Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Qualm aus dem Auspuff + Öl im Brennraum | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Orkin Driver
    Hallo zusammen,
    nun hats mich auch erwischt....

    Habe gestern mal das gute Wetter genutzt und ne kleine Ausfahrt mit dem Kumpel unternommen.
    Als wir nach ca.60km eine kleine Pause eingelegt haben, ließ ich den Motor wie gewohnt ein Weilchen nachlaufen bevor ich den Schlüssel umgedreht habe.
    Nach etwa 15min wollten wir weiter und ich startete das Ding... jetzt lief der Motor sehr unruhig und war im Standgas fast am absaufen. (Warnleuchte + Motorleuchte waren an)
    Also ausgemacht und im Motorraum nach möglichen Fehlern gesuscht.
    Verrohrung war auf den ersten Blick soweit in Ordnung und auch sonst war nichts ungewöhnliches zu erkennen.
    Also nochmal angelassen und festgestellt, dass der Auspuff leicht / unregelmäßig am Qualmen ist...
    Also gut...was tun? Wir waren vielleicht 3km von Zuhause entfernt also bin ich das Stück noch heimgekrochen...
    Es fühlte sich so an als würde er auf 5 Zylindern laufen.
    Zuhause angekommen, habe ich das Auto vor der Garage abgestellt und bemerkte Rauch unter dem Auto oh.png
    Bin dann panisch zum Feuerlöscher, der immer hinter dem Beifahrersitz liegt und habe erstmal geschaut was brennt :grin:

    War dann zum Glück doch nur das vertrocknete Unkraut unter dem Kat! Dieser muss sich wohl mit Öl zugesetzt haben und ist deswegen so heiß geworden.

    Habe als erstes die Kerzen überprüft, alle waren stark verrußt. Nr. 1 bis 3 trocken, die vierte war leicht feucht am Gewinde, die fünfte etwas mehr und die sechste schwamm in Öl.

    Etwa 2-3 Wochen davor ist mir zum ersten mal aufgefallen, dass im Stand aus dem Auspuff leicht bläulicher Qualm kommt. Aber sehr unregelmäßig, so in 1 von 10 Fällen.

    Sie lief in der Zeit aber gut, zog sauber durch, der Ölstand blieb konstant und so ich hab mir nicht weiter Gedanken drum gemacht.
    In der Zeit bin ich aber auch nicht sonderlich viel gefahren, vielleicht 500km wenn's hoch kommt.

    Aber nun von jetzt auf nachher.... geht nichts mehr?
    Kanns mir irgendwie nicht erklären, zuerst dachte ich an die Ventilschaftdichtungen, aber dann würde er ja eher beim abtouren ne Wolke rauslassen jetzt nicht unbedingt im Stand oder wie zum Schluss, konstant beim fahren?
    Kommt vielleicht der hintere Turbo in Frage? weil ja die letzten 3 Kerzen verölt sind?

    Es handelt sich um eine Jspec TT MT
    Der Motor ist serie, verbaut ist eine Catback, HKS SSQV und eine andere Filtermatte (evtl. Blitz).
    Wassertemperatur blieb konstant und Wasserstand im Behälter m.M.n. unverändert.
    Den Ölstand werde ich gleich nochmal kontrollieren.

    Habe mir jetzt noch einen Kompressionstester besorgt , aber wie ist es, wenn ich in kaltem Zustand messen will? Kriege ich da überhaupt aussagekräftige Werte? Weil so will ich den Motor nicht nochmal laufen lassen sick.png

    Wäre euch für jeden Tipp sehr dankbar!

    ...Da regnet es die ganze Zeit und ich kann nicht fahren und ausgerechnet jetzt wo das Wetter schön und der Urlaub nicht mehr weit ist, verreckt mir das Ding... ich könnte so kotzen! :boom:



    Japanfanatic DrIvEr
    Wenn die Warnleuchte an ist, Fehlerspeicher auslesen...war die Öldruckkontrollleuchte auch an?
    Orkin Driver
    ja das hatte ich noch vor, allerdings noch nie gemacht.
    muss erstmal schauen wie usw.

