Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Turbo-Kit NA | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    BlueW
    Bekommst du
    1.billiger wenns um den Preis geht.

    und

    2.find ich den Lader für ne NT ziemlich groß.

    3.vergiss nicht was du sonst noch alles brauchst!

    Mal angefangen bei Kopfdichtung und Schrauben,über Düsen und Steuergerät+Programmierung.
    Dann kannst du den Preis mindestens x4 nehmen!
    Bullitt
    Sehe ich im moment genauso! Habe all das schion was auf dem bild zusehen ist in der Garage liegen, nur ein kleinerer Lader ist dabei. Fuelrail incl. Düsen hab ich auch. Jetzt fehlt die Kopfdichtung und was Gunstig-Gutes um das Ganze zu steuern.
    Slot
    BRAUCH MAN UNBEDINGT WAS ZUM STEUERN; ODER GEHT ES FÜR DEN ANFANG AUCH ERST MAL SO ?
    BlueW
    Brauchst du.Geht ohne nicht!
    Was meinst du wie dein Motor der für "mit ohne"Turbo ausgelegt ist plötzlich mit der Luftmenge und allem anderen Klarkommt?
    Mehr Sprit größere Düsen usw. kann das originale Nt steuergerät nicht verarbeiten!
    Slot
    Was is tdas denn für ein Steuergerät ??


    Wie gross sollten Die Düse, Leitungen denn sein?
    Deleted user Driver
    Man nehme an:

    - man kauft eine NT
    - später einen Frontcut von einer TT

    Funktioniert das überhaupt?
    Was braucht man dann noch dazu?
    Wie schwierig gestaltet sich z.B. der Kabelbaumwechsel?
    Slot
    Frontcut HÄÄÄÄ ?
    LaMinistrat
    Original geschrieben von: Slot
    Frontcut HÄÄÄÄ ?


    ich könnte mir vorstellen, dass er damit die Lufthutze einer TT meint also die Haube.

    Bullitt
    Oh leck! Frontcut nennt man die Komplette abgeschnittene Front eines wagens! Das bedeutet es wird der komplette vordere Teil bis zur Spritzwand abgeschnitten meistens mit VA. Achse, Motor sammt Anbauteilen.
    Deleted user Driver
    das sind zu 99% der worte die ich auch gerade schreiben wollte :blush: :blush: :blush:
    BlueW
    Ok dann müsstest du komplet den kabelbaum und alle Teile die sonst noch drannhängen,wechseln.
    Außerdem die Bremsanlage.
    Mir fallem bestimmt noch ein paar sachen ein.
    Außerdem die abnahme und der Umbau!
    Dann wäre der nt-t umbau billiger.

    Bei nem Gt70 müssten die Düsen schon größer sein.
    Also entweder 550er von der TT.Oder noch größer.
    Außerdem die dazu passende Rail.
    Pumpe weiß ich nicht,sollte aber die gleiche sein.
    Wenn du das alles weglässt und nur die Ecu holst haste keine 100ps mehr!
    haveone
    das lohnt sich doch gar nicht oder? warum son stress machen wenn mans für ein bissl mehr geld komplett kaufen kann?
    ANKRacing DrIvEr
    meine worte, needone

    den aufriss kann man sich sparen
    Slot
    Aber , was ich wissen wollte, ist ob meine na supra mit nur diesem kit auch mehr leistung hat und wenn ja wieviel.
    BlueW
    Und was wir geschrieben haben ist das das Auto ohne kopfdichtung,düsen etc.nicht viel mehr leistung haben wird!
    Und ohne ecu und programmierung nicht sauber laufen wird!
    Deleted user Driver
    Kurz und knapp..

    Ich kann ein NT Schalter für einen vernünftigen Preis bekommen..
    Bei Toyota.de ist auch wieder eine Sammelbestellung für Motoren am Laufen..
    das Auto ist auch noch bis nächstes Jahr versichert (in UK)
    D.h. ich muss eh eine Vollabnahme früher oder später machen.. Ob mit NT, TT, Single.. Motor..

    Zu dem gleich eine richtige kaufen..
    - das Fahrzeug was dafür gehen sollte hat kurzfristig einen hohen Wertverlust erlitten..
    - die Supra soll „nur“ ein Hobby sein, werden und bleiben.. Dafür eine Bank zu beleihen halte ich für Schwachsinn..


    @ Blue W:

    Danke für deine Ratschläge..
    (Würde ja deine nehmen, aber ..... leider.. :pensive:
    und da jeder seine eigene Vorstellung hat wie ne Supra auszusehen hat würde ich an deiner maximal 8% verändern und das wäre viel zu schade)


    Bullitt
    Ich schätze mal bei ca 0,6 Bar und der richtigen Einstellung müsste sie schon die 300PS auf der HA haben.
    BlueW
    Nicht ohne zubehör!
    Ohne ecu wird er sich nur an der luftmenge verschlucken nehm ich an!
    Bullitt
    Original geschrieben von: Blue W
    Nicht ohne zubehör!
    Ohne ecu wird er sich nur an der luftmenge verschlucken nehm ich an!


    Mit "richtiger einstellung" meinte ich ECU. Es gibt einige im NA-T forum die nur nen Kleinen Spritrechner drin haben und die Teile laufen. Wie lange, wie gut ist die andere Frage!
    Pages: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software