Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Tuning möglichkeit bei Automatik | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Supraling
    Hallo erstmal bin noch ganz neu hier also entschuldigt die vielleicht doofen fragen!!!
    Also ich habe schon das ganze forum duchsucht aber bin immer nur darauf gestoßen das ein automat weniger tuningmöglichkeiten bietet!!!
    Währe nett wenn ihr mir darüber mal nen bissl mehr sagen könntet!!!
    Danke schon mal im vorraus!!!
    eddie Insider
    bis max 500 ps!!!! sonst uprgrade...bitte nutze mal die suche funktion!!!
    Dexter
    Danach wird halt eben eine verstärkte Automatik fällig die es ab ca. 3000€ aufwärts gibt.
    SpeedUp Owner
    Das Problem bei der Automatik sind nicht unbedingt die PS sondern viel mehr das Drehmoment bzw. die entstehende Hitze. Die Stock Automatik hält gut bis ~ 650Nm.

    Es ist möglich die Stock AT zu verstärken.
    Die reine Verstärkung gibt es ab US$ 1800, da muss man aber noch eine Austauschautomatik liefern.
    Ich habe für US$ 800.- eine amerikanische Automatik (A340) aus einem Lexus in den USA gekauft und diese zum Builder liefern lassen. Die amerikanische Automatik ist von den Montagepunkten her identisch mit der europäischen Automatik (A343E).
    Den Drehmomentwandler sollte man auch gleich austauschen. Dieser kostet um die US$800. Ich habe einen Drehmomentwandler mit einem 3800 Stall gewählt. Für die Fahrt in einer Stadt ist dieser hohe Stall weniger empfehlenswert. Je nach Anwendung reicht i.d.R. auch ein 3200 oder 3500 Stall. Je höher der Stall umsomehr Drehzahl wird produziert, bis der Wandler greift. Ein höherer Stall bewirkt aber auch mehr Reibung und somit Wärme.

    Zudem sollte man sich um die Kühlung kümmern. Die europäischen Supras (u.a. A / D /CH) haben in der Regel bereits einen Getriebeölkühler ab Werk. Zusätzlich empfielt es sich einen zweiten Kühler zu verbauen. Eine Anzeige der Getriebeöl-Temperatur ist auch empfehlenswert.

    Danach hat meine eine Automatik die um einiges schneller und spührbar (vorallem hörbar) härter schaltet. Die lästige zweite Drosselklappe wird auch nicht mehr benötigt und kann ausgebaut werden.

    Wenn die überarbeitet AT nicht mehr hält, dann kann man noch immer auf eine TH400 ausweichen. Dann hält es auch für Leistungen oberhalb der 1000PS.
    Dexter
    Man sollte noch erwähnen das man mit z.B. nem 3200er Converter das Turbolag nahezu auflösen kann.
    Supraling
    das sind ja schon viele gute hinweise und wo bekomme ich die ganzen teile her???
    und ist eine automatik supra nun auch sinnvoll???
    eddie Insider
    ja wenn du ne frau bist schon!!!! :sunglasses:
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: Supraling
    das sind ja schon viele gute hinweise und wo bekomme ich die ganzen teile her???
    und ist eine automatik supra nun auch sinnvoll???


    Amerika machts möglich :grinning::
    Sound Performance
    Boostlogic
    Dexter
    Am besten ersteigerst du gleich meinen Automat bei Ebay morgen :blush:
    SpeedUp Owner
    @D3xt3r

    Es gibt eine einfachere Möglichkeit. Man kann auch gleich die Builder fragen, die haben auch immer ein, zwei Stück an Lager. Kostenpunkt zwischen US$ 500-800, je nach Kilometerleistung halt.
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: eddie
    ja wenn du ne frau bist schon!!!! :sunglasses:


    Zitat von Sound Performance:
    I built the Fastest 100% Street Trim Full Weight Supra AGAIN!!! 8.45 @ 162 in the Whole Entire God Damn World!!!! ***1520 RWHP through an automatic!!!***
    Supraling
    und wie sieht es aus mit einem umbau von automatik auf schalter???gibt es da möglichkeiten???
    SpeedUp Owner
    @Supraling

