Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Texas Mile Supra mit 391km/h | Forum

    Rockatanski
    hat jdm Daten zum Soarer/SC ?

    Gruss Rocka
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Rockatanski
    hat jdm Daten zum Soarer/SC ?

    Gruss Rocka


    No Supra? No Care!

    Nein, Spass:wink:

    Wenn mich nicht alles täuscht, ist das der Prototyp, der die von Andy angesprochene Compound-Aufladung von Boostlogic verwendet. www.youtube.com/watch?v=8zM71zgUK60&feature=related
    Rockatanski
    Ja, du hast Recht, hier auf dem Bild sieht man das Rohr welches unter dem Ansaugrohr für den grossen Lader unten zum kleinen geht:

    Und von ner Carbonhaube bin ich geheilt :wink:))

    http://img.photobucket.com/albums/v316/benzo555/TXMILE2KB/DSC00021.jpg

    Danke!
    DerKrieger DrIvEr
    JohnnyMosh
    ...genau DAS ist der Grund für den schlechten Ruf von Seibon. Auf dem anderen Foto sieht man das innen stinknormales GfK in einer Qualität verarbeitet ist, für die selbst der Azubi bei unserem Dorf-Bootsbauer den Arsch voll kriegen würde...

    Ist natürlich auch eine Leistung von den Amis die "incredible quality" anzusprechen. So ein hohes Maß von Selbstbeschiss gibst wirklich nur in Amerika.

    Witzig ist auch der exzessive Gebrauch von Klebeband, um die Karosserie zu glätten... :sunglasses:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Der Krieger
    www.youtube.com/watch?v=nJ71Tx2t10o

    cu Andy


    Hat von Euch jemand ne Idee, was da bei denen bei ca. 2/3 der Strecke hinten zu rauchen beginnt?
    Für nen Kondesnsstreifen sind sie ja dann doch noch bisschen zu langsam :grinning:
    Fahren die so ein fettes Setup, dass das unverbrannter Sprit ist?
    Nach rauchenden Reifen siehts auch nicht wirklich aus.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Johnny Mosh
    ...genau DAS ist der Grund für den schlechten Ruf von Seibon. Auf dem anderen Foto sieht man das innen stinknormales GfK in einer Qualität verarbeitet ist, für die selbst der Azubi bei unserem Dorf-Bootsbauer den Arsch voll kriegen würde...

    Ist natürlich auch eine Leistung von den Amis die "incredible quality" anzusprechen. So ein hohes Maß von Selbstbeschiss gibst wirklich nur in Amerika.

    Witzig ist auch der exzessive Gebrauch von Klebeband, um die Karosserie zu glätten... :sunglasses:


    Seibon nimmt ne Menge Geld dafür, solche möchte gern Carbonhauben zu bauen.
    Ich hab das damals Gott sei Dank mitbekommen, dass da nur ein Teil aus Carbon ist
    und hab mich für eine andere Marke entschieden.
    GTE-capo Driver
    vielleicht ist da auch bissl nass auf der strecke oder staubig ...
    denke das ist einfach eine aufwirbellung.

    *edit

    okay habs jetzt auch nochmal angeschaut, scheint doch direkt aus dem auspuff zu kommen :rotwerd:

    Wobei wenn ein Motor so dermaßen zu fett läuft, ist der qualm nicht so hell

    Gibt es eigentlich ne Seite, wo bischen was zu den mods von dem Auto steht, evtl. noch paar Bilder ?
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Der Krieger
    www.youtube.com/watch?v=nJ71Tx2t10o

    cu Andy


    Hat von Euch jemand ne Idee, was da bei denen bei ca. 2/3 der Strecke hinten zu rauchen beginnt?
    Für nen Kondesnsstreifen sind sie ja dann doch noch bisschen zu langsam :grinning:
    Fahren die so ein fettes Setup, dass das unverbrannter Sprit ist?
    Nach rauchenden Reifen siehts auch nicht wirklich aus.


    Ein offener Wastegate vielleicht?

    Wiki:
    Eine bessere Variante der Ladedruckregelung ist das Bypassventil (auch Wastegate genannt) im Abgasstrom. Bei einem eingestellten Ladedruck wird dieses Ventil durch einen Geber auf der Verdichterseite geöffnet und leitet dann Abgas an der Turbine vorbei direkt in den Auspuff, was ein weiteres Ansteigen der Turbinendrehzahl unterbindet. Das Bypassventil und seine Stellglieder sind aufgrund ihrer Position im heißen Abgasstrom thermisch hoch belastet, damit störanfällig und waren einer der Gründe, warum einzelne Motorenbauer von der Turbo-Aufladung von Otto-Motoren wieder abkamen und Kompressorsysteme verwendeten, die ohne Bauteile im Abgasstrom arbeiten.


    de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Ladedruck-Regelung
    GTE-capo Driver
    das wäre ja dann in den Gängen davor auch und die Abgase vom Wastegate dürfen ja genau so wenig weiß rauchen. Ist ja nix anderes als die Abgase die noch durch den Turbo gehen ...

