Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Umfrage: Schäden an Serienladern | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Gery Owner
    Mich würde mal von jenen Leuten die bereits mechanische Schäden an Serienladern (egal ob J-oder Export-Spec) erfahren haben unter welchen Bedingungen das genauer passiert ist. Siehe Umfrage; aber auch welche Ladedrücke dabei gefahren wurden, welcher der beiden Lader dabei betroffen war und welcher Schaden genau aufgetreten ist (Lager, Schaufelrad, ...).
    ANKRacing DrIvEr
    Sehr interessantes Thema, gerade bei 18 Jahre alten Ladern und den Kilometerständen, die hier so im Forum unterwegs sind. :blush: Genau so interessant fände ich aber, wenn jemand berichtet, dass sein Wagen sehr viel km hat und die ersten Lader noch immer unter bspw. BPU halten und das seit so und so viel km bei so und so viel bar Ladedruck.
    Gery Owner
    Blöde Umfragefunktion funktioniert nicht... falls es jemand schafft, die Fragen wären gewesen ob die Schäden bei
    a) J-Spec Ladern im seq. Betrieb
    b) J-Spec Ladern im Parallelbetrieb
    c) Export-Spec Ladern im seq. Betrieb
    d) Export-Spec Ladern im Parallelbetrieb

    aufgetreten sind.
    Japanfanatic DrIvEr
    133t km auf Seriendruck und Sequenziell (bis auf vlt mal ~250km testweise TTC)...still pulling strong :sunglasses: Ach ja J-Spec fuckin Siliziumcarbid :grinning:
    Deleted user Driver
    Eu Lader.. Bis ca. 1,6 und ca. 250tkm.. Ohne Schäden..
    Deleted user Driver
    J Spec 107 tkm. Parallel bei 1,35 bar mit AEM2. Abgestimmt von Stefan. Exotic Imports. Und bekommen nur Feuer.... Hält!
    operator Driver
    j spec lader 1,2 bar 2. lader kaputt bei 150km/
    j spec lader 1,6 bar 2 lader kaputt bei 220 km/h aber das war mir klar :blush:
    Eu lader 1 bar hält 1,2 bar hällt immer noch weiter hab ich den druck nicht erhöht das lang mir auch so
    Ueberflieger DrIvEr
    EU Lader 1,3bar parallel und sequentiell (je nach Laune) bisher hälts (ca. 800km seit Erhöhung gefahren, vorher immer 1bar), sind ca. 160tkm gelaufen.

    Bei mir kommt es nur vor das die Lader manchmal nicht anspringen oder wenn der Wagen richtig warm wird nur noch 0.8bar bringen. Am nächsten Morgen (Auto abgekühlt) wieder alles OK. Wenn es draußen richtig kalt (ca. 5°C) ist läufts auch immer sauber.
    Hat jemand ne Idee was das sein könnte (gerne per PM um den Threat nicht vollzuspammen).
    TurboRacers Driver
    Klingt bis jetzt alles gut.....
    Bei mir liefs nicht so gut
    J-Spec 2. Lader kaputt bei 80tkm seriendruck tttt.png
    1.Lader kaputt bei 84tkm auch noch seriendruck. tttt.png
    Gamblin81 Driver
    J-Spec Lader 152k gelaufen keinerlei Probleme davon ca. 6000km mit 1-1,2bar.

    DANN

    J-Spec Lader ohne Öl 4,5-5 km kaum boost 1Lader Totalschaden 2Lader sehe ich Freitag dizzy.png
    Deleted user Driver
    Angeblich 110tkm,

    Bin 2 Saisons (etwa 10 tkm zusammen) auf 1.2-1.3 bar gefahren, jspec, 0 Schäden bis auf ein kleiner Riss am Wastegate.

    Wunder mich immer wieder wie alle die Jspec Lader so schrott bekommen.
    zwischengaschri Driver
    @ Holger

    und wie hat sich bei Dir der Tot des ersten Laders bemerkbar gemacht?

    Mit Qualm und so, oder sang und klanglos?

    lg
    CanisLupus Driver
    Bis zum Hybridumbau keine Schäden(ausser kleinem Riss am WG) 100irgendwas tausend KM mit 1,2bar Rennstrecken Einsatz und sonst auch nicht geschont. Beim Ausbau auch kein ungewöhnliches Spiel oder sonstige Anzeichen eines anliegenden Todes :blush:
    Suprasauber Insider
    Hatte EU Lader mit 350TKM und bin dann noch mit den Ladern BPU ++ gefahren mit 1,2 Bar Ladedruck und E85 abstimmung dann habe ich sie ausgebaut und verkauft und laufen momentan immer noch wie ne eins!:sunglasses:
    Anzei Owner
    Wer baut noch Lader mit 350000 km ein :grinning::grinning::grinning: auch wenn sie noch in Ordnung sind:joy::joy:
    Gery Owner
    "seppel" schrieb:

    hatte EU-Lader 160k Serie ohne probs, dann ca. 5k mit bpu 1,3 bar dann war der 2. lader platt

    Uhhh erster Fall mit EU-Ladern. :blush:
    Trat der Schaden im Sequentiell- oder Parallelmode auf und weißt du auch genauer was der Schaden am Lader war?
    zwischengaschri Driver
    "Mk3-2JZ" schrieb:

    @ zwischen

    Hatte sich angehört, als hätte ich nen Pleuellagerschaden :pensive:

    Ist zwar gelaufen, aber nicht wirklich gut und von den Geräuschen her hatte ich echt gedacht der Motor ist hin. War dann aber zum Glück nur der Lader den es gehimmelt hatte :blush:

    Gruß Holger


    Danke für die Info Holger!

    Lg
    Andi Insider
    80 TKM nur Stadtverkehr, immer schön hintereinander wech den zweiten Lader hochjagen ^^ 2007 macht der zweite Lader hier in der Stadt im normalen Betrieb bei 40 KMH schlapp, Welle verbogen. TTC Mode seit 50TKM für die Autobahn vorhanden. Risse in beiden Gehäusen, aber unwichtig fürn LD, die gebrauchten Lader(zwecks Gehäusetausch) hatten größere Risse(Risse fürn Laien kaum zu finden). Keine Vollgasfahrten auf der Autobahn :blush: Auf den Weg in die Garage immer 2 Minuten nachlaufen lassen. Immer 10 Minuten warmgefahren, von Ampel zu Ampel ^^
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    bei meiner JSpec mit EU Ladern war bei ca. 107.000 km das Axialspiel des 2. Laders jenseits von Gut und Böse. Habe es zum Glück noch rechtzeitig bemerkt, bevor irgendwelche Großen Schäden aufgetreten sind. Turbos werden derzeit überarbeitet.

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass die EU Lader bei mir mehr als abenteuerlich verbastelt waren (u.a. Silikondichtmasse statt Dichtungen, gebasteltes Bypass Rohr aus Heizungsrohren,usw). :boom:
    Holgi Driver
    Meine EU-Spec hat aktuell 313tkm gelaufen und die Lader machen keinerlei Ärger.
    BPU+ und aktuell TTC - fahre aber immer warm und vernünftig kalt, alle 5000km frisches Öl.

    Gruß
    Holgi
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software