Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Wagenkauf in UK / Überführungsfahrt | Forum

    Bulldogge
    was muss man eigentlich beim Grenzübergang in England vorzeigen?

    kontrollieren die vor Einfahrt in den Hafen oder erst auf der Fähre´?

    Ticket für Calais - Dover kann man Vorort kaufen und ist dort auch immer Platz oder muss man auch mal auf die nächste Fähre warten aufgrund zuviele Fahrzeuge? Was kostet ein Ticket Vorort?

    Und mit den Englischen Kennzeichen fahren ist nicht so wirklich legal, da man wahrscheinlich kein Haftpflichtschutz hat.... oder langt vielleicht die Doppelkarte einer deutschen Versicherung und man ist gerade auf dem Direkten Wege zum TÜV / Zulassungsstelle :wink:

    Deutsche 5 Tage Kennzeichen sind in Frankreich glaube ich nicht akzeptiert oder?

    McGregory Owner
    Original geschrieben von: Bulldogge
    was muss man eigentlich beim Grenzübergang in England vorzeigen?

    Perso reicht aus.

    Original geschrieben von: Bulldogge
    kontrollieren die vor Einfahrt in den Hafen oder erst auf der Fähre´?

    Am Hafen, jedoch kurz bevor du auf die Fähre fährst

    Original geschrieben von: Bulldogge
    Ticket für Calais - Dover kann man Vorort kaufen und ist dort auch immer Platz oder muss man auch mal auf die nächste Fähre warten aufgrund zuviele Fahrzeuge? Was kostet ein Ticket Vorort?

    Denke es dürfte immer einen Platz geben. Alle 2 Stunden fährt eine Fähre los. Lieber eine Stunde vorher kaufen und dann durchs Gate fahren.
    Ticket kostet 80 Pfund (2 Personen + 1 Fahrzeug)

    Original geschrieben von: Bulldogge
    Und mit den Englischen Kennzeichen fahren ist nicht so wirklich legal, da man wahrscheinlich kein Haftpflichtschutz hat.... oder langt vielleicht die Doppelkarte einer deutschen Versicherung und man ist gerade auf dem Direkten Wege zum TÜV / Zulassungsstelle :wink:

    Ein noch ungelöstes Mysterium *g*
    Mit englischen Kennzeichen hast du keinen Versicherungsschutz.
    Wochenkennzeichen ist nur im Inland gültig.


    Original geschrieben von: Bulldogge
    Deutsche 5 Tage Kennzeichen sind in Frankreich glaube ich nicht akzeptiert oder?

    Kannst es ja probieren. Ich denke nicht, dass sie dich anhalten werden.
    Versicherungsschutz wirst du aber trotzdem nicht haben. Erst in Deutschland.
    Ich kenne einen, der über die schweizer Grenze nach DE gefahren ist und von der Polizei angehalten wurde...
    Gabs nur ne verwarnung, dass er damit nicht im Ausland fahren darf, informierten ihn dann aber auch über den nicht bestehenden Versicherungsschutz.
    Bullitt
    Original geschrieben von: Bulldogge
    was muss man eigentlich beim Grenzübergang in England vorzeigen?

    kontrollieren die vor Einfahrt in den Hafen oder erst auf der Fähre´?

    Ticket für Calais - Dover kann man Vorort kaufen und ist dort auch immer Platz oder muss man auch mal auf die nächste Fähre warten aufgrund zuviele Fahrzeuge? Was kostet ein Ticket Vorort?

    Und mit den Englischen Kennzeichen fahren ist nicht so wirklich legal, da man wahrscheinlich kein Haftpflichtschutz hat.... oder langt vielleicht die Doppelkarte einer deutschen Versicherung und man ist gerade auf dem Direkten Wege zum TÜV / Zulassungsstelle :wink:

    Deutsche 5 Tage Kennzeichen sind in Frankreich glaube ich nicht akzeptiert oder?




    Man hat noch solange Versicherungsschutz bis der Verkäufer das Auto in UK abmeldet. Bei Kauf bekommst du ja den großen Brief, das kleine Stück wird vom Verkäufer abgetrennt und zur DVLA geschickt. Bedeutet du hast mindestens 24Std nach kauf noch Versicherung drauf. Kannst dich mit dem Verkäufer einigen und den Kompletten Brief behalten und dann selbst die Abmeldung zur DVLA schicken.
    Bulldogge
    was für Dokumenten muss ich vom Wagen mitbekommen?