    Vielleicht wird ja irgendwas zusätzlich eingespritzt um noch mehr Leistung fahren zu können...
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Midnight
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Der Krieger
    www.youtube.com/watch?v=nJ71Tx2t10o

    cu Andy


    Hat von Euch jemand ne Idee, was da bei denen bei ca. 2/3 der Strecke hinten zu rauchen beginnt?
    Für nen Kondesnsstreifen sind sie ja dann doch noch bisschen zu langsam :grinning:
    Fahren die so ein fettes Setup, dass das unverbrannter Sprit ist?
    Nach rauchenden Reifen siehts auch nicht wirklich aus.


    Ein offener Wastegate vielleicht?

    Wiki:
    Eine bessere Variante der Ladedruckregelung ist das Bypassventil (auch Wastegate genannt) im Abgasstrom. Bei einem eingestellten Ladedruck wird dieses Ventil durch einen Geber auf der Verdichterseite geöffnet und leitet dann Abgas an der Turbine vorbei direkt in den Auspuff, was ein weiteres Ansteigen der Turbinendrehzahl unterbindet. Das Bypassventil und seine Stellglieder sind aufgrund ihrer Position im heißen Abgasstrom thermisch hoch belastet, damit störanfällig und waren einer der Gründe, warum einzelne Motorenbauer von der Turbo-Aufladung von Otto-Motoren wieder abkamen und Kompressorsysteme verwendeten, die ohne Bauteile im Abgasstrom arbeiten.


    de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Ladedruck-Regelung


    Danke, nett, dass du die Info postest, aber was ein WG ist und wie´s funktioniert, weiß ich :wink: :grinning:

    Aus der "dump tube", die die vermutlich installiert haben sollts aber genau so wenig rauchen, wie aus dem Auspuff.

    Ich hab das schon öfter bei Supras beobachtet, die so hohe Leistung fahren....
    denke doch, es wird übermäßger Sprit sein.....ist ja in den USA üblich sich so vor zu hohen Abgastemperaturen zu schützen...

    Pred Insider
    was ham die den am Getriebe/Diff geändert das die so ne hohe Topspeed drauf bekommen? laut unserem Artikelbereich macht das Getrag rechnerisch "nur" 330kmh
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Pred
    was ham die den am Getriebe/Diff geändert das die so ne hohe Topspeed drauf bekommen? laut unserem Artikelbereich macht das Getrag rechnerisch "nur" 330kmh


    Kann nicht sein.
    Bei 300 schaltet man grad erst in die 6te.
    Und es sind dann so um die 370 rum, bis man in den Begrenzer knallt.

    Bissl größerer Reifen mit entsprechend größerem Rollumfang und notfalls bisschen höhere Drehzahl bis zum Begrenzer und das passt.
    kowalski Driver
    sieht aus wie eine Kühlwasserwolke
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra

    Danke, nett, dass du die Info postest, aber was ein WG ist und wie´s funktioniert, weiß ich :wink: :grinning:

    Aus der "dump tube", die die vermutlich installiert haben sollts aber genau so wenig rauchen, wie aus dem Auspuff.

    Ich hab das schon öfter bei Supras beobachtet, die so hohe Leistung fahren....
    denke doch, es wird übermäßger Sprit sein.....ist ja in den USA üblich sich so vor zu hohen Abgastemperaturen zu schützen...



    Also wie ich letztens bei Andy (Der Krieger) war, hat es bei ihm genauso einen Rauch gegeben...

    Ich kann mir eigentlich nur das Vorstellen das es das ist!

    Bei diesem Video sieht man des auch...

    www.youtube.com/watch?v=ddHH8Mv1RA8
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Pred
    was ham die den am Getriebe/Diff geändert das die so ne hohe Topspeed drauf bekommen? laut unserem Artikelbereich macht das Getrag rechnerisch "nur" 330kmh


    Kann nicht sein.
    Bei 300 schaltet man grad erst in die 6te.
    Und es sind dann so um die 370 rum, bis man in den Begrenzer knallt.

    Bissl größerer Reifen mit entsprechend größerem Rollumfang und notfalls bisschen höhere Drehzahl bis zum Begrenzer und das passt.


    stimmt diese tabelle dann also nicht?

    mkiv.de/artikel/technik/17.htm

    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Pred
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Pred
    was ham die den am Getriebe/Diff geändert das die so ne hohe Topspeed drauf bekommen? laut unserem Artikelbereich macht das Getrag rechnerisch "nur" 330kmh


    Kann nicht sein.
    Bei 300 schaltet man grad erst in die 6te.
    Und es sind dann so um die 370 rum, bis man in den Begrenzer knallt.

    Bissl größerer Reifen mit entsprechend größerem Rollumfang und notfalls bisschen höhere Drehzahl bis zum Begrenzer und das passt.


    stimmt diese tabelle dann also nicht?

    mkiv.de/artikel/technik/17.htm



    Schau mal aufs Drehzahl,...

    Die werden schon höher drehen. :wink:
    #37
    Pred Insider
    jo aber nur durch die drehzahl 60kmh?
    Anonym Driver
    Von 6800 bis 9000 ist noch ein langer Weg :blush:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Pred
    jo aber nur durch die drehzahl 60kmh?


    Durch das und Räder mit bisschen größerem Rollumfang geht das ganz leicht.
    Seiten: « 1 2 3 »
    Oxwall Community Software