Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Umbau auf Linkslenker | Forum

    DSM
    Bei Mobile stehen ja manchmal recht günstige und aufgebaute Supras aus dem UK drin. Könnte mann einen Umbau auf Linklenker realisieren und was muss man dafür in etwa berappen??? Weil ja Rechtslenker auf Dauer keinen Spaß macht.

    Unn noch was anderes....
    Was habt ihr so für Top-Speedwerte mit euren MKIV´s geschaft? Habe hier gelesen um die 250 sind locker drin und was geht da noch drüber?
    amenophis_IV
    was habt ihr alle eigentlich gegen rechtslenker? ist doch ein geiles fahrgefühl wenn man schon ewig links fährt :grinning:
    Starwind
    Schau mal hier in die FAQ

    Glaub nicht, dass dir jemand die Vmax nennt. Kommt meiner Meinung mit der Frage "Wie viel Leistung hat deine Supra" gleich. Vielleicht hast ja Glück :wink:
    DSM
    Original geschrieben von: amenophis_IV
    was habt ihr alle eigentlich gegen rechtslenker? ist doch ein geiles fahrgefühl wenn man schon ewig links fährt :grinning:


    Nix gegen Spaß, aber bitte auch produktive Antworten.

    Danke :wink:
    RouvenTinhai
    ach komm.. nennt mal eure spiztengeschwindigkeit!! (bin kein bulle)

    würde mich auch mal intressieren..!!!

    Thanks Marc
    DZ1 Insider
    210Kmh
    DSM
    Im 5.Gang oder was? :wink:
    profeus101
    interessiert mich auch(linkslenker umbau)möglich ist es, kenne einen der es gemacht hat aber keinen konntakt zu ihn. :wink:
    DSM
    Original geschrieben von: profeus101
    interessiert mich auch(linkslenker umbau)möglich ist es, kenne einen der es gemacht hat aber keinen konntakt zu ihn. :wink:


    Mir hat mal einer gesagt es soll so um die 12k kosten.... Kann ich aber nicht ganz glauben....
    Vieleicht kennt einer von euch ein paar Facts dazu.
    profeus101
    naja bei der fahrschule bauen sie auf der rechten seite auch das ganze packet hin u das kostet doch nicht soviel das einzige was wahrscheinlich teuer ist wird das ganze armaturenbrett sein :unsicher: nehme cih an aber genau :frage:
    Stefan
    Also, ich hab mal gehört, daß Brömmler sowas für seine Skylines macht. Der Preis haut aber echt rein. Bis das ganze TÜV hat gehen bis zu 25000€ drauf. Dafür kriegt man eine echt schöne Linkslenker-MKIV. Ist also totaler Blödsinn über sowas nachzudenken, auch wenn für die Supra z.B. deutsche Teile besser zu beschaffen sind als für ´nen Skyline (für den nämlich gar keine). Ich denke, daß ca.20000€ mit TÜV realistisch sein dürften.
    Gruß,

    Stefan
    Andi Insider
    Bömmler hat nur Sky-RECHTSLENKER.
    Oder?
    fast4fun
    häää? Umbau auf linkslenker? ist ja noch bekloppter als meine Idee, ne Automatik auf Schalter umzubauen.... vergiss es, für den Preis bekommst auch ne gemachte Deutsche, und die hat zu 99% mal ne viel bessere Ausstattung, als die J-specs, die über Mobile verkauft werden... und nen "richtigen" Engländer zu erwischen, ist auch sehr unwahrscheinlich.... haben irgendwann mal die Unterschiede bei den Basics zw. J-Spec und EU-spec aufgelistet...

    bin übrigens am überlegen, ob ich meine Zicke nicht auf 4x4 umrüsten sollte.... aber träumen darf man ja noch :sunglasses:

    haben heut beim schrauben ne links und ne rechtslenker nebeneinander gehabt.... da kannst du so ziemlich ALLES umbauen, weil s eben Spiegelverkehrt ist und nur mal schnell die Lenksäule umpflastern is nicht drin, weil du sonst ein Loch in den Bremskraftverstärker schneiden darfst (nur mal so als Beispiel)... also freunde dich lieber mit dem Gedanken an, rechts zu sitzen, oder ne Deutsche zu holen.... im Prinzip ist es aber auch sch.. eegal, wo du sitzt, Umgewöhnung geht schnell und den Mädels kannste auf der rechten Seite viiiiieeel besser auf den Arsch glotzen^^

    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: DSM
    Weil ja Rechtslenker auf Dauer keinen Spaß macht.


