Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Versicherung | Forum

    Avalanche_515 DrIvEr
    Mal ne andere Frage dazu...
    Ist Jemand bei der HUK versichert UND hat seine(n) Supra auf Grundlage eines Wertgutachtens versichern können? Mein HUK-Heini sagte mir, dass bei Eintritt eines Totalschadens oder Diebstahl NUR der Zeitwert erstattet wird, was zu 99% der Fälle ja arg wenig sein dürfte. Meine Absicht, ein Wertgutachten erstellen lassen zu wollen (auch gern von einem Gutachter der HUK), alsGrundlage für die Festlegung der Versicherungssumme im Schadensfall wurde gleich abgeblockt... das ging bei der HUK nicht!
    Ist das so?
    Kann Jemand ne Versicherung empfehlen, wo dies möglich ist?

    Danke Euch!
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Mal ne andere Frage dazu...
    Ist Jemand bei der HUK versichert UND hat seine(n) Supra auf Grundlage eines Wertgutachtens versichern können? Mein HUK-Heini sagte mir, dass bei Eintritt eines Totalschadens oder Diebstahl NUR der Zeitwert erstattet wird, was zu 99% der Fälle ja arg wenig sein dürfte. Meine Absicht, ein Wertgutachten erstellen lassen zu wollen (auch gern von einem Gutachter der HUK), alsGrundlage für die Festlegung der Versicherungssumme im Schadensfall wurde gleich abgeblockt... das ging bei der HUK nicht!
    Ist das so?
    Kann Jemand ne Versicherung empfehlen, wo dies möglich ist?

    Danke Euch!

    Das Gutachten musst du seperat erstellen lassen, und dann muss es die Versicherung anerkennen.
    Jetzt mal im Ernst. Jeder der sich mit Versicherungskram auskennt, würde sein Auto NIE bei der HUK Versicherern.
    Ich lass mich jetzt hier nicht zu der Versicherung aus.(Öffentlicher Bereich)
    Ich sag nur soviel. Im Schadensfall gibt es meistens Probleme.
    ich hatte 7 jahre kein Auto auf mich gemeldet, bin jetzt also noch bei 75% und zahl für meinen bei der R&V 450 euro im Jahr mit Teilkasko.
    Jan-LG
    naja, also ich hab noch nie probleme mit de rjuk gehabt... und mein kleinen wildschaden haben sie auch ohne weiteres ausbezahlt...
    Avalanche_515 DrIvEr
    @Mr.Magou:
    Dass ich das Gutachten separat erdstellen lassen muss ist mir klar. Die Frage war ja nun auch, welche Versicherung das anerkennt, denn die HUK tut das nicht. R&V? Machen die das?
    MrS Driver
    R&V macht es laut meinem Vertreter nicht!
    Höchstens bei nem Youngtimer und dann auch nur über ne andere Versicherung.
    Im Schadensfall gibt's Kohle nur nach Schwacke-Liste :flushed:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Es muss doch bitte ne Versicherung geben, die ein Fz gem. Gutachten versichert. Um deutlich machen zu wollen, dass man nicht bescheißen will, bin ich ja auch gern bereit nen Gutachter des Versicherers zu akzeptieren und bestehe ja nicht darauf meinen eigenen Gutachter damit zu beauftragen.
    Nur sollte doch bitte klar sein, dass ich ein Auto nicht gem. Schwacke versichern lassen kann, welches bspw. nen vergoldeten Motor hat, HiFi-Anlage für Tausende von Euro etc. und dessen Wert somit offensichtlich den Schwacke-Wert um ein Vielfaches übersteigt. Dass der Versicherungsbeitrag entsprechend hoch ist, ist ja klar und auch verständlich und ich bin auch gern bereit zu zahlen.

    Also nochmal:
    Wer kennt ne Versicherung die das leistet? Oder wollt Ihr mir sagen, dass Ihr Euch mit den 5.000 EUR gem. Schwacke zufrieden geben wollt, wenn nen Supra LHD, TT in Flammen aufgeht. Kann ich mir nicht vorstellen!!!
    MrMagou Driver
    Versuch es mal bei Lloyd, gehört mit zur Generali Gruppe.
    Dynoshot Owner
    Bin bei der Nürnberger, die Supra läuft als Zweitwagen.
    Ein Wertgutachten würde problemlos anerkannt werden, lasse ich aber erst im Frühjahr machen, da diesen Winter die Turbos gegen GT42R ersetzt werden.

    Schöne Grüße
    Jan-LG
    also hifi und anbauteile gibts extra dinger bei der huk für... und die bei uns hier im büro meinte das geht mit wertgutachten.... ruf doch mal direkt bei der hauptstelle an, das ist immer am besten!
    und was ich mal bemerkt habe, versicherungs makler geben dir meist teuerere angebote als direkt bei der versicherung nach zu fragen...

    Schwupp Owner
    Ein Gutachten sagt vom Wert her nix aus - es dient lediglich dazu den Zustand des Fahrzeuges zu erfassen. Wenn dann die Kiste gestohlen wird, abfackelt oder sonstwie flöten geht dann wird Autoscout etc. konsultiert und der daraus resultierende Wiederbeschaffungswert ausbezahlt. Diese Praxis wird angewendet von der Zürich, der Axa und der Allianz - und andere werden da nicht besser/schlechter dastehen.

    Kurzum, Schwacke/Audatex interessiert in der Praxis niemanden für Exoten, es zählen belegbares Zubehör und Wiederbeschaffungswert. Die Versicherung unterbreitet dem Versicherungsnehmer darauf basierend einen Entschädigungsvorschlag, dieser wiederum kann dann durch einen neutralen Experten angefochten werden, worauf in der Regel eine Steigerung von bis zu 25% noch drinliegt.

    Dynoshot Owner
    Sicher, ein Wertgutachten würde ja kaum voll ausgezahlt werden, da es nicht tagesaktuell ist. So werden die vorhandenen Rechnungen heran gezogen und darauf basierend ein Restwert errechnet, woraufhin ein Sachverständiger den Vorschlag der Versicherung anfechten kann.

    Von den max. 25% mehr kenn ich aber nix, zumal wir mit dem Makler und einer Regionalstelle der Nürnberger gesprochen hatten.

    Woher hat Du denn Deine Infos?
    Schwupp Owner
    Ich hab das Ganze letzen Herbst durchgespielt bei einem anderen exotischen Fahrzeug - Schwacke lag bei 14'500, die Versicherung offerierte mir 17'500 und nach Beizug eines neutralen Experten bezahlte die Versicherung dann ohne zu mucken die vom Experten errechneten 21'500
    Jan-LG
    ja und wenn man schlau ist, dann aktualisiert man das wertgutachten jedes jahr.
    also mein gutachte rmal von der huk meinte das das möglich sei. kann aber auch an der region liegen...
    Seiten: « 1 2 3
    Oxwall Community Software