Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    short shifter 6 gang tt einbau | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    killakam Driver
    hi ho. hat jemand bei sich nen shortshifter verbaut? aus dem innenraum bin ich bis zu den letzten 4 schrauben und den 2 platten vorgedrungen. aber ab da gehts nicht weiter. muss man dann auf die bühne um von unten weiterzumachen oder wie habt ihr das gemacht?
    bin für alle tips dankbar.

    mfg
    Gery Owner
    Der Shifter ist unten noch an der Schaltstange befestigt (unter der Gummikappe), da wirst du von oben nicht wirklich dran kommen.
    heunde Owner
    Darf ich mich hier einklincken,hoffe es ist ok.


    Ich weiß das es bei Honda so war,das die Short Shifter das Getriebe sehr schnell beschädigt haben.Ist es bei der Supra auch so, oder Sollte ich lieber den SS gegen OEM tauschen


    MFG
    Andy
    CanisLupus Driver
    Habe meinen damals ohne Bühne eingebaut. Die Gummi Kappe muss ab und da siehst du das Gelenk. :blush:
    heunde Owner
    "heunde" schrieb:

    Darf ich mich hier einklincken,hoffe es ist ok.


    Ich weiß das es bei Honda so war,das die Short Shifter das Getriebe sehr schnell beschädigt haben.Ist es bei der Supra auch so, oder Sollte ich lieber den SS gegen OEM tauschen


    MFG
    Andy



    ??????
    killakam Driver
    hi, also, gummikappe ist ab. danach kommen ja noch 2 metallplatten die drauf sind. diese bekommt man auch wenn man die schräg ansetzt nach oben.und dann komme ich nicht weiter, da ich keine schrauben oder sonst was sehe. wenn ich meinen SS ansehe geht unten entwerder ein bolzen oder ne schraube durch. wie geht man nun weiter vor?! wenn´s geht bitte detailierte aussagen.

    mfg
    Gery Owner
    Die Schraube 90105-08200 geht durch den Shifter und befestigt ihn am Gelenk "33513H" unten.

    http://www.toyodiy.com/parts/diag_AFvxCv.png

    Siehe auch Foto im Anhang. Wie schon gesagt, ich denke nicht das man da von oben gut oder überhaupt rankommt.

    AustrianSupra Owner
    Du musst die Schraube, die Gery schon angesprochen hat, von unten aufmachen.........geht ganz einfach.
    CanisLupus Driver
    Ich habs wie gesagt ohne Bühne von Oben geschafft. Es war zwar ein gefummel und gefuchtel aber hat geklappt :wink:
    heunde Owner
    sind die ss den schädlich für das getriebe bei der supra....?
    CanisLupus Driver
    Wüsste nicht wieso. Du verkürzt nur den Weg. Keine Ahnung wie die shifter bei den Hondas funktionieren dass sie ein Getriebe kaputt machen können.
    Herb Owner
    "Austrian Supra" schrieb:

    Du musst die Schraube, die Gery schon angesprochen hat, von unten aufmachen.........geht ganz einfach.


    hehe.... du kannst das :blush: ich habs ja gesehen... :blush:
    Kevin74
    Honda hat allgemein Probleme mit demGetriebe. Denke aber nicht das es was mit nem SS zu tun hat :wink:
    Supra87x Driver
    "Kevin74" schrieb:

    Honda hat allgemein Probleme mit demGetriebe. Denke aber nicht das es was mit nem SS zu tun hat :wink:


    Das stimmt aber nicht was du da sagst.Ich selber fuhr fast alle Motoren von Honda ob B16 oder B18c6 Getriebe Ich war mit beiden sehr zufrieden.Im Forum hat man viel gelesen von kaputten synchronringe aber meistens sind es die Leute selber schuld.

    MfG Andi
    Oxwall Community Software