    Grundsätzlich JA. Dies ist aber mit einem sehr grossen Kostenaufwand verbunden.
    Im Internet findet man sogar eine englische Umbauanleitung. Die benötigten Teile kosten sehr viel Geld und Zeit.
    Z.B. kostet ein neues Getriebe rund Euro 3500.-. Für einen Umbau in der Schweiz sind gemäss der Motorfahrzeugkontrolle (MFK = Schweizer TÜV) umfangreiche Gutachten, Bestätigungen des Herstellers, Lärm- und Emissionsmessungen, etc. erforderlich. In Deutschland dürfte es nicht einfacher sein. Daher lieber gleich von Anfang an etwas mehr Geld investieren und sich einen Schalter holen, auch wenn es davon leider nicht viele gibt.
    Supraholicer Driver
    Also für mich kam nur die AT beim Kauf in Frage !(Quartermile)

    Gründe:


    Du hast mit den AT Getriebe ständig Ladedruck,da du ja nie eine Kupplung betätigen musst !

    Wenn du die Viertelmeilen Rennen in und um Europa ein wenig verfolgst wirst du schnell bemerken,das alle schnellen Drag Autos ein AT Getriebe besitzen !


    Fazit:

    Mit nen Wandler und den Sound Performance Package gibts nichts besseres,da fährst einen jeden MT um die Ohren,und das so easy !

    Die lutscht richtig ab ! :grinning:

    Als Zuckerl kannst ja auch noch Manuell schalten,das heisst natürlich OHNE KUPPLUNG treten und mit ständig vollen Ladedruck ! :grinning:

    Alldaaaaa Karaaaambaaaaaaa juheeeeeeeeeee,zaaaaaackkk,............................. :sunglasses:
    eddie Insider
    also das mit dem immer ladedruck bei ner automatik stimmt schon!!! auf 1/4 meile gabs es bei mir und andi folgenden unterschied! ich hatte wesentlich weniger leistung und war immer fast eine halbe sekunde schneller!!!!
    kommt drauf an wie du schalten kannst:wink:
    Supraholicer Driver
    Original geschrieben von: eddie
    also das mit dem immer ladedruck bei ner automatik stimmt schon!!! auf 1/4 meile gabs es bei mir und andi folgenden unterschied! ich hatte wesentlich weniger leistung und war immer fast eine halbe sekunde schneller!!!!
    kommt drauf an wie du schalten kannst:wink:



    Ich spreche ja auch von richtiger Leistung jenseits der 750 PS !

    Alles da drüber kommst mit einer MT nicht mehr mit !

    Da kannst noch so gut und so schnell schalten !

    Aber die MKIV is sowieso nicht für die Drag Races geschaffen(viel zu schwer),vielmehr für die Rundstrecke dort liegen ihre saftigen Vorteile !


    Supraholicer Driver
    Original geschrieben von: eddie
    also das mit dem immer ladedruck bei ner automatik stimmt schon!!! auf 1/4 meile gabs es bei mir und andi folgenden unterschied! ich hatte wesentlich weniger leistung und war immer fast eine halbe sekunde schneller!!!!
    kommt drauf an wie du schalten kannst:wink:



    Ich spreche ja auch von richtiger Leistung jenseits der 750 PS !

    Alles da drüber kommst mit einer MT nicht mehr mit !

    Da kannst noch so gut und so schnell schalten !

    Aber die MKIV is sowieso nicht für die Drag Races geschaffen(viel zu schwer),vielmehr für die Rundstrecke dort liegen ihre saftigen Vorteile !


    eddie Insider
    man sollte aber auch erstmal mit 750 pferden klar kommen !!! :sunglasses:
    bin trotzdem der meinung, das auf der richtigen strasse, oder rennstrecke schalter besser ist!!! so schnell wie beim smg schalten die supra nicht!!! und bestimmt nicht so intelligent :wink:


    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: eddie
    man sollte aber auch erstmal mit 750 pferden klar kommen !!! :sunglasses:
    bin trotzdem der meinung, das auf der richtigen strasse, oder rennstrecke schalter besser ist!!! so schnell wie beim smg schalten die supra nicht!!! und bestimmt nicht so intelligent :wink:


    Die Kisten sind ja teilweise auch 12 Jahre alt, was erwartest Du da ? Denke so eine alte Technik ist kaum mit einer neuen Technik ala SMG vergleichbar.
    Ich sage mal, die überarbeitete Supra AT schaltet sehr schnell. Nicht umsonst knallt es teilweise zwischen den Schaltvorgängen gewaltig. Höhrt sich oft beängstigend an aber das Ding hält :grinning:
    eddie Insider
    bist noch nie als beifahrer mit mir mitgefahren!!! solltest mal den lutosch fragen wie sich das mir mir auf dem angstsitz anfühlt!!!! :grinning:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software