Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Scheinwerfer | Forum

    MrSupra Driver
    Hallo,bin grade dabei meine Scheinwerfer auseinander zu bauen um sie Wasserdicht zu machen. Habe alle Teile abgebaut. Nun muß noch die Scheibe runter.Der Trick mit dem Backofen ist klar. Doch das Glas geht nicht ab. Geht das etwa nur mit den Ami Plastik Teilen ?
    Hat jemand schon Erfahrung damit ?
    Falls ich die runter bekomme... habe hier vor kurzen ein Beitrag über Angle Eyes gelesen find ihn nun nicht mehr. Wäre nett wenn mir jemand auf die sprünge helfen kann.
    Janto DrIvEr
    den Angel Eye Thread hast du hier

    klappt das mit dem Backofen auch bei den Rückleuchten ? Wieviel °C halten die denn aus bzw auf was sollte man den Backofen stellen ?
    MrSupra Driver
    Habe das Glas nun ab. Bei 200 Grad max. 5 min.

    Danke für die Info
    MrSupra Driver
    Hat jemand eine ahnung wo man diese Angle eyes Bausätze herbekommt ?
    Janto DrIvEr
    das sind weiße runde kaltlichtkathoden.
    in 2 größen (2,5 und 8cm glaub ich) bekommt man die z.b. bei revoltec/sunbeam/sharkoon dort werden die für die lüftergitter im moddingbereich eingesetzt.
    wo man allerdings den fürs fernlicht her bekommt weiß ich nicht
    MrSupra Driver
    Danke für Deine Antwort.
    fast4fun
    du hast die dinger 5 minuten bei 200° dringehabt und die sind nicht geschmolzen?

    war der ofen vorgeheizt? hast du umluft oder nur ober/unterhitze verwendet?

    Dat is ja mal spannend :wink:
    MrSupra Driver
    Der Herd war schon auf 160 C. Voher noch ne Pizza reingeschoben. Nee geschmolzen ist nix, ging dann recht fix mit den abziehen vom Glas.
    TOMI
    Ich muss meine auch noch Wasserdicht machen, habe aber keine ahnung womit man die am besten abdichtet.....
    Was nehmt man den am besten dafür ?
    Lg
    TOMI
    kowalski Driver
    Schau am besten dass du das Zeug bekommst, mit denen damals, bevor der PU-Scheibenkleber aus der Tube erfunden wurde, die Scheiben eingesetzt werden.

    In Amiland heisst die Pampe "Butyl Tape".
    Ist auf Rolle. Wird um die Scheibe gelegt, warm gemacht und dann nix wie rein mit der Scheibe ... Klebt wie das originale Zeug.

    Oder mal nachfragen, womit Renault die Türverkleidungen beim Clio/Twingo an die Tür klebt, ist auch genau diese Pampe....

    Half das ?
    TOMI
    Ok... Danke Marc ! Ich werde bei Renault nachfragen...
    Michaej6
    ich habs bei Maik gemacht... :wink:
    Oxwall Community Software