    Wieso sollte das keinen Spass machen? Ich glaube hier haben einige Leute Probleme damit ihre Gewohnheiten aufzugeben und sich umzugewöhnen. Rechtslenkerfahren ist Gewöhnungssache...
    Der Umbau ist totaler Humbug, wenn man nicht gerade eine linksgelenkte Supra als Schlachtfahrzeug rumstehen hat. Der Umbau ist prinzipiell möglich, da die Spritzwand sowohl die Architektur der Rechts als auch der Linkslenker benutzt, dennoch muss so gut wie die gesamte Innenausstattung neu gekauft werden und der Wagen innen gestrippt werden.
    Lohnt nicht...
    Peter10654
    Alle die hier schreiben, das Rechtslenker Gewöhnungssache ist, kann ich nur absolut RECHT geben. Es ist sowas von kinderleicht. Automatik ist natürlich einfacher als mit der linken Hand schalten. Aber das ist auch reine Gewöhnungssache. Hatte bei meinem RX-7 nach 2-4 Tagen überhaupt keine Probleme mehr.

    Einzig und alleine ist immer die Umgewöhnung wenn man wieder in ein Linkslenker Auto einsteigt. Blinker und Wischer sind andersherum und ich wische grundsätzlich wenn ich blinken will. :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:

    Also macht euch keine Sorgen. RHD Autos sind wirklich null Problem.

    Man muss nur von vornherein auch die richtige Einstellung dazu haben.

    Gruß

    Peter
    WongFajHong Insider
    eben, ist reine gewöhnungssache und nach spätestens einer woche hat man den dreh raus (bis aufs blinken - wischen lol) sogar mit ner 6speed, es sei denn man hat zwei linke daumen und heißt "schosch". ich finds obergeil, rechtsfahren verwirrt die leute total -> kostbare meter beim ampelsprint :sunglasses:
    würde mir aus kostengründen NIEMALS ne linksgelenkte holen, für den preis bekommste ja schon ne fette single turbo supra, aber eben RHD.

    ps: wenn man bedenkt, dass die supra ein japaner ist, sitzen eigentlich die linksgelenkten EINDEUTIG auf der falschen seite :wink:

    mfg
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    ps: wenn man bedenkt, dass die supra ein japaner ist, sitzen eigentlich die linksgelenkten EINDEUTIG auf der falschen seite :wink:


    hehe, eben, MG und Triumph fahren ist auch nur auf der rechten Seite wirklich authentisch:wink:
    amenophis_IV
    also wenn ich wählen könnte, dann würd ich RHD nehmen..ich bin einmal rechts gefahren...in dem Sportcoupe von Dahaitsu...ne freundin hat den zwischenzeitlich mal gefahren...ich fand des wirklich einzigartig wie gesagt :grinning: bis aufs blinken :stuck_out_tongue:
    WongFajHong Insider
    nicht verzweifeln, es gibt eine lösung des blink/wisch problems: einfach eine hand - beim RHD die linke - am schaltknüppel lassen, der rest läuft automatisch :blush:
    c0c4in3
    Ein wenig gewöhnung braucht man schon. Die ersten paar hundert KM auf der Autobahn, als ich mit der Supra aus England zurückgefahren bin, habe ich immer die schönen Absperrdinger die links standen mit dem Spiegel umgekippt :wink: Aus der Spiegel, der neu lackiert werden musste ist aber nichts passiert. Aber nach dem 3 mal hab ich dann auch aufgepasst. Also nach ca. 300-500 km hat man ein halbwegs sicheres Fahrgefühl. Spätestens nach den ersten 1000 km fährt man damit, wie man vorher mit einem linkslenker gefahren ist.

    Wenn man dann wieder einen linksgelenkten wagen fährt, gewöhnt man sich ratzfatz wieder daran.

    Ich fahr abwechselnd mal ein LHD und mal ein RHD Fahrzeug. Für mich ist beides okay.

    Nur halt beim überhohlen wird es ein wenig schwierig. Man sieht ja nicht soviel, wenn man rechts sitzt... Aber zum glück gibts TFT Monitore und Kamera's :wink: Werde mir, wenns wieder wärmer ist, eine Kamera in den linken Spiegel montieren, die dann das Bild auf dem Sonnenblenden TFT wiedergibt. Dann sollte das Überholen auch kein Problem sein... Achso jungs. Wenn Ihr auch ein RHD Supra habt und sowas haben wollt: Denke mal, wenn ich das bei mir gemacht habe weiss ich wie es geht. Dann könnt Ihr euch ja die Teile besorgen (unter 200 Euro) und ich helf euch dann dabei, das einzunauen.

    Gruss...
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software