Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Probleme mit der Drehzahl Bitte um Hilfe ! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Quelltras
    Hallo Leute ,

    Seit 2 Tagen spinnt meine Supra NA J-spec, In den Werkstätten kann mir leider niemand helfen oder Teile bestellen ,
    DIe Drehzahl geht über 1xxx und wechselt bis 2xxx und das rauf und runter im Neutral so wie im Parkmodus!
    Unter der fahrt geht sie nicht unter 1xxx umdrehungen , ich glaube es liegt am leerlaufsensor oder auch nicht ? tttt.png
    hoffe ihr könnt mir bitte helfen ! Fotos von meinem Motor sind gemacht und ein Video mit dem Problem ist im Anhang !Im 2ten Bild sind 2 Sensoren bei dem rechten wenn ich den stekcer ziehe dreht er nach oben. oder ist es der linke ? Leider bin ich Technisch ein totaler laie dizzy.png

    https://www.youtube.com/watch?v=BfPRHnR2jmo&feature=youtu.be
    Quelltras
    .
    Carsten Insider
    Wasn das fürn krankes Ansauggeräusch? Das hört sich, zumindest für mich, extrem ungesund an.
    Quelltras
    Das macht er seit 2 tagen da wo es angefangen hat :/ alles über 1XXX umdrehungen als würde man so quasi an der ampel angeben wollen mit gas -.-^ war gestern bei RHD Speedmaster der meinte ich bräuchte einen anderen sensor als er den rechten stecker rausgezogen hat und der motor nach oben drehte aber ob es dieser genau ist weiss ich nicht , evtl Lamdasonde? oder Leerlaufsensor? wenn ja wo sind diese ? Und unser toyota händler konnte mich auch nicht weiterhelfen iwi war das voll der noob :/
    MrMagou Driver
    das klingt als würde der nebenluft ziehn. Aber das sind halt die sachen wenn man solche zubehör luftfilter irgendwie verbaut.
    Quelltras
    habe den schon so bekommen , der original filter war leider nicht dabei
    Gamblin81 Driver
    Alter bist du sicher das da ein Filter drin ist???
    Hört sich an wie ein Staubsauger.
    CanisLupus Driver
    Es gibt keinen Leerlaufsensor und die Sensoren an denen du rum fummelst sind von der Drosselklappe. Wird Falschluft oder der Leerlaufsteller sein.
    MrMagou Driver
    check mal die drosselklappe. also ansaugtrackt abbauen und gucken was die macht. vielleicht ist da drin ja auch alles verdreckt.

    und ich denke auch das da kein filter drin ist.
    Quelltras
    das ist ein twister , das geräusch kan von ein auf die andere sekunde , als ich ihn nach dem raussaugen startete machte er die geräusche mit dem hoch und runterdrehen seit dem saugt er auch so komisch sobald ich auf dribe stelle will er gleich mit 1500u/min wegfahren , an der ampel wenn man auf der bremse ist sinkt er auch nicht nur wenn man vom gas runter geht unterm fahren sinkt er auf 1000 umdrehungen aber schiesst sofort instant wieder auf 2000 umdrehungen dann wieder runter usw :/
    bin echt am verzweifeln
    Scorpio_T Owner
    wo kommst her?
    Quelltras
    straubing niederbayern . hab gerade den filter runtergebaut und laufen lassen

    siehe video

    https://www.youtube.com/watch?v=Z4MiP43QMmU&feature=youtu.be
    ChristianMKIV
    hahaha :joy: erinnert mich irgendwie an das deine mkiv

    https://www.youtube.com/watch?v=T0F9Hx7OXx8

    ich brech ab lol
    Quelltras
    lol sry da muss ich jetzt auch lachen :grinning:
    stimmt das hört sich genau so an >.<

    hab noch ne frage , könnte er die drehzahlprobleme haben falls luft ins kühlwassersystem gekommen ist ?
    Das war fasst alle habe ich gesehen , ( evtl entlüften und der fehler wäre behoben ? )
    oh.png
    Quelltras
    gerade gemacht und funzt auch nicht tttt.png
    keien ahnung was ich noch machen soll , schläuche und anschlüsse sind alle dicht und fest .
    MrMagou Driver
    kauf dir drosselklappenreiniger und sprüh voll die hütte :blush:
    Quelltras
    okay werde ich morgen mal machen habe ja noch 2 wochen urlaub :grinning:
    Quelltras
    hat nix geholfen tttt.png wird doch der Leerlaufsteller sein , nur wo bekomme ich den her , hab im inet nix gefunden und im forum hat sich leider auch noch keiner gemeldet :pensive:
    Manuel Owner
    Geh auf toyodiy.com wähle dein Fahrzeug aus und suche die Teilenummer raus. Damit gehst dann zum Toyotahändler.

    Ich weiß nicht wie es bei der NA ist aber bei der TT hat der leerlaufsteller mit der Drosselklappe nichts zu tun.
    Scorpio_T Owner
    Hast du den Leerlaufsteller ausgebaut? Weil ich selbst erst am Wochenede das gleiche Problem hatte, hab den Leerlaufsteller ausgebaut und richtig gereinigt... Und siehe da er läuft wieder richtig...
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software