ebenso von dort sind auch.... :wink:

    Ich persönlich würde dort nur kaufen, was ich vorher persönlich, vor Ort, besichtigt habe !!
    McGregory Owner
    Bj: 1997
    Brauchst hier also Euro2 Zulassung und das wird schwer und teuer.

    Grade: 3.5 ist den 4 schon nicht ziemlich kaputt?
    AustrianSupra Owner

    Grade: 3.5 ist den 4 schon nicht ziemlich kaputt?



    so wie 95% der dort angebotenen Wagen........
    CO02
    ist das mit der norm auch in luxemburg? denn komm von da :blush:

    grade 3,5 keine ahnung, darum frag ich euch ja :blush:

    hmm glaub dann lass ich das doch mal lieber und schau mich in den uk noch etwas um, denn da kann man wenigstens das auto anschaun! auf was muss man denn besonders achten beim kauf einer mkiv in den uk?

    mfg carlo
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: CO02
    ist das mit der norm auch in luxemburg? denn komm von da :blush:

    grade 3,5 keine ahnung, darum frag ich euch ja :blush:

    hmm glaub dann lass ich das doch mal lieber und schau mich in den uk noch etwas um, denn da kann man wenigstens das auto anschaun! auf was muss man denn besonders achten beim kauf einer mkiv in den uk?

    mfg carlo


    1.) Rost
    2.) dass es kein Japan Import ist :wink:

    sonst das Übliche.....

    CO02
    aber was ich nicht versteh ist warum die japan importe so schlecht sind!

    die sind ja auf 180km/h begrenzt und die strassenverkehrsordnung ist ja auch sehr streng so viel ich weiss! wie kann es denn dann sein, dass sie total im eimer sind?
    Redhawk
    Tja, das frage ich mich auch manchmal. In Japan wird kein Salz gestreut, in Japan darf nicht vollgas geheizt werden (zumindest nicht legal).

    Aber Autos haben immer Verschleiß. UNd wenn man das nicht wartet dann geht auch was kaputt. und ich kann mir vorstellen, dass manche sachen eher notdürftig repAriert werden.

    mfg und schönen abend. ich geh jetzt aufs maschseefest.
    AustrianSupra Owner

    2 Worte die die Japaner nicht kennen:

    1) Ölwechsel
    2) Instandhaltungsarbeiten

    alles klar? :wink:

    McGregory Owner
    Naja. Übertreib mal nicht :grinning: Dexter seine war auch eine JSpec und die war top...

    UK Besuch würde ich aufjedenfall vorziehen
    CO02
    jo hab da eine j-spec im auge die seit januar 2006 in den uk angemeldet ist und 90000km aufm buckel hat

    von aussen sieht sie super aus, mit vielen extras(leder,...) und der motor sieht auch sehr gepflegt aus. werd mal in den nechsten 2 wochen hin fahren und mir sie mal anschauen.

    könnt ihr mir nur sagen auf welche sachen ich achten muss, generell und mkiv spezifisch?!?!?

    mfg carlo
    Japanfanatic DrIvEr
    Austrian übertreibt:grinning: Die Japaner gehen eigentlich ziemlich pfleglich mit ihren Kisten um, wenn sie sie nicht gerade um ne Rennstrecke scheuchen.
    Die von dem Link schaut auf den Bildern ganz gut, aber von Grade 3.5 würd ich die Finger lassen, empfehlenswert ist nur ab Grade 4 aufwärts.
    Klär ausserdem besser zuerst die Zulassung ab. Wenn es Luxemburg wie die meisten Europäischen Ländern tut, dann musst dud en Wagen auf Euro2 umrüsten.
    AustrianSupra Owner
    Austrian übertreibt:grinning:


    Die Wagen, die ich persönlich gesehen habe waren Schrott......
    Und ich kenne genug ander Beispiele, wo es auch so war....
    Sicher mehr als du mir nennen kannst, wo der Wagen in sehr gutem Zustand war! :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Das Problem ist:
    Wenn man einen Japanischen Wagen findet, der in wirklich gutem Zustand ist, ist er auch gleich kaum billiger als die UK-Modelle.....wenn man Überstellung usw. mitrechnet...

    Aber dann rechne nochmal die Flugkosten und den Aufenthalt in Japan dazu, um sicher zu gehen, dass du auch kriegst, was du dir erhoffst....

    Also wenn schon Linkslenker, dann ein möglichst rostfreier UK-spec !

    Aber ich würd ohnehin sparen und ein deutsches Modell kaufen :wink: :grinning:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Austrian Supra

    Die Wagen, die ich persönlich gesehen habe waren Schrott......
    Und ich kenne genug ander Beispiele, wo es auch so war....
    Sicher mehr als du mir nennen kannst, wo der Wagen in sehr gutem Zustand war! :stuck_out_tongue_closed_eyes:


    Wo hast du denn so viele J-Specs gesehen? Ich würde dennoch behaupten, dass jeder J-Spec Fahrer hier im Forum ein Fahrzeug in tadellosem Zustand gekauft hat. ich selbst hab leider bisher nur eine J-Spec persönlich gesehen, und das dazu noch auf Entfernung :grinning:

    Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, dass die Japaner ihre Supras nicht pflegen, ist dass es drüben ein alltägliches Fahrzeug ist, kein Exot. Die Porsche der Frontmotorbaureihen (924, 924, 928, 96:sunglasses:, die man bei uns findet sind auch häufig runtergeritten und ungepflegt.
    Generell sind die Japaner aber auch so autoversessen wie die Nordeuropäer und pflegen ihr Schätzchen auch, was schwarze Schafe aber nicht ausschließt.
    McMsk
    Ich glaube da liegt ne Adverse Selection (Spieltheorie) vor. Es hat normalerweise nen Grund wenn ihn jemand nach ganz weit weg verkauft, am besten noch so dass er vorher nicht besichtigt werden kann und der Käufer in nem anderen Rechtssystem daheim ist..

    Die guten bleiben in Japan, weil sie auch da nen Käufer finden, der für ein gutes Auto gutes Geld zahlt. Die schlechten werden ins Ausland entsorgt
    Japanfanatic DrIvEr
    Das hat in Japan andere Gründe. Die japanische "HU" ist genau wie in Deutschland bei einem Neuwagen nach 3 Jahren fällig, danach alle 2 Jahre. Jedoch kostet eine "Shaken" (so heisst das bei denen) etwa 1000€...ja ihr habt richtig gehört...für eine TÜV-Plakette 1000€:grinning:
    Und für gewöhnlich lohnt sich das nur für die beiden ersten Male, danach ist ein Auto so wenig wert, dass die Shaken im Verhältnis zu teuer wird...also alles raus aus dem Land. Das hat die japanische Regierung so eingeführt, damit den Menschen im ohnehin vollkommen überfüllten Japan die Lust am Autofahren vergeht.
    wellenbrecher
    ich fahre im September nach England, um mir da mal ein paar Supras anzugucken. Gerne können wir dann auch zusammen rüber fahren, wir fahren mit Auto um da mobil zu sein - es sind so 3-4 Tage geplant.

    Die Option Japan wäre sicher auch eine Alternative, obwohl man sich dann auf die Bewertung verlassen muss... und ich persönlich tue mich schwer viel Geld für etwas ungesehenes auszugeben. Ich habe jedoch auch jemanden kennengelernt der schon auf diesen Auktionen in Japan gekauft hat, und doch echt zufrieden war.
    CO02
    hab vom 18 august an 2 wochen ferien, wenn du in diesen 3 wochen fährst würd ich mitkommen!

    mfg carlo
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software