Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    passt der oem ölfilter? | Forum

    KeV1n Driver
    servus leute reisbrennen ist leider vorbei :pensive: und jetzt geht es wieder an die pflege und wartung unserer ladys
    meine frage: ich hab ein oil relocation kit drin und frag mich ob der oem filter passt das kit ist leider ein wenig doff platziert und kann nicht genau die beschreibung des filters sehen vielleicht hat jemand erfahrung mit sowas und hat jemand die teilenummer des oem benzinfilters?

    gruss kevin
    Deleted user Driver
    Kauf erstmal einen OEM und probiere..
    Wir wissen hier leider nicht welcher Kit bei dir verbaut ist und wer ihn verbaut hat..
    noregret Owner
    Messe mal den Aussendurchmesser des Gewindes auf welchen der Ölfilter angeschraubt wird. Ist es ca. 19mm dann sollte der OEM Filter passen, denn das ist das original 3/4" -16 UNF Gewinde. Hast Aussendurchmesser 20mm ist es logischerweise M20 und du brauchst einen anderen Filter.

    Was mir noch einfältt: Welche Bezeichnung steht auf deinem jetzigen Filter? Damit lässt sich es auch rausfinden oder besorgst anhand der Bezeichung einfach den Gleichen.
    Deleted user Driver
    "noregret" schrieb:

    Messe mal den Aussendurchmesser des Gewindes auf welchen der Ölfilter angeschraubt wird. Ist es ca. 19mm dann sollte der OEM Filter passen, denn das ist das original 3/4" -16 UNF Gewinde. Hast Aussendurchmesser 20mm ist es logischerweise M20 und du brauchst einen anderen Filter.

    Was mir noch einfältt: Welche Bezeichnung steht auf deinem jetzigen Filter? Damit lässt sich es auch rausfinden oder besorgst anhand der Bezeichung einfach den Gleichen.


    lesen was er schreibt.. :blush:
    montery Driver
    Bestell zwei oder drei unterschiedliche und probiere es aus.
    Die Dinger kosten oft nicht mehr wie ein paar Euro, also locker zu verkraften! Und die die übrig bleiben kann man entweder für andere Autos lagern oder verkaufen :wink:
    CanisLupus Driver
    "montery" schrieb:

    Bestell zwei oder drei unterschiedliche und probiere es aus.
    Die Dinger kosten oft nicht mehr wie ein paar Euro, also locker zu verkraften! Und die die übrig bleiben kann man entweder für andere Autos lagern oder verkaufen :wink:


    Geiler Ansatz... Kaufen statt einfach messen oh.pngtttt.png
    montery Driver
    Warum nicht?
    Er kommt so ohne weiteres nicht an den Ölfilter ohne ihn direkt abzubauen.
    Baut er ihn ab läuft Öl aus welches er wieder nachfüllen muss was dann wahrscheinlich teurer ist als zwei Ölfilter :grinning:
    JZA80 Owner
    "montery" schrieb:

    Warum nicht?
    Er kommt so ohne weiteres nicht an den Ölfilter ohne ihn direkt abzubauen.
    Baut er ihn ab läuft Öl aus welches er wieder nachfüllen muss was dann wahrscheinlich teurer ist als zwei Ölfilter :grinning:


    Wenn er den ölfilter wechseln will muss er sowieso öl nachfüllen also wirds mit den ölfiltern die nicht passen noch teurer :grinning:
    noregret Owner
    "caligo" schrieb:

    lesen was er schreibt.. :blush:


    Ohh verdammt tttt.png
    Hast recht.

    Naja mit der Messmethode wirds aber klappen. Das 3/4" Gewinde hat übrigens einen Aussendurchmesser von 18,7mm.
    3/4" = OEM
    KeV1n Driver
    "noregret" schrieb:

    Messe mal den Aussendurchmesser des Gewindes auf welchen der Ölfilter angeschraubt wird. Ist es ca. 19mm dann sollte der OEM Filter passen, denn das ist das original 3/4" -16 UNF Gewinde. Hast Aussendurchmesser 20mm ist es logischerweise M20 und du brauchst einen anderen Filter.

    Was mir noch einfältt: Welche Bezeichnung steht auf deinem jetzigen Filter? Damit lässt sich es auch rausfinden oder besorgst anhand der Bezeichung einfach den Gleichen.


    Halfords HOF 281 hab bis jetzt aber leider noch nichts gefunden :pensive:
    KeV1n Driver
    also relocation kit ist von grex und auf dem ölfilter steht halfords hof 281 hab gegoogelt aber irgendwie nichts brauchbares über die maße des filters gefunden hat jemand so ein kit drin? ich vermute mal das der oem filter passt ich möchte aber sicher gehen und den ölwechsel in einem durchzug machen
    Deleted user Driver
    Wie erwähnt, es weiß niemand was du drin hast weil keiner von uns das Auto bis jetzt besessen hat.. Kauf den OEM und probier dein Glück.. Passt es nicht machst erstmal den alten Filter wieder dran (vorher Gewinde messen)
    Oxwall Community Software