Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Supra aus Polen | Forum

    Redhawk
    doch das meinte er ernst :wink: :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Redhawk
    doch das meinte er ernst :wink: :grinning:


    dann: Junge, vergiss es :wink: :grinning:
    Link
    okay sry... :rotwerd: hätte ja sein können... mhh na gut das mit der polizei ist klar.. aber erst mal tüv haben.. das si doch erst mal alles :grinning: :stuck_out_tongue:
    das da so viel modifiziert ist wußte ich nicht so das der standard(mit D) auspuff nicht mehr ran passt :rotwerd:
    sry
    Japanfanatic DrIvEr
    Sagt dir der Begriff "Gegendruck" in Kombination mit den Worten "großer Turbolader" etwas?
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Link
    okay sry... :rotwerd: hätte ja sein können... mhh na gut das mit der polizei ist klar.. aber erst mal tüv haben.. das si doch erst mal alles :grinning: :stuck_out_tongue:
    das da so viel modifiziert ist wußte ich nicht so das der standard(mit D) auspuff nicht mehr ran passt :rotwerd:
    sry


    Du kriegst für die 1000 Teile, die dort verbaut sind , kein TÜV :wink:
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Sagt dir der Begriff "Gegendruck" in Kombination mit den Worten "großer Turbolader" etwas?


    Für einmal zum TÜV zu fahren kein Problem.
    Redhawk
    Frei nach dem Motto:

    "Meine Anlage is leicht zu reinigen, die zerlegt sich von selbst"

    ... oh neee, sorry das galt ja nur für FIAT. :grinning:
    (beruht auf schlechten Erfahrungen)
    Link
    Original geschrieben von: Redhawk
    Frei nach dem Motto:

    "Meine Anlage is leicht zu reinigen, die zerlegt sich von selbst"

    ... oh neee, sorry das galt ja nur für FIAT. :grinning:
    (beruht auf schlechten Erfahrungen)


    LOL :grinning:
    ne also an gegendruck usw habe ich gar nicht gedacht.. muss ich mir mal nachhlesen...
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Fusi
    [QUOTE]Original geschrieben von: Japanfanatic
    Sagt dir der Begriff "Gegendruck" in Kombination mit den Worten "großer Turbolader" etwas?


    Für einmal zum TÜV zu fahren kein Problem.


    Der Auspuff ist sicher nicht das Einzige Problem :wink:
    Link
    mhh soweit hab ich dann auhc mal gedacht, nachdem ich voller schreck festgestellt hab das man ein auspuff so stark verändern kann...
    möchte nicht wissen was da sosnt noch alles verändert ist :grinning:
    AustrianSupra Owner

    möchte nicht wissen was da sosnt noch alles verändert ist :grinning:


    praktisch alles !
    Uwe Insider
    So ein Problem löst mann auf viel elegantere Weise :grinning:
    Man meldet nen zweiten Wohnsitz in Polen an und lässt die Karre dort angemeldet. :sunglasses:

    Gruß
    Uwe
    DSM
    Original geschrieben von: Uwe
    So ein Problem löst mann auf viel elegantere Weise :grinning:
    Man meldet nen zweiten Wohnsitz in Polen an und lässt die Karre dort angemeldet. :sunglasses:

    Gruß
    Uwe


    Theoretisch und praktisch, solls funktionieren. Aber unser Staat ist ja nicht dumm. Das kann ein halbes Jahr gut gehen(deutsche Mühlern malen langsam aber gründlich) und dann ist man dran wegen Steuerhinterziehung. Kenne da einige Fälle, die Autos mit großvolumigen Motoren günstig anmelden wolten oder haben und einen dran bekommen haben.

    Da es sich hier um ein Privatzitat handelt, ist dieser Thread lt. geltenem EU-Recht ohne Garantie und gesetzliche Gewährleistung zu lesen. :grinning: :rotwerd: :grinning: (Die Hitze!!!)
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software