Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Vorstellung FBN83 und sein Supra MK5 | Forum

    FBN83 Owner
    Moin zusammen,


    kleines Update: Ich darf jetzt die Fotos aus dem DOTZ Wheels Shooting für die 2021 Designs posten. Ich werde im Frühling auf den Suzuka Blaze in 20“ durch die Gegend rollen die ich beim Shooting montiert hatte (9x20 und 10x20) ;)


    LG

    Fabian

    Zuletzt bearbeitet von FBN83 29 '20 Nov
    McGregory Owner
    Richtig geile Fotos ? Bekommst die Felgen für das Frühjahr gesponsert? 
    FBN83 Owner
    Zitat von McGregory Richtig geile Fotos ? Bekommst die Felgen für das Frühjahr gesponsert? 

    Danke dir und ?
    nrpperformance Owner
    Echt tolles Fahrzeug !!

    Würdest du uns verraten wie du das Emblem am Lenkrad mit Sprühfolie besprüht hast? wie hast du den Rest abgeklebt? 

    Alles in eingebautem Zustand?

    LG
    FBN83 Owner

    Zitat von nrpperformance Echt tolles Fahrzeug !!

    Würdest du uns verraten wie du das Emblem am Lenkrad mit Sprühfolie besprüht hast? wie hast du den Rest abgeklebt? 

    Alles in eingebautem Zustand?

    LG

    Danke dir :)


    Klar, konnte sogar noch ein altes Foto finden :) Hatte ein Rechteck um das gesamte Logo platz gelassen - so lässt sich die Folie auf den nicht gewünschten Stellen super abziehen. Abgeklebt hatte ich aber nicht nur das Lenkrad, sondern auch das Armaturenbrett, die Mittelkonsole sowie die Fahrertüre. Ggf. etwas panisch, aber besser als überall Gimmisprenkler abrubbeln zu müssen ;)



    nrpperformance Owner
    Das heißt du hast das ganze Rechteck abgesprüht, und rundherum einfach wieder abgezogen so das die Folie nur am Chromiertem Plastik hält?

    :)
    FBN83 Owner

    Zitat von nrpperformance Das heißt du hast das ganze Rechteck abgesprüht, und rundherum einfach wieder abgezogen so das die Folie nur am Chromiertem Plastik hält?

    :)

    Exakt! Habe 6 Schichten mit je 20 Minuten Pause dazwischen gesprüht. Danach ließ sich das "Quadrat" hervorragend abziehen :)
    philippp Owner
    Moin, könntest du nochmal Bilder von der Kennzeichenhalterung machen? 

    Lg

    SebastianReschke
    Hallo Fabian,
    könntest du mir eine seitliche Halterung vermitteln?
    Wäre toll,wenn du mich mal anrufen oder über WhatsApp schreiben könntest unter 01771688800.
    Gruß Sebastian
    FBN83 Owner

    Zitat von philippp Moin, könntest du nochmal Bilder von der Kennzeichenhalterung machen? 

    Lg


    Puuh, ich gucke mal, müsste sie dazu ja demontieren.
    SupraNett Owner

    Hallo, sieht echt geilt aus, aber wer hat Dir das Fahrwerk mit dieser Einstellung denn eingetragen?

    Ich würde wetten, dass die Räder in einer schnellen Kreisbahn oder beim

    Verschrenken an der Haube  oder sonst wo schleifen. Offensichtlich gibt es unterschiede bei einer

    TÜV-Abnahmen in den Bundesländern??


    Gruß

    SupraNett


    FBN83 Owner

    Zitat von SupraNett

    Hallo, sieht echt geilt aus, aber wer hat Dir das Fahrwerk mit dieser Einstellung denn eingetragen?

    Ich würde wetten, dass die Räder in einer schnellen Kreisbahn oder beim

    Verschrenken an der Haube  oder sonst wo schleifen. Offensichtlich gibt es unterschiede bei einer

    TÜV-Abnahmen in den Bundesländern??


    Gruß

    SupraNett



    Hallo und vielen Dank,


    eingetragen hat das der TÜV Rheinland. War soweit auch kein Problem, da Fahrwerk, Felgen und Distanzen so in der Kombination dank Gutachten kombinierbar sind und es weder bei Fahrten, noch beim Verschränken zu einem Schleifen in den Radhäusern kommt.


    Falls es dir weiter hilft:


    - Fahrwerk steht auf Gutachten Minimum, also 335mm VA/HA

    - Felgen sind 9x20 ET 35 & 10x20 ET 28

    - Distanzen sind 10mm an VA und 20mm an HA pro Achse


    Ist wie gesagt absolut schleiffrei und auch in der Kombination problemlos eintragbar.


    Gruß

    Fabian

    SupraNett Owner
    Hallo Fabian,

    vielen Dank für die Info! Freut mich, dass das bei Dir geklappt hatte!


    Meine Supra kommt demnächst noch zum Lackierer. Danach sind alle Umbaumaßnahmen endlich abgeschlossen und ich kann dann auch ein paar Fotos von meiner "Black Pearl" posten...


    Lieben Gruß aus der Pfalz

    SupraNett

    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software