    Öldruckwarnleuchte war wohl nicht an, ist mir nicht aufgefallen. Mein Kumpel saß daneben und hat auch nur die Motorkontrolllampe bemerkt .

    Edit: soeben den Ölstand geprüft und konnte keinen Verlust feststellen
    montery Driver
    Ist es mit sicherheit Öl gewesen?
    fastby4 Driver
    Ich würde sagen das der Feuersteg weggebrant ist oder die Ringnut ist gebrochen.

    MFG Thomas
    Andi Insider
    Fahr gleich zu Thomas ^^
    fastby4 Driver
    so sieht ein Ringnutenbruch am 2JZGTE aus
    http://s1.directupload.net/images/130708/rumvwez4.jpg
    http://s1.directupload.net/images/130708/8kzrmzj6.jpg

    und so oder Ähnlich schaut es dan aus wenn der Feuersteg weggebrant ist.
    http://s14.directupload.net/images/130708/bcfqypz4.jpg

    In beiden Fällen drückts das Motoren Öl in den Brennraum.

    Beim Ringnutenbruch muß der Zylinder nicht unbedingt beschädigt sein mit viel glück reicht ein anderer Kolben.
    Wen der Feuersteg weggebrant ist dan wird es meistens recht teuer da die Zylinder Gebohrt und gehohnt werden müssen und somit
    auch Teuere Schmiedekolben benötigt werden.

    MFG Thomas
    Orkin Driver
    Danke erstmal für die Antworten.

    @Thomas- brechen die Ringnuten nicht eher unter Last?
    Weil wie gesagt, der Motor lief beim nachlaufen lassen wie gewohnt

    Werde heute Abend noch die Kompression messen, mal sehen was rauskommt

    Orkin Driver
    Kompression geprüft

    1: 12,1Bar
    2: 12,1Bar
    3: 12,4Bar
    4: 12,5Bar
    5: 12,5Bar
    6: 13,1Bar

    wohlgemerkt in kaltem Zustand.

    Was ich aber entdeckt habe, war ein lockerer Schlauch von der vorderen Druckdose
    ich bin mir nun ziemlich sicher dass es den Turbo erwischt hat
    fastby4 Driver
    Dan hat dein Herzstück glück gehabt.

    MFG Thomas
    CanisLupus Driver
    wenn dein Lader fliegt erklärt das nicht wirklich schlechten Motor lauf...
    schon Fehler ausgelesen?
    Orkin Driver
    hatte sicherheitshalber die Batterie abgeklemmt, nachdem ich den Rauch unter dem Auto bemerkt hatte.
    Somit sind leider keine Fehler gespeichert worden.

    Den unruhigen Lauf vermute ich wegen dem Öl auf der 6. Kerze und / oder wegen dem verstopften Kat.

    Jedenfalls habe ich ihn gestern nach dem Kompression-Messen nochmal kurz angelassen und er lief relativ sauber :grin:
    Die Warnleuchten blieben aus und gequalmt hatter auch nicht. (lief aber wie gesagt nicht lange)


    Abends habe ich noch ein wenig die Forensuche gequält und bin über einen Beitrag gestolpert, über einen Turboschaden der sich unmittelbar nach dem Durchdrücken bis ~7000upm und apprupter Gaswegnahme ereignete.
    So sollen angeblich Ladedruckspitzen entstehen die den Turbo zerlegen können.

    So oder so ähnlich hat es sich auch bei mir abgespielt, allerdings bin ich danach noch etwa 500m (gediegen) gefahren und hab währenddessen nichts ungewöhnliches bemerkt.

    Werde jetzt die Tage mal die Turbos runternehmen aber ich ahne nichts gutes boo.png

    Scorpio_T Owner
    Wenn aber die Turbos oder einer von den beiden Putt wäre, dann würde es jetzt auch noch qualmen, da er das Öl durch den Turbo drückt.
    Oxwall Community Software