Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Schweißen... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Don Driver
    Kann man an ein Werkstück aus Gusseisen ein Teil aus Edelsstahl anschweißen?
    Jan-LG
    was hast du denn vor?
    BlueW
    Wenn du das hinbekommst hast du ausgesorgt.
    Soweit ich weiß geht das nicht.
    Spoony
    Original geschrieben von: - Kay -
    was hast du denn vor?


    ich vermute mal einen t03 übergang an nen t04 gusseisenflansch zu stricken
    :grinning:

    kommt immer aufs gusseisen an, aber normal reisst das schnell wieder, weil der schweissdraht und der edelstahl sich unterschiedlich ausformen bei hitze
    Dexter
    Wird nicht klappen nach meiner Einschätzung nach eben wegen der unterschiedlichen Ausdehnung.

    Aber es gibt ja Adapter von T3 auf T4 in Guss, Edelstahl oder Stahl in verschiedenen Designs liegen preislich bei ca. 100 Euro könnte man recht einfach aber auch fräsen lassen.

    TheOne Owner
    jap wie die anderen schon geschrieben haben, geht das nicht weil es von aufbau her, Zwei sehr unterschiedliche Materialien sind.....
    Don Driver
    Danke für die Antworten. Tja, dachte mir fast, dass das nicht geht. :wink:

    @Spoony
    ...was du so alles vermutest... :wink:
    mr_miagi
    wenns symetrisch ist ist es durchausmöglich ... mit reibschweisen

    hat man mir schon gezeigt in münchen.


    lassen sich sogut wie alle materialienverbinden ...


    hier mal ein video

    einfach kurtzt warten dann kommts.
    www.aviatec.dk/tabid/1565/language/de-DE/Default.aspx


    mfg mr_maigi
    Amalek
    Das verscheißen von Stahl und Gusseisen ist definitiv MÖGLICH !!!

    Gibt mehrere Verfahren um Stahl mit Guss zu verschweißen.
    Die einfachste Möglichkeit ist natürlich das Aufbringen einer Pufferschicht auf den Guss und diesen dann mit dem Stahl zu verscheißen.


    Es gibt sogar ein Verfahren womit sich Alu und Stahl verschweißen lassen ... was bisland als vollkommen unmöglich galt. Wenn der Stahl ein Temperaturlevel erreicht wo er schweißbar ist, ist das Alu schon verdampft. :grinning:
    Don Driver
    Original geschrieben von: Amalek
    Das verscheißen von Stahl und Gusseisen ist definitiv MÖGLICH !!!


    Original geschrieben von: Amalek
    ... und diesen dann mit dem Stahl zu verscheißen.


    Soso.... ?!? :grinning:

    Aber trotzdem interessant. Habe mich jetzt für 'nen Adapter entschieden.
    Oxwall Community Software