    Wegen Kaufvertrag, hat einer einen in Englisch... als PDF oder so?

    Und wollen die bei der Grenzkontrolle keine Wagenpapiere oder so sehen?


    Grossen Brief? Bei der Supra hatte ich nur diesen Mini Abreisszettel für den neuen Besitzer bekommen....


    Falke Owner
    Also
    Fähre:

    Kauf die Tickets vorher online da sparst du dir bis zu £20 bist aber auf die Gesellschaft und den Zeitpunkt festgelegt.

    Es fahren mehrere Firmen und es gibt mehrere Fähren also Platz ist meistens schon. Ticket ist nur für die jeweilige Fähre der jeweiligen Gesellschaft gültig.

    Versicherungsschutz
    Ich würde eine Versicherung in UK abschliessen, online gibts genug.
    Für die Versicherung brauchst du eine Adresse in UK, ABER es gibt keine Meldepflicht, also gib die Adresse des Verkäufers an. Dort kommt der Nachweis hin und du hast das Dokument.
    Dann das Fahrzeug auf dich in UK zulassen. Ist kein Hexenwerk, du brauchst dazu die MOT (TÜV) Papiere des Autos, den kleinen Abriss vom Fahrzeugschein den Versicherungsnachweis und irgendeine Poststelle. Denn du musst auch die TAX Disk an der Scheibe habe, ohne die darfst du garnicht in Uk fahren. Tax Disk = Fahrzeugsteuer und offizielle Zulassung. Ohne fährst du illegal. Die Autoverkäufer nehmen das Ding immer ins neue Auto mit, darum brauchst du ZWINGEND eine.
    Was es heisst mit einem nicht zugelassenene Auto zu fahren bruch eich nicht erklären, die Engländer verstehen da keinerlei Spass und bei Bedarf wird auch sehr schnell mal ein Fahrzeug beschlagnahmt.


    Übrigens:
    Wenn du das Auto abmeldest bekommst du den zuviel bezahlten Betrag der Tax Disk wieder ausbezahlt, musst das Ding nur einschicken.

    Passkontrolle
    Die findet vor der Fahrt auf die Fähre statt,ich wurde auf der Fahrt zur Ramape durch eine
    Halle gewunken wo die Autos kontrolliert wurden. Ist wie bei einer normalen Fahrt über einen Autobahnzoll oder so.

    Tipp
    1. Auf der Fähre Alarmanlag enicht anschalten, denn da geht bei der Schiffsbewegung so ziemlich jede ab. Es hupt und blinkt auf dem Deck und oft werden die Fahrer dann ausgerufen.

    2. Erst ganz genau abklären was du brauchst und dann alles reglen, dann losfahren. Alles andere endet im Chaos oder unte rumständen ohne Supra oder noch schlimmer für ein paar Tage im Knast.
    Bulldogge
    das sind aber komplett unterschiedliche Aussagen....

    Der Wagen ist noch zugelassen, MOT ist Neu und Tax hat der noch 2 Monate

    Der Verkäufer sagte es ist kein Problem das ich den Wagen so mitnehme und nach Hause fahre. Ist ja auch noch zugelassen.

    Der Wagen ist ja erst abgemeldet wenn der das Formular zurückschickt... bis dahin bin ich ja längst Zuhause!

    Ist übrigends keine Supra was ich mir noch zugelegt habe sondern ein Soarer 2.5 Twin Turbo

    Was für Fahrzeugepapiere muss man dann vorweisen können bei der Grenzkontrolle? Nur Kaufvertrag und den kleinen Wisch für den Neuen Besitzer?
    Oder braucht man den grossen Brief die der Vorbesitzer eigentlich wieder zurückschickt um den Wagen abzumelden?

    Sehr verwirrend...

    wellenbrecher
    Was für Fahrzeugepapiere muss man dann vorweisen können bei der Grenzkontrolle? Nur Kaufvertrag und den kleinen Wisch für den Neuen Besitzer?
    Oder braucht man den grossen Brief die der Vorbesitzer eigentlich wieder zurückschickt um den Wagen abzumelden?


    den grossen Brief bekommst Du nicht, das hab ich Dir doch schonmal erzählt. Du bekommst nur diesen kleinen "Zettel" und einen Kaufvertrag. Mehr brauchst an der Grenze auch nicht.
    Bullitt
    Ich hab mir bis jetzt immer den großen Brief geben lassen, weil da mehr drin steht und es einfacher für die Zulassung ist. Für den Verkäufer ist es egal welches der beiden er abschickt. Beim letzen mal sind wir in Dover vor der Fähre rausgewunken worden, mussten in ne kleine Halle, in der das Auto und die Papiere überprüft wurden.

