Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    S 900 beginnt | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    StabPrimo Insider
    Hi @ all,

    nachdem mir 2008 irgend so ein Sack die komplette Beifahrerseite zerkratzt hatte hab ich mich nach einem neuen Projekt umgesehen...

    Lange Rede kurzer Sinn das Abflug S 900 Kit ist da!!

    Wunderschöne Teile super Qualität und ohne Transportschäden.

    So Front und vordere Kotflügel sind problemlos anzubringen aber die hinteren sind schwierig.

    Meine Frage zum Bsp. an Blue W der ja nen Breitbau fährt welche Schrauben nehme ich, welchen Kleber und wieviele Lagen Glasfaser um die richtig zu befestigen und schneid ich die orginalen Kotflügel raus oder geht das auf Kosten der Steifigkeit?

    Grüße Tobi
    StabPrimo Insider
    Hier ein paar Bilder der Teile
    Jan-LG
    na da bin ich ja mal gespannt! aber irgendiwe komisch das die gfk sachen aus japan alle schwarz oder grau sind und sachen die du hier bekommst alle weis sind...
    StabPrimo Insider
    keine Ahnung ist aber so
    ja kann mir jetzt geholfen werden..?
    StabPrimo Insider
    nur das Nötigste schrauben? wie ist das gemeint? und soll ich die Kotflügel rausschneiden oder nicht?

    StabPrimo Insider
    ich hatte vor über die Sicken von den Schrauben mit Glasfaserspachtel und mehreren Glasfasermatten drüber zu gehen damit das nicht aufreist wenn die Übergänge zum originalen Kotflügel gespachtelt sind.
    BlueW
    Keine Glasfasermatten keine Schrauben.Nieten und zwar so oft wie geht.Egal ob die sich abzeichnen oder nicht.
    Wenn dus nicht machst werden sich mit der Zeit die Teile Lösen.
    Blech entlacken bis Blank mit Sikaflex Kleben und alle 1 1/2 cm nieten.Und zwar hintereinander.Nieten wenn der kleber feucht ist!alles was dann nicht richtig angepasst ist sieht nachher mist aus!
    Radläufe ausschneiden neue Bleche anfertigen und einschweißen.Vorher natürlich.
    Und guter Tip.Wenn du sowas noch nie gemacht hast lass es und geb es in die Lackiererei.Wirst eventuell mehr kaputtmachen.
    Oxwall Community Software