Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Stottern | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Rasim Owner
    Hallo supragemeinde

    Ich habe folgendes Problem.
    Unter vollast wenn der 2. Lader einsetzt stottert es. Untenrum läuft alles perfekt.

    Heute habe ich die NGK iridium ix Kerzen reingemacht. Das stottern ist
    Immer noch vorhanden!! Zusätzlich unter vollast auf der bahn innen das rote pannendreieck aufgeleuchtet und hat die
    Leistung zurück genommen;((

    Was kann das sein?

    Danke für die Antworten
    fremdfabrikat
    Fuel Cut....

    gruss,Andy!
    Rasim Owner
    Hi Andy aber das stottern bzw ruckeln?!

    Fuel Cut?!

    Gruss
    Benu Insider
    Mit wieviel Druck fährst du?! Ohne Fuelcut Defencer wird der Fuelcut ab ca 1-1,1 bar einsetzen, falls du nen LLK montiert hast kontrollier die Verrohrungen und Dichtheit und wenn du nen BC angehängt hast kontrollier auch dort die Schläuche. Aber ich tipp auch mal auf Fuel Cut, ausser du fährst 0,8 Bar oder so, dann kanns nicht oder nur schlecht der Fuelcut sein!
    Rasim Owner
    Ich habe keine Ld erhöhung. Das stottern fing langsam an und wurde mit der Zeit schlimmer.
    Habe keinen anderen LLK.

    Das ruckeln hat ja nichts mit dem Fuel Cut zu tun oder?
    Das beim Fuel Cut die Leistung drastisch reduziert wird ist mir klar. Aber vorher das Zittern bzw Ruckeln ist komisch...

    Was meint ihr?

    TOMI
    Auf jeden fall die Stecker von den Zündspullen kontrollieren ob sie richtig drauf sind oder beschädigt..
    Wenn die ok sind, dreh die Kerzen raus, schau nach ob die verbrennung ok ist und schau ob die Keramick nicht gebrochen ist von irgend eine Kerze...

    Gruß
    Tomi
    Rasim Owner
    Hallo Tomi

    Die Stecker sehen schon nicht mehr gut aus...zum teil brüchig... Die sind auch schon alt.
    Wechsle diese mal aus.

    gruss
    fremdfabrikat
    Und schaue dir mal genau die Gummitüllen(hellblau) von den Zündspulen an, Wenn eine gerissen ist kann der Funke zum Motor(Masse) überspringen!

    Zündkerzen kontrolieren und auf 0,7mm cappen(fals noch net der Fall)

    dann evtl. schlechten Sprit getankt(Wasser im Tank)???

    Bordspannung? Läd die Lima noch richtig? 13,8Volt sollten eigentlich anliegen! Masse-Pluspunke alle noch gut und fest?

    Wie BENU schon sagte kontrolliere mal alle Unterdruckschläuche,LLk-Schläuche,Anschlüsse???

    gruss,Andy!
    Rasim Owner
    Hi Andy

    Danke für dein Tip. Werden alles anschauen.
    Ist es normnal das die Kerzen einwenig ölig sind? Weil die Alten wo ich heraus genommen habe waren zum teil einwenig ölig.

    Gruss
    fremdfabrikat
    Wenn die einwenig am Dichtring ölig sind ist das OK! Wenn die aber an der Elektrode richtig schwarz und ölig sind,dann ist es net gut!
    Mach am besten gute Bilder von allen 6 Zündkerzen! Dann können wir dir auch mehr sagen....

    Bevor ich aber an die Mechanik des Motors rangehen würde kontrolliere erst die einfachsten Sachen!


    gruss,Andy!
    Rasim Owner
    Extrem ölig waren sie nicht. Und die Elektroden war auch nicht schwarz.
    Dichtring und zum teil Gewinde waren ölig.

    Gruss
    ANKRacing DrIvEr
    Es passt vielleicht nicht 100%ig zum Thema und hilft Rasim sicher nicht weiter, aber da wir das Thema Zündkerzen hatten...welche Kerzen sind denn für BPU nun überhaupt die besten mit einer einigermaßen langen Lebensdauer (sprich über 5.000 km)? In erster Linie geht es jetzt um nicht-gegappte Kerzen.....oder sollten diese unbedingt gegappt sein? Ich möchte meine Kerzen gern wechseln und steh noch bisschen im dunkeln, was ich für welche nehme.
    WongFajHong Insider
    NGK Iridium sollen ganz gut sein.Und gappen muss man jede Kerze, soweit ich weiss. Bei mir hats auch geruckelt, aber ohne master control Leuchte. Hab neue Kerzen gegapt, BC richtig eingestellt und weg wars :blush:
    Rasim Owner
    Ok werde die Kerzen gappen. Ich weiss eigentlich sollte man bevor man diese braucht gappen aber mit vorsicht sollte das schon gehen.

    Danke und Gruss
    fremdfabrikat
    Und wie ich schon in der PN geschrieben habe kann es sein das Du in Fuel Cut gehts weil du ja auf grössere GT28 Lader umgebaut hast....

    Wenn du keine freiprogramierbare einbauen möchtest, baue einen BCC ein... Oder nee LD-Anzeige kurz dran klemmmen um zu sehen wieviel LD du überhaupt fährst???



    gruss,Andy!
    TOMI
    Jungs, kauft euch von NGK die BKR7EIX und ihr braucht nichts gappen für BPU. Ich verbaue sie bei BPU sowie bei Single umbauten auch..
    Die braucht ihr auch nicht nach 10.000 KM wechseln. Einmal Geld ausgeben und gut is.. :wink:
    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    NGK Iridium sollen ganz gut sein.Und gappen muss man jede Kerze, soweit ich weiss. Bei mir hats auch geruckelt, aber ohne master control Leuchte. Hab neue Kerzen gegapt, BC richtig eingestellt und weg wars :blush:


    ...also kann ich keine serienmäßigen NGK Irdium kaufen und da reinbauen? Weswegen nicht? Ich werde dieses Jahr kaum über 1 bar fahren und sonst is außer Auspuffanlage bis dahin nicht viel gemacht.....

    Edit: Okay, dann wäre das Kerzenproblem erstmal bewältigt. Danke, Tomi!
    Andi Insider
    Nimmt Serienkerzen für die Serienlader :blush: Die sind aus Platin und halten auch mit 500 PS ewig. Die sind wirklich gut.
    Gruß Andi
    ANKRacing DrIvEr
    Siehste, genau das is das Problem, das is wie beim Öl...jeder sagt was andres. Im Endeffekt werd ich 10W40 reinkippen, die Kerzen von Tomi probiern und sehen was passiert. Die maximal 1,1 - 1,2 bar wirds wohl halten bzw. passen...
    TOMI
    Geht einfach darum Andi das er nicht ewig serie fahren wird. Also warum jetzt serie Kerzen kaufen dann nächstes jahr BPU, noch mehr LD und er wird der nächste sein der so n thread auf macht weil der Wagen stottert. Dann alles wieder ausbauen, gappen oder doch die NGK verbauen usw... Deshalb meine ich, einmal richtig kaufen und ruhe. Gibt wenniger stress, wenniger arbeit und ist am ende günstiger. Ist nur ein kleiner tipp gewesen. Jeder kann natürlich verbauen was er für richtig hält. :wink:
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software