Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    schnatterndes blow off | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Spoony
    mir geht mein blow off auf die nerven. irgendwie mag ich den klang nicht mehr.
    ich werde es entweder geschlossen fahren oder mir ein schnatterndes zulegen.

    nun meine frage, wieso schnattern einige blow offs und andere nicht? also ich meine viele kurze öffnungen und nicht eine große.
    bei austrian oder supraholic hört man das sehr gut.
    ist das nicht schädlich für den lader wenn es nur stoßweise öffnet?

    ein bekannter von mir hat im nissan ein forge blow off.
    bei seinem gt30 schnattet das sich einen ab vom feinsten.
    bei mir eingebaut pfffffzisch wie das andere auch.
    womit hängt das zusammen?

    liegt das an dem externen wastegate? liegt das an der position des blow offs?
    Peter10654
    Für das HKS SSQV gibt es verschiedene Einsätze. Ein einstufiges zischen und eben ein steppingzischen das dem sogenannten Schnattern nahe kommt.

    Musst aber aufpassen, dass du nicht der Blow Off mit nem offenen Wastegate verwechselt. Das zwischert nämlich auch und meistens noch viel lauter, so das ich mein SSQV eigentlich fast gar nicht mehr höre.

    Peter
    Spoony
    siehste, das mein ich doch, dann ist es das wastegate das so schnattert.

    klingt auch eher so intern als das es nach aussen druck ablassen würde
    Schwupp Owner
    frage zu wastegate .. wie hört sich das an wenn's schnattert? hört man das auch im leerlauf wenn man so zwischen 2'200 und 4'000 U/min drehen lässt? und wenn's schnatter, ist da was kaputt? weil original sollte doch nichts schnattern...

    und wo finde ich das teil resp wie sieht das im original aus?

    weil meine supra schnattert/zischt drehzahlabhängig, so ab 2'200U/min gehts los, bei offenem fenster entlang einer mauer am besten zu hören... toyota hat nichts gefunden :pensive:
    haveone
    Also ich kenn das schnattern nur von kolben blow off´s ein zischen hatte cih bislang mit den membran blow off´s.
    beides hatte ich von wiltec, im moment hab ich eins von greddy.
    Das wiltec kolben bov müsste ich noch irgendwo haben wenn willst!
    Grüße
    Holgi Driver
    @Spoony

    Mein HKS SSQV machte die zweite Stufe (laut) nur bei vollem Ladedruck auf und ich bin 1.3Bar mit den Zwillingen gefahren, sonst hat es immer nur kurz gezwitschert. Habe ich den Schlauch für die Ladedruckbegrenzung abgeklemmt, dann war auch ein kurzes "schnattern" zu hören, es hängt also auch deutlich vom geförderten Luftvolumen ab. Habe mir dann den lila Einsatz für mein HKS gekauft und dann war garnix mehr, weder schnattern noch zwitschern :pensive: also wieder raus das Ding. Das Forge klingt in Kombination mit den Zwillingen ganz gut in der Supra, das hat mal der Krieger (Andy) gefahren, das "schnaubt" echt gut ab. Einem Arbeitskollegen mit top aufgebautem Punto GT habe ich das Forge empfohlen und der ist auch glücklich.

    Gruß
    Holgi
    WongFajHong Insider
    ist jemand mal das SSQV ohne einsatz gefahren? welcher einsatz (gold oder pink) ist denn jetzt lauter vom pfeiffen her?
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    ist jemand mal das SSQV ohne einsatz gefahren? welcher einsatz (gold oder pink) ist denn jetzt lauter vom pfeiffen her?


    Also das SSQV wird von Haus aus ohne Einsatz geliefert. Es ist Innen Purple, weshalb es oft mit einem Einsatz verwechselt wird.

    Das Goldene soll den serien Pfeifton noch verstärken, das Violette dagegen soll mehr das Pfauchen sein ohne viel Gezwitscher.
    Oxwall Community Software