Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    PLASTI DIP | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    SupraTT0309 Owner
    Hey, wollte mal nachfragen was ihr von PLASTI DIP haltet.

    war mal auf http://www.dipyourcar.com unterwegs

    naja und hab jetzt überlegt meine Supra wenn sie fertig ist komplett mit Plasti Dip zu lackieren!

    entweder in Schwarz matt oder Weis matt

    bin momentan noch am schauen wo ich es am billigsten kriege.

    was haltet ihr davon?

    lg Chriss
    Mastakilla Driver
    Hmm.. also ich kann mich mit dem matt-trend nicht anfreunden.. aber habe ich das richtig verstanden: man sprüht das zeug auf und könnte es später wie ne folie wieder abziehen?
    ANKRacing DrIvEr
    Das ist eine Art sprühbarer Gummi....und jetzt sag mir nicht, du willst dein ganzes Auto "gummieren"?
    SupraTT0309 Owner
    "Mastakilla" schrieb:

    Hmm.. also ich kann mich mit dem matt-trend nicht anfreunden.. aber habe ich das richtig verstanden: man sprüht das zeug auf und könnte es später wie ne folie wieder abziehen?


    ja genau so ist es. es ist aber auch dampfstrahler fest usw.

    ja weil die karosse is eig halt so verzogen durch den heckunfall aus england dass es mir eig nicht wert ist lackieren zu lassen und mit dem zeug komm ich halt auf ne komplettlackierung von 250€ oder so und es glättet sich automatisch, dh keine rotznasen oder so.

    und wenn ich die irgandwann schlachten sollte ist die orginal farbe der türen oder motorhaube , heckklappe usw noch drunter zum beispiel.
    CanisLupus Driver
    Nimms mir nicht übel aber das ist ja noch schlimmer als der hammerite thread im uk Forum...
    Dann lass die Kiste lieber günstig folieren. Kostet auch nicht die Welt.
    KingSchnitte Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Nimms mir nicht übel aber das ist ja noch schlimmer als der hammerite thread im uk Forum...
    Dann lass die Kiste lieber günstig folieren. Kostet auch nicht die Welt.


    Hamerit? Direkt auf Rost oder wie? :joy:
    Folieren komplett zahlst dueaber auch gut 1200-1500€, jenachdem was für eine Folie du verwendest. Bin ja auch grad auf der Suche nach einer Vollverklebung
    CanisLupus Driver
    Du keine Ahnung der Kerl hat das ganze Auto mit Hammerite Sprühdosen oder so lackiert... ob da Rost drunter war gute Frage :grinning:

    Bei der Folierung kommt es stark auf den Umfang und das Auto an. Wenn es nur aussen ist, ist es weniger als wenn man innen die Falze usw mit machen lässt :blush:
    JaBo94
    Plasti Dip ist meiner Meinung nach was ganz feines =)
    Habe es jetzt selbst bei mir gemacht.
    Das mit den Rotznasen und so weiter stimmt nicht ganz. Mann mus dafür schon ein Händchen haben, sonst sieht es schlimmer aus als vorher.
    Und zum Thema matt, es gibt mittlerweile auch glänzende Folie und zahlreiche Effekte.

    http://www.directupload.net/file/d/3517/2mzlc43a_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/3517/6jmp8y2h_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/3517/mvv5honl_jpg.htm
    Exotic-Supra DrIvEr
    Also ich muss sagen wir hatten jetzt schon zwei Kunden in der Werkstatt die das auf dem Auto hatten. Von weitem echt nicht schlecht aber als ich dann näher am Auto stand das aus wie hin gesch........ Das sah aus als hätte man das in ein Sägewerk lackiert, so unben war das alles und das war bei beiden gleich. Dachte erst der eine hat das einfach nicht können aber beim zweiten sah es genau gleich aus. Also ganz klares *Daumen runter*
    JaBo94
    Okay, also uneben ist es bei mir auf keinen Fall :grinning:
    Ehm, es ist aber eindeutig etwas rauer als normale Folie. Wenn man aber nicht drauf fasst, sieht man es nicht =)
    chargeR Owner
    also dann wurde es nicht richtig gemacht - hab bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit dem Zeug gehabt, auf meinem Alltagsfahrzeug, im März werde ich mich an einen kompletten Dip meines Mondeo heranwagen ...
    Oxwall Community Software