Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    RPS TRIPLE CARBON.....sooooo geil :) | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    AustrianSupra Owner
    Also die ist ja fast zu schön um sie einzubauen. :grinning:

    haveone
    Alle Guten dinge sind 3 !!!!!!
    Stefan-MA70 Driver
    Nedd sccchlecht Aldder !

    Un was isch leschder Preis g`wese ??? :rolleyes:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Stefan-MA70
    Nedd sccchlecht Aldder !

    Un was isch leschder Preis g`wese ??? :rolleyes:


    frag besser nicht :grinning:
    DerKrieger DrIvEr
    hehe,

    mir reicht meine 2 Scheiben RPS carbon dicke.

    Michael was wiegt sie komplett mit Schwungscheibe?

    cu Andy
    hytech Driver
    mann da konnte man fast geil werden. aber bitte bitte berichte sobald du gefahren bist muss wissen obsich die tripple lohnt.
    viel spass damit.
    JZA80 Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Stefan-MA70
    Nedd sccchlecht Aldder !

    Un was isch leschder Preis g`wese ??? :rolleyes:


    frag besser nicht :grinning:


    Kostet ja mehr als der BMW von meiner Mama :flushed:

    Ich würd das Teil in die Vitrine stellen :grinning:
    Jan-LG
    jep, fast zu schade... ich frag mich auch immer warum es zb bunt eloxierte schwungscheiben sieht wenn man sie eh nicht sehen tut...
    Peter10654
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Also die ist ja fast zu schön um sie einzubauen. :grinning:



    Hey Michi,

    jetzt brauchst nur noch nen Auto mit der passenden Leistung :blush: *just kidding*

    Schaut verdammt mächtig aus das Ding :blush:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Peter10654
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    Also die ist ja fast zu schön um sie einzubauen. :grinning:



    ...jetzt brauchst nur noch nen Auto mit der passenden Leistung :blush: *just kidding*




    Meinst du?

    Ich gaube eher du bist nicht ganz up to date :grinning: :stuck_out_tongue: :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Der Krieger
    hehe,

    mir reicht meine 2 Scheiben RPS carbon dicke.

    Michael was wiegt sie komplett mit Schwungscheibe?

    cu Andy


    So um die 16,5kg mit dem chrom moly Schwungrad.

    TheOne Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Also die ist ja fast zu schön um sie einzubauen. :grinning:



    ne nicht einbauen, mir schenke :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:

    geiles Teil :grinning:
    fastby4 Driver
    Hallo Micha könntest du mal ein bild nur von der Schwungscheibe einstellen und vieleicht das
    gewicht :frage:
    mfg thomas
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: fastby4
    Hallo Micha könntest du mal ein bild nur von der Schwungscheibe einstellen und vieleicht das
    gewicht :frage:
    mfg thomas


    Mach ich, wenn ich sie für den Einbau zerlege.

    Nehme an, dass das chrom moly Rad schwerer ist als der Aluschwung......hoffentlich.........dann ist das Anfahren bequemer :blush:

    hytech Driver
    wie kommst du den da rauf musst du mal bitte erklären was die masse mit dem anfahren zu tun hat danke.
    fastby4 Driver

    Mach ich, wenn ich sie für den Einbau zerlege.

    Nehme an, dass das chrom moly Rad schwerer ist als der Aluschwung......hoffentlich.........dann ist das Anfahren bequemer :blush:



    Ja schwerer wie das Alu Rad ist es ganz sicher aber leichter wies Originale sicher auch und zudem wird es wohl halten.Habe schon einige Alu Räder gesehen die an der KW.verschraubung gerißen wahren :flushed: das pasiert dir mit dem Chrom Molli Rad sicher nicht
    das anfahren würde ich nicht unbedingt nur aufs höhere gewicht schieben auch auf die Reibpaarung :wink:
    gruß thomas
    AustrianSupra Owner

    Ja schwerer wie das Alu Rad ist es ganz sicher aber leichter wies Originale sicher auch und zudem wird es wohl halten.Habe schon einige Alu Räder gesehen die an der KW.verschraubung gerißen wahren :flushed: das pasiert dir mit dem Chrom Molli Rad sicher nicht
    das anfahren würde ich nicht unbedingt nur aufs höhere gewicht schieben auch auf die Reibpaarung :wink:
    gruß thomas


    Mein RPS Aluschwung war wie neu, als ich ihn ausgebaut habe.

    Die Reibpaarung spiel sicher ne Rolle beim Einkuppeln, klar, das hab ich aber nicht gemeint, beim bequemeren Anfahren....sondern die Mehrmasse, die mir das Motordrehmoment bisschen besser aufrecht erhält :wink:


    hytech Driver
    sorry aber häääääääää was fürne reib paarung? carbon carbon: bedeutet carbon reibt auf carbon was hat die Grundträgerplatte (schwungmasse alu :flushed:: molybdän) damit zu tun?
    kann ja sein das ich nicht durch blicke aber dann bin ich ja richtig könnt ihr mir ja auf die sprünge helfen :blush:
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: hytech
    sorry aber häääääääää was fürne reib paarung? carbon carbon: bedeutet carbon reibt auf carbon was hat die Grundträgerplatte (schwungmasse alu :flushed:: molybdän) damit zu tun?
    kann ja sein das ich nicht durch blicke aber dann bin ich ja richtig könnt ihr mir ja auf die sprünge helfen :blush:


    Carbon reibt natürlich nicht auf Carbon schau dir nochmal das mitlere Bild von Austrian Supra
    an dann siehst du das Zwischen jeder Carbonreibscheibe eine Metalscheibe liegt und auf ner
    Alu Schwungscheibe sind in der regel Metalplatten aufgeschraubt oder genietet

    mfg thomas
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: hytech
    wie kommst du den da rauf musst du mal bitte erklären was die masse mit dem anfahren zu tun hat danke.


    Da komm nicht ICH drauf, sondern das ist normale Physik :wink:

    Vereinfacht erklärt:

    Wenn du eine schwere, sich drehende Masse, stoppen willst, tust du dir schwerer, als wenn du eine leichte Masse stoppen willst.

    Wenn du also nen leichten Schwung, ne leichte Kupplung, lauter leichte Motorteile eingebaut hast, dann würgst du beim Anfahren den Motor leichter ab....oder musst eben entsprechend mehr Gas geben (hast dann meist durchdrehende Reifen).......

    Wenn du nen schwereren Schwung hast, hilfts das beim Anfahren....

    Ryan Woon zum Beispiel......der MN6 Drag Racer......... hat bei allen Kupplungen geschaut, dass er ein schwereres Flywheel drin hat..........ist meist sogar mit originalem Flywheel gefahren (dafür nur 2-3 Starts).......
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software