Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Sparco Rev Plus oder Evo? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Avalanche_515 DrIvEr
    Moinsen...

    ich pendle derzeit zwischen beiden oben genannten Sitzen.
    Welchen würdet Ihr nehmen?
    Würdet Ihr überhaupt einen von beiden empfehlen?
    Wenn nicht, welchen dann?

    Bin geradee so unentschlossen...

    Danke Euch
    Benu Insider
    willst du die Dinger nehm ich an verzichtest du auf die rückbank(da nicht klappbar)?!

    von den beiden würd ich den sparco evo nehmen.....

    aber wenn ich so einen sitz nehmen würde dann gäbe es für mich nur einen:

    RECARO POLE POSITION

    super bequem und rein optisch ein Prachtsexemplar(geschmackssache, zudem leicht)

    einziger Minuspunkt: Preis :wink:

    ich selber habe den Sparco Milano (Leder) ist aber klappbar und somit kann ich auf den hinteren Sitzen immer noch was vertsauen.....

    Greets Benu
    Rockatanski
    Das wichtigste ist das bequeme Sitzen, nicht die Optik!
    Hab auf unserem Trip nach Norwegen knapp 3300 km in meiner Vollschale verbracht, war kein Problem, im Gegenteil, ich hab jetzt nen kräftigere Rückenmuskulatur :wink:))

    Also am besten in möglichst vielen Sitzen mal Platz nehmen und schauen, wo du dich am wohlsten fühlst.

    Teuer muß nicht unbedingt gut sein, meiner ist ein billiges Teil (Bimarco bzw. Beltenick, ist das Gleiche).

    Allerdings muss ich sagen, mein Favorit wäre der Recaro SPG XL, ich hab halt ein gebärfreudiges Becken und pass in die schnieken Bride-Sitze net wirklich gut rein....

    LG Rocka
    Rockatanski
    Ach ja, auf der Rückbank pennen ist nen Tortur zum Ein- und Aussteigen bei 2 Vollschalen :wink:))
    Benu Insider
    rocka, hab ich ja geschrieben, dass der Pole Position meiner Meinung super bequem ist, klar kommt halt auch immer auf die Statur etc an....ich pers. halte eh nicht allzu viel von Schalensitze:wink:

    allerdings hab ich in meinem milano alles was ich mir vorgestellt habe.....

    da aber der rev und evo sehr ähnlich sind, würdee ich denn nehmen, welcher bequemer ist, klar, allerdings rein von der Optik her würdee ich zum evo tendieren.....

    rein optisch, bequemtechnisch und seitenhalttechnisch würdee ich den Pole Position nehmen, ist allerdings relativ eng, dafür super verarbeitet und aus Leder.....

    kostet halt schlappe 2700 chf/stk

    milano welcher ich drin hab kostet 1900/stk ist aber klappbar und ist mit dem Pole Position nicht vergleichbar.
    Rockatanski
    Rev Plus ist der Angebersitz mit den silbernen Gurtdurchführungen.
    Sonst 08/15 der Rücken ist 3 cm breiter wie beim Rest, am Arsch genauso eng wie der Rest der Sparcositze.

    Beim Evo gibts neben dem Evo den Evo2 Plus, ist ein etwas größerer Sitz (höher und etwas breiter) und den Evo3, der ist nochmal breiter und kann das HANS System einsetzen.

    Für dich langt glaub ich der Evo in Standardausführung bei deiner Figur ganz gut...

    ...wenn möglich, würd ich den Sparco Pro-ADV Supercarbon nehmen :wink:))
    Avalanche_515 DrIvEr
    Danke Euch schon mal für die vielen Statements...
    klar sollte er bequem sein, Optik ist auch nett. Die Rückbank ist raus und kommt auch ne mehr rein.

    Beim Pole Position gefällt mir das geringe Gewicht. FRage zu dem... ist der Preis von Leder ähnlich Stoff, oder sehr viel teurer?
    Benu Insider
    Recaro Pole Position Preise in CHF./EUR

    Leder schwarz preis 1899.- / (1115) EUR

    Kunstleder 1189.- (diverse Farben)

    Stoff Perlonvelours 1049.- / (615 EUR) schwarz rot oder blau

    Stoff Nardo schwarz 1099.-

    Vollschale Carbon 2700.- / (1895 EUR) dafür nur 4,5 kg

    _____________________________________________________________________

    Recaro Rennsportsitz Pole Position
    Reduzierung des Fahrzeuggewichtes.
    Gewicht ca. 7,0 kg.
    Optimale Sicherheit durch selbst tragende Rückenschale.
    FIA Zulassung.
    Perfekte Sitzhalterung durch umfassende Schulter- und Beckenführung.
    Gurtdurchführung für 4-, 5- oder 6- Punktgurte.


    Sitzbreite: 430 mm
    Schulterbreite: 550 mm
    Sitzhöhe: 805 mm
    Befestigungsabstand: 785 mm
    Befestigung unten: 103 mm


    Hoffe das ich dir helfen konnte....

    Farbvarianten & Details bitte hier schauen bei RECARO
    Pred Insider
    Habe in meinem Subaru den Sparco Rev und bin sehr zufrieden, im Integra hatte ich früher den Evo, war auch top. Der Rev is aber deutlich enger.

    Wenns Geld keine Rolle spielt -> Recaro oder Bride
    Avalanche_515 DrIvEr
    Wegen nicht verstellbarer Rückenlehne ist der Pole Position mit ABE aber wohl die rechtlich einfachere Wahl, oder?
    Oder sind die Sparcos auch ohne Probleme eintragbar???
    Pred Insider
    Naja die ABE gilt ja eh nur fürn paar Autos und bestimmt net für ne rechtsgelenkte Supra :wink:

    Also wenn dir jemand deinen Singleturbo einträgt, dann sollten Vollschalensitze absolut kein Problem sein :wink:
    MrMagou Driver
    Ich habe interesse an deinen originalen Sitzen?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Hast PN!
    Don Driver
    Original geschrieben von: Torsten
    Mir wurde sogar gesagt das das FIA Zeichen höher steht als org.Teile.


    Im Motorsportbereich werden mindestens die Qualitätsstandards gefordert wie beim üblichen TÜV.
    Ansonsten sind die Anforderungen meist höher.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich werd wohl tatsächlich die Recaro Pole Pos. nehmen...
    Oxwall Community Software