Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Quereinsteiger im MKIV Forum | Forum

    KingSchnitte Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    V160/161 = 2xxx Euro nix da mit 700 Euro


    Wenn er es günstig bekommt...
    denke, das kannste eher verdoppeln mit allem drum und dran wie Schaltgestänge, Kupplung, Kardanwelle und Bremspedal ca.5K€
    Scarefaze Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    V160/161 = 2xxx Euro nix da mit 700 Euro



    2XXX ist auch immer noch sehr tief! :blush:
    AlexDrivezone
    wo liegt denn der große unterschied zwischen dem 5 gang und dem 6 gang?

    bis wieviel halten die 5 gang getriebe?
    Chino Driver
    Bis morgen mittag !
    CanisLupus Driver
    "Scarefaze" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:

    V160/161 = 2xxx Euro nix da mit 700 Euro



    2XXX ist auch immer noch sehr tief! :blush:


    Bei der Preisangabe ging es nur um das Getriebe...
    JZA80 Owner
    "AlexDrivezone" schrieb:

    wo liegt denn der große unterschied zwischen dem 5 gang und dem 6 gang?

    bis wieviel halten die 5 gang getriebe?


    Also beim 5 gang getriebe falls du das w58 aus der non turbo meinst hält es bissl über 400ps aus sagt man ist aber denke ich sehr von der fahrweise abhängig.

    Das v160/v161 hält wesentlich mehr aus ab einer grenze sollte man die kupplung wechseln aber wo dann die grenze is können dir die profis beantworten :blush:
    CanisLupus Driver
    Mit PS als Grenzen kommt man bei Getrieben nicht wirklich weit :wink:
    Suprasauber Insider
    Ich kenne Supra's mit V160/161 und anderer Kupplung die um 1000PS fahren!
    Die Originale Kupplung ist schon mit BPU überlastet bei mir ist schon nach 3 mal gasgeben die kupplung gerutscht bei 400 Ps.
    Ich kann dir nur eins wirklich empfehlen um unnötige kosten und nerven zu sparen!

    1. Verkauf die Nonturbo
    2. Kauf dir Ne TT AT
    3. Irgendwann wenn du geld hast kannst du dann auf 6 gang umbauen.

    Gruß Vural
    sebastian1988 Driver
    Oder direkt eine TT MT kaufen
    JZA80 Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Mit PS als Grenzen kommt man bei Getrieben nicht wirklich weit :wink:


    Deswegen hab ich auch geschrieben das es dennoch sehr von der fahrweise abhängig is. Zum cruisen wird das w58 getriebe reichen auf der nordschleife sieht die sache anders aus:grinning:
    CanisLupus Driver
    Das war so auch nicht gemeint. Getriebe werden, wie Kupplungen übrigens eigentlich auch, mit Drehmoment Begrenzungen angegeben :wink:
    Wenn ich nie Gas gebe brauche ich auch keine BPU :grinning::grinning::grinning:
    fastby4 Driver
    Also ich sehe das mit dem 2JZGE Motor so für z.b. angestrebte Leistungen von 500-600PS muß am Motor selber auser der Kopfdichtung
    vom GTE nichts geändert werden.
    Die Grenze im Motor sind die Kolben da beim GE die Ringnuten schmäller sind als beim GTE .
    Kolbenbodenkühlung hat der GE Motor auch,der GTE hat halt den überagenden Öl Ringkannal was den GTE Kolben sehr hochwertig
    macht.
    Turbo Kit,Auspuff,Elektronik,Fuel und Ladeluftsystem müssen ja bei beiden Motortypen gleich investiert werden.

    zum W58 kann ich nichts sagen doch bei einer Leistung von 500-600PS würde ich es auch Testen wenn es nicht halten solte sind halt
    500€ in den Sand gesetzt.

    Strebt man mehr Leistung an wird der umbau umfangreicher Motorblock auf GTE Modifizieren was ja schon sehr oft gemacht wurde,
    GTE Ölpumpe,GTE Kopfdichtung,GTE Kolben oder Schmiedekolben.
    Dann ist aber vermutlich auch ein V160/161 von nöten.

    MFG Thomas
    AlexDrivezone
    alles klar, wie ich den posts entnehme is die sichere variante einfach tt mt kaufen, da ich aber liebend gerne tüftel, heißt es mal das 5 gang rein und kucken wann es das ding beim driften in alle einzelteile zerfegt :blush:
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software