Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Riss im Turbo | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Mastakilla Driver
    Hi Leute.. Hatte seit ich meinen Supra letztes Jahr im Frühjahr gekauft hab immer so ein "flattern" im ladedruck (erst wenn der 2. lader aktiv war)
    Habe alle schläuche neu gemacht und alles was man von außen sehen kann kontrolliert.. aber es war nix zu sehen. Leider wurde dieses "flattern" immer schlimmer.. Habe heut mal meine Lader ausgebaut und gesehen dass der vordere lader einen riss am wastegate hat.. :grin:

    Könnte dass die Ursache meines Problems sein?
    CanisLupus Driver
    Die Risse in den Gehäusen sind meines Wissens recht "normal". Ob das das Flattern verursacht wüsste ich ehrlich gesagt nicht.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Doch das ist die Ursache... kommt beim Wastegate des Calibra auch immer wieder vor. Flattert der Druck, ist es der Riss im Wastegate.
    Japanfanatic DrIvEr
    Mal so aus Neugier: Wie viel LD bist du gefahren?
    Mastakilla Driver
    Naja ich selber bin nie mehr als 1 bar gefahren.. aber ich weiß nicht wieviel der vorbesitzer gefahren hat.. das problem hatte ich ja schon als ich das auto gekauft hab.. allerdings war es am anfang nur bei mehr als 0,7 bar und ganz minimal und er meinte dass es wohl an den zündkerzen liegen würde.. die habe ich dann erneuert und es war immer noch da... dann hab ich wie gesagt alle schläuche erneuert.. und da es immer schlimmer geworden ist hab ich mir schon gedacht dass es irgendwie am turbo bzw am wastegate liegt..
    Aber woher kommt denn so ein riss?? von zuviel ladedruck? oder hitzestau wegen fehlender belüftung (hutze)? und warum ist es nur beim vorderen turbo und der hintere hat garnix..?oh.png
    McGregory Owner
    Nichts ist für die Ewigkeit gemacht.
    Letztendlich auch natürlich eine Frage der Pflege und ob der Turbo z.B. nach einer rasanten Autobahnfahrt abgekühlt wurde.

    Ich bin vor meinem SingleUmbau zuvor original Ladedruck gefahren, trotzdem hatte der 2te Lader einen Riss.

    http://www.mkiv.de/uploads/pics/26.jpg

    ReDLineMKIV Owner
    @greg, Eu spec? Ich bin zwar nicht der Vollgas junky, aber eingestellt sind bei mir 1.3bar und ich war schon ab und an auch darüber... abkühlen tue ich immer für mindestens 5 oder gar 10minuten. Und nie Probleme mit den Turbos gehabt, die sehen aus wie neu:blush:
    McGregory Owner
    "ReDLineMKIV" schrieb:

    @greg, Eu spec?
    Ja
    Andi Insider
    Ich fahr nur in der Stadt, und hab auch Risse. Das macht bei mir + 90% aus. Und ich fahre nie mehr als 1 Minute schnell, und wann ich das letzte mal den Wagen ausgefahren habe weiß ich auch nicht mehr, trotzdem sind die Dinger da :blush: Aber meine Risse sind an einer anderen Stelle. Deine Risse sind schon recht übel.
    Gruß Andi
    Oxwall Community Software