Der Threadersteller ist wohl untergetaucht, aber die Hintergrundinfos sind einfach zu wenig.
Ist es ein Jspec NT, der auf TT umgebaut wurde? Das wäre mal die Grundvoraussetzung.
Aber selbst dann gebe ich der Sache keine Chance. Das Zusammenspiel zwischen ABS, TRC und Motorsteuerung muss reibungslos funktionieren, und das wird mit einem Mix an Komponenten aus verschiedenen Modellen unmöglich. Sowohl die ABS- als auch die TRAC-ECU haben zig erkennbare Fehlerzustände, die Failsaves auslösen und damit die Traktionskontrolle deaktivieren.
Eine zielführende Lösung wäre imho das ganze System (ABS/TRC) aus dem UK- in den Jspec umzurüsten (oder umgekehrt alles aus dem Jspec in den UK-Spec einzubauen, je nachdem was einfacher ist). Mir persönlich wäre ABS im Auto erstmal viel wichtiger als TRC.
Ansonsten gäbe es auch noch andere Möglichkeiten, eine Traktionskontrolle nachzurüsten, die der OEM Lösung in punkto Performance auf jeden Fall überlegen sind. Die Raddrehzahlsensoren müssen dazu zumindest rein, gepaart mit einer Racelogic oder einer Standalone-ECU mit Traktionskontrolle.