Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Umbau Innenkotflügel-Räder stehen an. Tipps ?? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Stefan-MA70 Driver
    Hallo,

    hat jemand auch das Problem gehabt, daß an der Vorderachse die Räder am Innenkotflügel anstehen ?
    Da ich mein Auto gerade für die TÜV-Abnahme vorbereite ist folgendes Problem:

    Bei voller Einfederung und vollem Lenkeinschlag steht der Reifen am Innenkotflügel an, und zwar an dem nach vorne zeigenden unteren Stück, das mit den Lüftungsschlitzen.
    Ich habe gestern mal auf der Fahrerseite das Ding weggeschraubt, dachte hintendran ist noch ein bischen Platz, aber da kommt direkt der Scheibenwaschbehälter. Auf der anderen Seite weiß ich noch nicht wie es da aussieht, hatte gestern abend keine Zeit mehr.

    Hat jemand eine Idee, was man(n) machen kann ??

    Habe das Fahrwerk schon ein bischen hochgeschraubt und Federwegsbegrenzer montiert, allerdings kann ich nicht noch höher mit dem Fahrwerk, da mir der TÜV ja die geprüfte Höhe einträgt, und wenn ich anschließend deutlich tiefer wieder gehe, habe ich ein Problem....

    Gruß, Stefan
    supratwint Driver
    stimmt ich habe das GLEICHE problem auf der re. seite vo(beifahrer) habe ich den innenkotflügel etwas VERFORMEN können(mit einem Fön) und habe das Plastik etwas versetzt somit passt es jetzt.
    ABER auf der Linken seite habe ich es auch noch nicht hinbekommen,schätze das ich den scheibenwaschbehälter versetzen muss? wie habt ihr das alle gemacht

    PS: ich habe vorne 235/30/19 drauf mit einer spurverbr. von 15mm(pro rad).
    Spoony
    und was für eine et und felgenbreite?
    Stefan-MA70 Driver
    @ Supratwint:

    Ja, die rechte Seite geht "relativ" Problemlos, habe den Innenkotflügel mal ein bischen mit der Stichsäge und nem Heißluftfön bearbeitet, das passt jetzt.

    Morgen abend werde ich gezwungenermaßen mal auf der linken Seite den Waschbehälter ausbauen und versuchen gegen einen kleineren zu tauschen, damit ich anschließend den Innenkotflügel ebenfalls anpassen kann.
    Eventuell "parke" ich den Waschbehälter auch mal kurz in der Garage während des TÜV-Termins.... :rolleyes:

    @ Spoony:

    Falls sich deine Frage auf mich bezog:

    8,5x20 ET34 mit 235/30/20 + 10MM Spurplatten (Muß wegen Bremssattel)
    Oxwall Community Software