Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Plastikkleber | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Don Driver
    Mir ist an der Mittelkonsole an der Schaltknüppelabdeckung (da wo der Ascher drin ist) einer der Steckzapfen abgebrochen.
    Wie kann man den Zapfen am besten wieder befestigen? Plastikkleber? Wenn ja, welcher wäre der geeignetste dafür?
    Deleted user Driver
    hi don,

    ist der "zapfen" tragend, bzw. kommt zug drauf ?

    ich würde mal spontan epoxidharz in den raum werfen.
    hab damit im modellbau viel gemacht, und damit sehr gute ergebnisse erzielt.

    gruß

    maik
    Don Driver
    "Maik" schrieb:

    ist der "zapfen" tragend, bzw. kommt zug drauf ?


    Nein Maik,

    Da ist normalerweise keinerlei Zug oder Druck drauf. Das Teil hält auch ohne den einen Zapfen. Abgesehen davon sind ja noch 4 andere Zapfen dran. Es geht gewissermaßen nur um die prinzipielle Möglichkeit den Zapfen wieder "anzuflanschen".

    Abgesehen davon ist es bei jedem Abhebeln eh fifty-fifty, wann der nächste Zapfen stecken bleibt bzw. abbricht. Und das ist eigentlich nur bei der Demontage der Fall. Das ist somit der einzige Grund, wo da mal Zug auf das Teil kommt.
    Toppi Owner
    Hi,
    mir ist auch mal einer der Zapfen abgebrochen. Habe den mit so einem Uhu 2 Komponenten Gedöns wieder drangeklebt. Danach noch einige male abgenommen hat immer gehalten. Das Zeug kam aus so einer Art Spritze. Habe es ca. einen Tag trocknen lassen.

    Grüße
    erko Owner
    Ich habe mal was von so einem Kleber wie Sekundenklebber in TV gesehehn. Weiss nur nicht wie er heißt, vieleich jemand seine genaue Herstellerbezeichnung und die Lieferquelle ?
    ReDLineMKIV Owner
    Ich nimm da 2K Kleber, wennst da in der Topfzeit alles richtig machst, hält der auch bombenfest :wink:
    SPS Owner
    Mit Dichlormethan kann man auch viele Kunststoffe kleben/kaltschweissen....das ist das Zeug was in den guten Abbeizern drin ist/war.

    Dazu müsste man aber wissen aus was die Verkleidung ist, oder es an einer kleinen Stelle testen...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dichlormethan

    EDIT: Gibt es bei ebay oder in der Apotheke. Aber vorsicht...Dichlormethan in nicht gerade ungefährlich!
    ReDLineMKIV Owner
    Don, mach mal ne Zündprobe(gleich mit einem Bunsenbrennericon_lol.gif) oder Schälprobe:sunglasses:
    KingSchnitte Owner
    Ich hab/hatte das gleiche Problem. Stinknormaler Sekundenkleber geht schon mal nicht so gut. Aber, die Konsole ist ja ein thermoplastkunststoff. Also hab ich den zapfen und die gegenseite an der Konsole mit einer heißen Messerspitze angeschmolzen und dann beide Teile verschmolzen. Bisher hälts, hab aber auch erst einmal wieder aufgemacht
    Deleted user Driver
    Don Driver
    Danke erstmal an alle für den reichhaltigen Input....
    kowalski Driver
    http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/SID-452F6776-92318647/henkel_de/hs.xsl/komplette-produktliste-teroson-29729.htm?iname=Terokal+9225&countryCode=de&BU=industrial&parentredDotUID=productfinder&redDotUID=0000000N4E

    Gibt es auch von Würth.

    Frag mal beim Karosseriebauer / Lackierer um die Ecke. Die sollten sowas haben und dir mit ein paar Kleksern helfen können.
    Habe ich gerade erfolgreich einen neuen Staubsaugerschlauch mit in die Endstücke geklebt.
    Oxwall Community Software