Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Passt der CT15B Turbo? | Forum

    alexsupra Driver
    Hallo Leute kann mir jemand sagen ob der CT15B Turbo auf das orginale deutsche Krümmerprogramm passt?Gruss Alex
    alexsupra Driver
    Ok ist auch niemand hier der das schon mal umgeändert hat?
    McGregory Owner
    Nur so nebenbei für mich, da es mir nichts sagt.
    Aus welchen Modell/Motor ist denn der CT15B Lader?
    Deleted user Driver
    ich glaube am 1jzgte vvti als single, der ohne vvti hatte die twins ct12a lader..
    alexsupra Driver
    Aus dem Motor vom TOYOTA Supra MK3 1JZ-GTE 2.5L CT15B.

    CanisLupus Driver
    Anders gefragt wieso sollte man so einen Umbau machen mit einem solchen Steinzeit Lader? :grinning:
    alexsupra Driver
    Gegenfrage hast du mit den Turbos Erfahrung?Falls nicht dann kannst du auch nicht wissen das man mit den Ladern auch locker 500-600 ps fahren kann.Und von Single umbauten halte ich nix.Weil ich auch von unten raus Druck haben will und das die günstige Variante ist.Alles verstanden?
    alexsupra Driver
    Ok S360 noch nie davon gehört wo kann ich diesen Kit herbekommen oder ihn mir anschauen?.
    Gery Owner
    "seppel" schrieb:

    ist das nicht der von borg warner???????
    Oder von Mercedes??????????
    Nein, da gibts nur S350 und der nächste wäre dann S400
    TOMI
    "Gery" schrieb:

    "seppel" schrieb:

    ist das nicht der von borg warner???????
    Oder von Mercedes??????????


    :grinning::grinning::grinning::grinning::grinning::grinning:
    CanisLupus Driver
    "alexsupra" schrieb:

    Gegenfrage hast du mit den Turbos Erfahrung?Falls nicht dann kannst du auch nicht wissen das man mit den Ladern auch locker 500-600 ps fahren kann.Und von Single umbauten halte ich nix.Weil ich auch von unten raus Druck haben will und das die günstige Variante ist.Alles verstanden?

    Ja habe ich weswegen ich auch gefragt habe wozu du so einen umfangreichen Umbau machen möchtest....
    Du müsstest so viel ändern was du auch bei einem Single Umbau oder z.b. den Gregor Laden machen müsstest hättest aber Steinzeit Lader deshalb frage ich ja...
    Und unterschätze nicht den spool eines kleinen modernen Single für deine ~500PS...
    alexsupra Driver
    Gut dann werde ich da mal nachfragen aber wenn du schon sagst das die sau teuer sind dann kann ich wohl gleich die von Speed for Sale kaufen damit ich 550+ erreichen kann.Bin schon Single gefahren grosse Lader und kleine kann mich aber nicht mit anfreunden.
    makaveli1996
    Der Ct15B wurde außerdem im Toyota Caldina St215 und St246 verbaut.
    Ich fahre den St215 Motor in einem MR2 und habe ein paar Datenblätter zu dem Lader sofern du welche brauchst.

    Vollen Ladedruck habe ich mit dem an meinem 4 zylinder bei 2700 RPM also recht flink.Dem geht obenrum verdammt schnell die Luft aus.
    Trotzdem sollte es für eure Kisten in Upgrade sein?Kannst ja mal googlen - da gibts eine schöne Erklärung zwischen dem Ct15b und Ct12A.
    Kann jetzt nicht für den CT12B sprechen.Aber das Ansprechverhalten sowie Effizienz wurde um 25% verbessert im Vergleich zu CT12A.

    Soweit ich weiß ist im Zusammenspiel mitt VVT-I beim 1JZ-gte das Drehmoment um 50% höher.
    Außerdem braucht der 1JZ-gte im 4rten gang mit dem CT15B halb soviel zeit wie mit dem CT12A um den Serienladedruck aufzubauen.
    Zudem gab es Emmisions-Verbesserungen dadurch und damit verknüpft Spiteinsparung.


    viele Grüße
    Danny
    Oxwall Community Software