    Falke Owner
    Ich habe mir letztes Jahr ebenfalls einen Soarer TwinTurbo aus UK importiert, daher weiss ich darüber ein bisschen bescheid. Frag deinen Verkäufer mal nach der Tax Disk, ob er die im Wagen lässt. :wink:
    Das mit der Versicherung stimmt so übrigens auch nicht, da er auf dem Formular, dass er zu DVLA schickt explizit das Datum und die Uhrzeit des Fahrerwechsels eingetragen wird. Ab dem Zeitpunkt ruht die Versicherung. Tja und wer fährt schon gerne 1000km und mehr unversichert? Musst du aber für dich entscheiden. Ausserdem sind viele Versicherungen in UK explizit auf den Fahrer und nicht auf den Wagen ausgestellt. d.h. wenn du einen Unfal hast und er nich tgefahren ist musst du selber aufkommen. Mir wäre das alles zu windig aber musst du für dich entscheiden.

    Wegen Zoll etc würde ich mir mal am wenigstens Gedanken machen. Einfach über die Grenze fahren und gut ist. So habe ich es gemacht.
    Meine Vorredner haben Recht den grossen Zettel bekommst du nicht, nur den kleinen Abschnitt.
    Reicht aber völlig.
    Der Vorteil wenn du du das Auto in Uk für 3 Monate zulässt ist klar: Du kannst mit dem Wagen zumTÜV fahren und Vorabklärungen treffen.
    Wenn du den D Breif beantragst kommen sie dann schon wegen Zoll etc. Muss man aber innerhalb EU nur unter bestimmten Voraussetzungen zahlen.
    Hast du in Flensburg mal die Fahrgestellnummer prüfen lassen? :wink: Solltest du vorneweg vielleicht auch machen.

    Fusi Driver
    Hallo!

    Auch von mir gibts Fragen :wink::

    Was kostet denn so die Versicherung in UK? Gibts da auch Teil- und Vollkasko? Könnt ich das Auto auch "auf ewig" in GB versichern? Es wurde ja gesagt das man nicht gemeldet sein muss. Ja die Preise würden mich da vorallem interessieren :blush:.

    Und könnte man eigentlich ein Auto in GB anmelden welches nie in GB gefahren ist? Theoretisch müsst ja möglich sein? Was ich immer so rauslese muss man ja kein Staatsbürger von GB sein sondern einfach eine Adresse vorweisen können?

    Danke schonmal :blush:
    Bulldogge
    also die Tax Disc bleibt beim Wagen. Nummerschilder auch.

    Wie machen es den Inländische Fahrer wenn die in UK einen neuen Wagen kaufen? Fahren die mit den Wagen nicht auch so nach Hause?

    Ich sehe schon, viele Wege führen nach Rom.... bzw. nach Hause

    Bloss mit Wagen zulassen in UK das ist mir doch etwas merkwürdig.... wielange soll sowas denn dauern? Ich wollte nur hinfahren und dann auch gleich wieder zurück...

    Tja... und wegen dem grossen Zettel... manche kriege den manche nicht... da bin ich ja mal gespannt... ob ich den auf Anfrage kriegen kann ... oder zumindest ne Kopie...

    laut dem GDV ist man mit Kurzzeitkennzeichen auch im Ausland versichert... allerdings müssen die Länder die nicht akzeptieren

    www.versicherung-und-verkehr.de/index.php/1.0.185;cmid;6;crid;24

    wellenbrecher
    Original geschrieben von: Bullitt
    Ich hab mir bis jetzt immer den großen Brief geben lassen, weil da mehr drin steht und es einfacher für die Zulassung ist. Für den Verkäufer ist es egal welches der beiden er abschickt. Beim letzen mal sind wir in Dover vor der Fähre rausgewunken worden, mussten in ne kleine Halle, in der das Auto und die Papiere überprüft wurden.



    wir haben nun schon einige Fahrzeuge von der Insel geholt, aber jeder Verkäufer hat sich strikt geweigert den "grossen" Brief herzugeben. Der Käufer bekommt nunmal nur den kleinen... und für die Zulassung hier spielts mal gar keine Rolle, die hats nicht mal interessiert...

    Aber in Dover rausgewunken wurden wir auch einmal, bzw. mein Kumpel, und der konnte kein Wort Englisch... war das eine Gaudi.

