Als AT-Fahrer muß ich hier eingestehen das MT einfach mehr Spaß macht. Das 6-Gang Getriebe schaltet sich präzise und ist relativ kurz von den Schaltwegen her. In Sachen Sportlichkeit geht nichts an der MT vorbei. Wobei ich aber auch der Meinung bin das man mit einer AT nicht langsamer vom Start weg kommt als mit einer MT. Wenn es an der Ampel wirklich jemand wissen will, dann ziehe ich die AT auf "L" nehme den Overdrive raus, stehe mit dem linken Fuss auf der Bremse und mit dem rechten auf dem Gas, 3300U/min. Der Wandler packt das geradenoch so und wenn die Ampel auf grün springt, dann rechten Fuß voll aufs Gas, mit dem linken die Bremse lösen und die gute alte MKIV springt geradezu nach vorne, dann kurz vor 6000U/min schnell auf "2" geschalten, Overdrive rein und tschüss.
Die AT schaltet sowas von fix, das geht mit einer MT nicht schneller. Theoretischer Vorteil der MT ist die deutlich kürzere Übersetzung untenraus (klar, 6Gänge statt 4), aber die Gänge treffen im Eifer des Gefechts ist nicht ganz ohne. Böse Schaltfehler gibt es eben nur mit der MT, das geht bei der AT garnicht. Ausserdem: Getriebeschaden an der MT ist nicht billig, für das Geld bekommt man gleich mehrere AT-Getriebe.
Also ich mag mein AT, ehrlich. MT find ich noch besser, aber da ich kein Scheich bin und weiterhin meine Stock-Turbos mit der AT fahren will reicht mir das völig.
Gruß
Holgi