Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Suche Literatur für Motortuning für Anfänger | Forum

    Japedaier Driver
    Hey,...

    ihr redet hier immer von so tollen Sachen, wovon ich gerade mal nur ein Bruchteil verstehe. :unsicher:
    Mir ist es auch zu blöd jede Kleinigkeit zu hinterfragen.

    Darum bin ich auf der Suche nach einem gescheiten Buch, das hoffentlich meine meisten Fragen beantwortet :grinning:
    Was haltet ihr von Autos schneller machen von Gert Hack???
    Oder könnt ihr mir vielleicht ein besseres empfehlen???

    Mir ist es wichtig das es für einen Laien verständlich ist und umfangreich.


    Gruß Senad
    Gery Owner
    Je nach Vorkenntnissen würde ich mich erst mal mit den Grundlagen (in dem Fall: KFZ-Technik, Technik allgemein) beschäftigen. Danach mit der Serien-Technik vom Supra im Speziellen. Und das alles, bevor man sich überhaupt erst Gedanken macht wie man diese Technik optimiert oder manipuliert...

    Jemand der erlernen will wie man programmiert, wird auch nicht damit anfangen wie man Programme verbessert.

    Und keine Angst, die ganzen Bäcker, Holzfäller oder Mechaniker hier haben sich ihr Wissen auch nur so nebenbei angeeignet, sei es durch Internet-Recherchen oder "Probieren geht über Studieren"; es ist also bei weitem nicht so das dir ausschließlich Experten aus der Automotive-Industrie gegenüberstehen. :grinning: :wink:
    Japanfanatic DrIvEr
    Für Grundlagen empfehle ich "Handbuch der KFZ-Technik" vom Motorbuch Verlag. "Autos Schneller Machen" von Gert Hack ist ok, aber meines erachtens nach total überholt. Da gehts noch um Optimieren von mechanischen Zündverteilern und Fallstromvergasern. Ausserdem gehts viel um Bastelei und klassisches Saugertuning, wie man zum Beispiel Ventile von Hand bearbeitet um sie leichter zu machen. Bei modernen Motoren völlig fehl am Platz!
    Speziell was Aufladung angeht gibt es noch ein weiteres gutes Buch von Gert Hack, was von Langkabel überarbeitet und auf einen relativ aktuellen Stand gebracht wurde: "Turbo und Kompressormotoren". Ist ebenfalls vom Motorbuch Verlag.

    So viel zu den "Tuning"-Büchern. Generell solltest du dir aber schon im klaren sein, dass moderner Motorenbau und Tuning das Gleiche sind und Hand in Hand gehen! Zwar wird aus Tuning gerne mal ne Religion gemacht, aber es nichts weiteres als das Anwenden der Prinzipien, die jeder Motorenbauer kennen sollte.
    In diesem Sinne gibt es von Vieweg und Springer sehr sehr viele Fachbücher für den Bereich "Automobiltechnik". Hierbei solltest du aber keine Angst vor Physik haben! Also ein gewisses Verständnis von Mechanik und eventuell Thermodynamik sollte man sich schon aneignen um nicht unter zu gehen.
    "Rennwagentechnik" von Vieweg+Teubner ist ein hervorragendes Buch! www.buecher.de/shop/luft-und-raumfahrttechnik/rennwagentechnik/trzesniowski-michael/products_products/detail/prod_id/28976056/

    Gib einfach mal bei Google Books einige Schlagwörter ein und schau dir die Ausschnitte an. Dann ab zur nächsten Universitätsbibliothek und den interessanten Kram ausleihen!

    Viel Spaß!:wink:
    Japedaier Driver
    Vorletztes Jahr kam erst eine neue Auflage von Autos schneller machen raus.

    http://ecx.images-amazon.com/images/I/41dkkA80X7L._SL500_AA300_.jpg

    Meinst du dass dieses Buch überholt ist oder den Vorgänger???
    Laut Kundenrezensionen soll es auch erstmal auf das gesamte Funktionsprinzip eingehen bevor es um die Optimierung geht.Das hört sich für mich erstmal gut an
    Rennwagentechnik wäre auf jeden Fall eine gute Ergänzung :wink: Danke für den Tipp


    Gruß Senad
    Japanfanatic DrIvEr
    Oh! Dass es eine Neuauflage gibt wusste ich gar nicht! Habe nur die alte Version, wo noch der Schnitzer E36 auf dem Cover ist:wink:
    Ja die Einleitung zeigt die Grundlagen auf, in erster Linie, dass Leistung das Produkt aus Mitteldruck, Drehzahl und Hubraum ist und das eben das die Stellschrauben sind, an denen man Drehen muss, um die Leistung zu erhöhen.
    Oxwall Community Software