    WongFajHong Insider
    hää? tax? mot? zulassung in UK ??? wozu so kompliziert?

    hier mal meine erfahrung (2mal drübenr gewesen):

    versicherung:
    gibt beim ADAC eine sog. grenzversicherung, kostet 105 euro und ist ein monat gültig auf eine fahrgestellnummer und einen fahrer, sie ist (zum glück) um weitere 11 monate verlängerbar. damit kann man in der EU rumheizen. ENDE !!!

    Uk zulassung:
    der große schein nutzt dem verkäufer nichts, er behält den kleinen "export" teil. der große ist für hier, ohne dem, KEINE ZULASSUNG, und tüv macht auch stress wegen erstzulassung!!!! die schicken den dann wieder zurück, nachdem die supra deutsche kennzeichen hat. somit kann man auch die Uk schilder behalten und auch die MOT, denn die ist auf die schilder gültig, es sei denn, er hat spezialschilder, dann MUSS er aber die alten rausrücken!
    die UK boys sind sehr vorsichtig was papiere/schilder angeht, da es sich ja um export handelt, und eigentlich keiner richtig plan von denen hat. man muss denen nur in ruhe erklären, was sache ist, auf der registration steht eh alles drauf.
    ausserdem willste doch, anschauen, zahlen und gleich heim, und net erst durch die pampas im rechtsverkehr STADT (kreisel = mega abtörn) und poststellen suchen hehe
    du brauchst also: V5 groß, am besten auch noch die gelöschte reg aus japan (wegen erstzulassung, extrem wichtig!!!) UK schilder, grenzversicherung, pass, mag sein, dass es anders gehandhabt wird, aber so ist das deutsche gesetz. ENDE !!!!

    kontrollen an grenze, fähre:
    ich wurde weder nach pass noch versicherung gefragt, in dover gabs auch keine kontrolle, die zöllner pennen halt schon um 3uhr nachts :wink: beste zeit übrigens, alle strassen leeeeeeeer und man kann den bock gleich mal durchblasen :sunglasses: 3spurig und km-lang geradeaus!!! tickets kann man getrost in dover holen, gibt genug fähren, online würde ichs net machen, kann nämlich immer wieder was dazwischen kommen.
    am ellegantesten ist der tunnel, aber der kostet fast das 2,5 fache, ist aber sehr schnell, und vorallem sehr bodykit schonend :blush: ENDE !!!

    so, ich fahre morgen zur zulassungstelle, hab endlich alles zusammen - nochmal großen dank an sebastian und sascha . den auspuff behalte ich mal noch paar tage, ich muss erst auf die nächste bullenkontrolle warten, die kommt mit sicherheit die tage....


    mfg
    WongFajHong Insider
    nachtrag:

    vielleicht hats der ein oder andere schon gehört, die amis dürfen seit neustem ihre in USA zugelassenen autos mit deutschen (!!!) kennzeichen fahren, also HK, AD ... sind vorbei. warum? tja, zuviele versicherungsschäden an den autos, also würd ich je nach wohngebiet, lieber nicht zulange mit englischen kennzeichen rumfahren :stuck_out_tongue:
    Bulldogge
    wann hast du die Grenzversicherung das letzte mal abgeschlossen?

    zumindest auf der Homepage finde ich nichts darüber....

    Was für Informationen benötige die zum Abschluss der Versicherung im Vorraus?
    Fahrgestellnummer und Kennzeichen?

    werde dort aber nachher auch mal nachfragen

    Wie sieht denn überhaupt das komplette V5 Dokument aus?
    www.registrationworld.co.uk/images/documents/V5.jpg

    Was für ein Teil soll denn der Verkäufer behalten deiner Meinung nach? Weil du was von kleinen Exportteil schreibst....

    Würde das komplette Dokument gerne mal vorab sehen.... hat einer nen Scan?

    Falke Owner
    Wong bleib mal geschmeidig.

    Jeder schreibt hier seine Erfahrungen wie er es gemacht hat.
    Frag 10 leute und du bekommst 11 Wege um sowas abzuwickeln.
    Ich habe mehr als 16 Monate in UK gelebt, und mir lange den für mich
    besten Weg überlegt und diesen dann gewählt. Er muss nicht für andere
    genauso gut sein.

