Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    VSD's ersetzen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    GsellM Owner
    Liebe Kollegen,

    Ich beabsichtige meine VSD’s zu ersetzen.

    Frage:
    Hat das schon jemand von Euch, bei nicht demontiertem Kopf, gemacht ?

    Wenn ja, mit welchen Werkzeugen für Ventilfedern entfernen und VSD rauszupfen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht ?
    Es gibt ja diverse Tools und Hilfsmittel welche viel versprechend aussehen…zuerst wollte ich aber mal hier fragen ob jemand etwas empfehlen kann.

    Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz



    Exotic-Supra DrIvEr
    Hey

    Also man sollte wirklich das richtige Werkzeug für die Ventile haben. Weil du musst die Federn schließlich nach unten drücken um die Keile raus zu bekommen. Diese sitzten aber meist ein bischen fest. Das heißt du musst am besten mit einer Nuss und Verlängerung und einem Gummihammer erst einen lockern Schlag auf den Ventil Teller geben um die Keile zu lösen, dann brauchst du das richtige Werkeug um den Teller mit Feder nach unten drücken kannst und gleichzeitig genug Platz hast um die Keile noch heraus zu holen (2st pro Ventil). Diese Bekommt man am besten dann mit einem Stabmagneten raus.

    Dann kann man Feder und Teller heraus holen und kommt direkt an die Dichtungen. Die bekommst mit einer schägen Spitzzange raus.

    Nach dem Wechsel alles wieder zusammen setzten. Aber aufgepasst beim Keile einsetzten. Am besten ein bischen Fett an den Keil hin machen und wieder einsetzten. Aber aufpassen das dir den Keil nicht runter fällt in einen Olkanal, sonst kannst die Ölwanne abbauen.

    Alles in allem eine Fummel Arbeit und man brauch etwas Fingerspitzen gefühl beim Keile einsetzten. Und im eingebauten Zustandes des Kopfes nochmal eine Stufe schwerer.

    Hoffe konnte dir helfen.

    Gruß sven
    GsellM Owner
    Hallo Sven,

    Danke für Deine Anmerkungen. Ja, Fummel Arbeit trifft es ziemlich gut.
    CanisLupus Driver
    Zwei Möglichkeiten:
    1. Mit einem Kerzen Adapter den Zylinder an dem die VSD derzeit gewechselt werden im OT Druck aufbauen damit die Ventile nicht rein fallen.
    2. Weiches Seil in den Zylinder durchs Kerzenloch und dann den Kolben auf OT drehen damit die Ventile oben gehalten werden.

    Vorher Nocken raus natürlich. Es gibt zum entfernen der Keile Werkzeuge die man auf die Ventilteller aufsetzen kann und dann einmal mit dem Hammer drauf schlagen. innen ist ein Magnet der die Keile auffängt. Alternativ gibt es Werkzeuge zum Runter drücken die man am Motor oder sonst wo aufhängen kann. Diese sind dann beim Einbau der Keile ganz nützlich im gegensatz zum "Schlagwerkzeug".
    Ausbau VSD dann mit einer Zange zum abziehen, reste entfernen(bei den alten bleibt eigentlich immer was hängen) und neue VSD geschmiert rein bis es "klickt". Feder drauf, Teller drauf und keile rein. Fertig! Das ganze 24 mal :blush:

    Ahso ganz wichtig die "Buckets" der Ventile nicht vertauschen damit danach das Ventilspiel wieder stimmt.
    GsellM Owner
    Hallo CanisLupus,
    Vielen Dank, auch dir....den Druckluft Adapter habe ich bereits.
    Hast du mit irgendeinem speziellen Werkzeug, Federspanner oder VSD Abzieher, gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht ?
    Ich denke der Vorteil eines Federspanners welcher man durch zudrehen die Feder rausbringt hat beim einsetzen den Vorteil dass man beim einlegen der Keile beide Hände frei hat und dann langsam wieder aufdrehen kann.
    Oxwall Community Software