    Betreffend UK Dokumente stimme ich dir nicht zu steht aber weiter oben schon.
    WongFajHong Insider
    ja, so sieht das V5 aus, ist aber nur das deckblatt, auf der zweiten seite steht dann alles, praktisch so, wie ein datenblatt, (hat ein wasserzeichen DVLA), dort wird dann auch der neue käufer eingetragen. ich glaub Nr. 10 wirds für EXPORT ausgefüllt, das behält der verkäufer.

    ich bin geschmeidig, schreibe doch auch nur meine erfahrung. meinst du, der UKer behält das V5 ? willst du dann hier warten, bis er es dir schickt? der zulassungsfuzzi hat gemeint, ohne V5 (natürlich keine kopie, muss original sein) geht GAR NICHTS !!!

    deine methode ist ok, nur sehr aufwändig. hälst du von der grenzverischerung nichts? warum?
    Bullitt
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    hää? tax? mot? zulassung in UK ??? wozu so kompliziert?

    hier mal meine erfahrung (2mal drübenr gewesen):

    versicherung:
    gibt beim ADAC eine sog. grenzversicherung, kostet 105 euro und ist ein monat gültig auf eine fahrgestellnummer und einen fahrer, sie ist (zum glück) um weitere 11 monate verlängerbar. damit kann man in der EU rumheizen. ENDE !!!

    Wollte ich auch anfangs machen, als ich Probleme mit der Zulassung hatte. Hat dann aber doch noch geklappt.

    Uk zulassung:
    der große schein nutzt dem verkäufer nichts, er behält den kleinen "export" teil. der große ist für hier, ohne dem, KEINE ZULASSUNG, und tüv macht auch stress wegen erstzulassung!!!! die schicken den dann wieder zurück, nachdem die supra deutsche kennzeichen hat. somit kann man auch die Uk schilder behalten und auch die MOT, denn die ist auf die schilder gültig, es sei denn, er hat spezialschilder, dann MUSS er aber die alten rausrücken!
    die UK boys sind sehr vorsichtig was papiere/schilder angeht, da es sich ja um export handelt, und eigentlich keiner richtig plan von denen hat. man muss denen nur in ruhe erklären, was sache ist, auf der registration steht eh alles drauf.
    ausserdem willste doch, anschauen, zahlen und gleich heim, und net erst durch die pampas im rechtsverkehr STADT (kreisel = mega abtörn) und poststellen suchen hehe
    du brauchst also: V5 groß, am besten auch noch die gelöschte reg aus japan (wegen erstzulassung, extrem wichtig!!!) UK schilder, grenzversicherung, pass, mag sein, dass es anders gehandhabt wird, aber so ist das deutsche gesetz. ENDE !!!!

    Genau das hab ich ja geschrieben, war ja auch schon ein paar mal da und immer den Großen Brief mitgenommen!

    kontrollen an grenze, fähre:
    ich wurde weder nach pass noch versicherung gefragt, in dover gabs auch keine kontrolle, die zöllner pennen halt schon um 3uhr nachts :wink: beste zeit übrigens, alle strassen leeeeeeeer und man kann den bock gleich mal durchblasen :sunglasses: 3spurig und km-lang geradeaus!!! tickets kann man getrost in dover holen, gibt genug fähren, online würde ichs net machen, kann nämlich immer wieder was dazwischen kommen.
    am ellegantesten ist der tunnel, aber der kostet fast das 2,5 fache, ist aber sehr schnell, und vorallem sehr bodykit schonend :blush: ENDE !!!

    so, ich fahre morgen zur zulassungstelle, hab endlich alles zusammen - nochmal großen dank an sebastian und sascha . den auspuff behalte ich mal noch paar tage, ich muss erst auf die nächste bullenkontrolle warten, die kommt mit sicherheit die tage....


    mfg


    Bulldogge
    so bin wieder da.

    V5 Gross habe ich komplett bekommen (habe den Verkäufer den Exportteil 11 gegeben - fertig - hat sich nicht beschwert!

    UK-Schilder waren ja eh dran, Alle MOT Zettel seit Anfang wo er in UK war, 2 Monate Tax Karte, den alten Japan Deregistrierungszettel (FAX), diverse Rechnungen waren auch noch mitdabei (unter anderem sind die Turbos mal erneuert worden)

    Grenzstation... nur am Schalter den Perso vorgelegt - das wars... wollte kein Autoschein oder so sehen.

    Ansonsten nichts erlebt.... keine Kontrolle oder sonstige Zwischenfälle.
    Bullitt
    Dann ist ja alles Zucker gelaufen!
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software